WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Hallo Wissende,
es gelingt mir nicht, einen Client mit XP-Home an den WHS zu bringen. Ich glaube, nachdem andere Clients (XP prof und Vista) erfolgreich laufen, dass es ein Kennwortproblem zwischen dem Client und dem WHS ist.
Frage: Welche Restriktionen sind einzuhalten (in möglicher Kombination Name/ Kennwort), wo kann ich suchen. Die gefundenen Tipps hier im (tollen) Forum habe ich ausprobiert.
Symptom-1: Beim Versuch, z.B über die Netzwerkumgebung auf freigegebene Ordner des WHS zuzugreifen, kommt beim ersten Anklicken des Servers bereits die Meldung "keine Berechtigung". Der WHS will nicht mal wissen, "wer da kommt".
Symptom-2: Connector erfolgreich installiert, also sollte das Netz o.k. sein, auf dem WHS ist der Computer angelegt, in der Systray des Clients das "grüne Symbol". Beim Klicken darauf kommt die Meldung "unterschiedliche Kennworte Client Server" und es öffnet sich ein Fenster, dies zu korrigieren, dessen Sinn sich mir leider nicht erschliesst.
Any Idea?
Gruß Werner
es gelingt mir nicht, einen Client mit XP-Home an den WHS zu bringen. Ich glaube, nachdem andere Clients (XP prof und Vista) erfolgreich laufen, dass es ein Kennwortproblem zwischen dem Client und dem WHS ist.
Frage: Welche Restriktionen sind einzuhalten (in möglicher Kombination Name/ Kennwort), wo kann ich suchen. Die gefundenen Tipps hier im (tollen) Forum habe ich ausprobiert.
Symptom-1: Beim Versuch, z.B über die Netzwerkumgebung auf freigegebene Ordner des WHS zuzugreifen, kommt beim ersten Anklicken des Servers bereits die Meldung "keine Berechtigung". Der WHS will nicht mal wissen, "wer da kommt".
Symptom-2: Connector erfolgreich installiert, also sollte das Netz o.k. sein, auf dem WHS ist der Computer angelegt, in der Systray des Clients das "grüne Symbol". Beim Klicken darauf kommt die Meldung "unterschiedliche Kennworte Client Server" und es öffnet sich ein Fenster, dies zu korrigieren, dessen Sinn sich mir leider nicht erschliesst.
Any Idea?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 28. Jun 2007, 17:38
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Gleiches Problem hatte ich auch.
Hatte einen Benutzernamen auf dem XP-Home Client der anders war als der auf dem WHS. Den Anmeldenamen über die Benutzerkontensteuerung ändern bringt nichts, da nur der oberflächliche Name geändert wird. Leider lässt XP-Home nicht zu das man unter Verwaltung, Lokale Benutzer und Gruppen diese Einstellung ändern kann. Diesen Eintrag gibt es dort nicht.
Ich habe im Endeffekt das XP-Home Systen erst neu installiert und mittlerweile durch Vista Ultimate ersetzt.
Hatte einen Benutzernamen auf dem XP-Home Client der anders war als der auf dem WHS. Den Anmeldenamen über die Benutzerkontensteuerung ändern bringt nichts, da nur der oberflächliche Name geändert wird. Leider lässt XP-Home nicht zu das man unter Verwaltung, Lokale Benutzer und Gruppen diese Einstellung ändern kann. Diesen Eintrag gibt es dort nicht.
Ich habe im Endeffekt das XP-Home Systen erst neu installiert und mittlerweile durch Vista Ultimate ersetzt.
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Hallo balticsea,
hmm ... ich hatte auf mehr aufmunternde Worte gehofft.
Frage: Was muss denn identisch sein? Auf dem WHS bin ich eigentlich offen, den Benutzer so anzulegen, wie XP-Home das will.
hmm ... ich hatte auf mehr aufmunternde Worte gehofft.
Frage: Was muss denn identisch sein? Auf dem WHS bin ich eigentlich offen, den Benutzer so anzulegen, wie XP-Home das will.
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Das bedeutet, dass der Benutzer, nennen wir ihn mal Mustermann, auf dem Client PC ein anderes Passwort benutzt wie der neu angelegte Benutzer Mustermann auf dem WHS.Symptom-2: Connector erfolgreich installiert, also sollte das Netz o.k. sein, auf dem WHS ist der Computer angelegt, in der Systray des Clients das "grüne Symbol". Beim Klicken darauf kommt die Meldung "unterschiedliche Kennworte Client Server" und es öffnet sich ein Fenster, dies zu korrigieren, dessen Sinn sich mir leider nicht erschliesst.
Der Connector erkennt dieses Problem und bietet Dir jetzt an, eines der beiden Passwörter mit dem anderen abzugleichen. Du kannst dabei wählen, ob das neue Passwort des WHS Mustersmanns das lokale Passwort am Client ersetzen soll oder eben andersrum.
Der Zugriff auf den WHS erfordert gleichen Benutzernamen und gleiches Passwort auf dem Client und im WHS.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Hallo Martin,
PS: das ist aber alles "XP-Home spezifisch", gelle? Andere Clients haben unterschiedliche Kennworte und Benutzernamen.
Verständnisfrage-1: Zur Datensicherung kennt doch der WHS nicht den Benutzer des Client, sondern den Computernamen. Und der hat doch gar kein Kennwort.
Verständnisfrage-2: Wenn ich in der Netzwerkverbindung den "Server" anklicke, weiss der WHS doch noch garnicht, wer zugreifen will. Warum kommt keine Kennwortabfrege, sondern gleich die Fehlermeldung "kein Zugriff"? Weiter habe ich auf dem WHS den Benutzer "Gast" aktiviert (ohne Kennwort, do you remember?), ein zugriff müsste doch dann von jedem Client im LAN "offen" möglich sein?
Gruß Werner
hatte ich zwischendurch auch mal angenommen und auf Client und WHS jeweils den gleichen Benutzernamen und das gleiche Kennwort eingerichtet. Ist dem WHS echt egal *traurig guck*Der Zugriff auf den WHS erfordert gleichen Benutzernamen und gleiches Passwort auf dem Client und im WHS
PS: das ist aber alles "XP-Home spezifisch", gelle? Andere Clients haben unterschiedliche Kennworte und Benutzernamen.
Verständnisfrage-1: Zur Datensicherung kennt doch der WHS nicht den Benutzer des Client, sondern den Computernamen. Und der hat doch gar kein Kennwort.
Verständnisfrage-2: Wenn ich in der Netzwerkverbindung den "Server" anklicke, weiss der WHS doch noch garnicht, wer zugreifen will. Warum kommt keine Kennwortabfrege, sondern gleich die Fehlermeldung "kein Zugriff"? Weiter habe ich auf dem WHS den Benutzer "Gast" aktiviert (ohne Kennwort, do you remember?), ein zugriff müsste doch dann von jedem Client im LAN "offen" möglich sein?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Neu angelegt? Das sollte immer klappen. Oder war der schon auf einer Seite benutzt? Und XP-Home hat damit nichts zu tun.und auf Client und WHS jeweils den gleichen Benutzernamen und das gleiche Kennwort eingerichtet.
Korrekt, die Datensicherung läuft nicht über die Benutzerkonten. Aber ein Kennwort hattest Du bei der Connectorinstallation für den Zugriff auf den WHS schon angegeben.Verständnisfrage-1: Zur Datensicherung kennt doch der WHS nicht den Benutzer des Client, sondern den Computernamen. Und der hat doch gar kein Kennwort.
Doch sicher. Bei jedem Zugriff aufs Netz wird Benutzer/Passwort mit übergeben.Verständnisfrage-2: Wenn ich in der Netzwerkverbindung den "Server" anklicke, weiss der WHS doch noch garnicht, wer zugreifen will.
Kein Zugriff - ist in der Firewall der Zugriff auf Freigaben möglich? Sind in der Netzwerkumgebung andere Rechner zu sehen?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Hallo Martin,
Ich bin am verzweifeln ...
Gruß Werner
auf beiden Seiten war bereits der gleiche Benutzername angelegt (einmal mit einem Grossbuchstaben, aber das hat MS noch nie gestört), auf beiden Seiten habe ich dann "exzessiv" die Kennworte variiert.Neu angelegt? Das sollte immer klappen. Oder war der schon auf einer Seite benutzt? Und XP-Home hat damit nichts zu tun
ja, das Admin-Kennwort, da der erscheinende Kennworthinweis an dieser Stelle dieses erwartete.Korrekt, die Datensicherung läuft nicht über die Benutzerkonten. Aber ein Kennwort hattest Du bei der Connectorinstallation für den Zugriff auf den WHS schon angegeben.
erstens kann ich doch am Client mit dem Benutzer meiner Tochter arbeiten und mich temporär auf dem WHS als "wasauchimmer" anmelden, zweitens braucht der User "Gast" doch keines? Oder verstehe ich jetzt Grundsätzliches nicht?Doch sicher. Bei jedem Zugriff aufs Netz wird Benutzer/Passwort mit übergeben.
Firewall war testweise aus, andere Rechner nicht nur zu sehen, sondern auch darauf zugreifbar, sogar mit anderer Benutzer/ Kennwort KombinationKein Zugriff - ist in der Firewall der Zugriff auf Freigaben möglich? Sind in der Netzwerkumgebung andere Rechner zu sehen
Ich bin am verzweifeln ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Nochmal ganz langsam:
1. Leg doch mal bitte auf dem XP-Home Rechner einen weiteren Benutzer an, der auf dem WHS existiert und auf den anderen Rechnern funktioniert. Damit können wir ein grundsätzliches Problem mit den XP-Home Rechner ausschliessen.
2. Wenn das geht, muss es an dem speziellen User/Passwort liegen. Wenn dir der WHS die Synchronisation anbietet (s.o.) dann mach das doch mal bitte. Ansonsten bitte nochmals kontrollieren ob nicht doch gespeicherte Passwörter vorhanden sind.
3. Wenn das nicht geht, hat der XP-Home Rechner ein anderes Problem. Aber erst mal abwarten.
Gruß
Martin
1. Leg doch mal bitte auf dem XP-Home Rechner einen weiteren Benutzer an, der auf dem WHS existiert und auf den anderen Rechnern funktioniert. Damit können wir ein grundsätzliches Problem mit den XP-Home Rechner ausschliessen.
2. Wenn das geht, muss es an dem speziellen User/Passwort liegen. Wenn dir der WHS die Synchronisation anbietet (s.o.) dann mach das doch mal bitte. Ansonsten bitte nochmals kontrollieren ob nicht doch gespeicherte Passwörter vorhanden sind.
3. Wenn das nicht geht, hat der XP-Home Rechner ein anderes Problem. Aber erst mal abwarten.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Hallo Martin,
danke für deine Geduld

Verständnisfrage-1: Meine Tochter benutzt zwei PCs. Zur Datensicherung mittels WHS sollten die sich jeweils identifizieren über Computername und Admin-Kennwort. Richtig?
Verständnisfrage-2: Egal wie man auf dem Client angemeldet ist, sollte doch davon unabhängig ein Zugriff auf die WHS-Shares möglich sein. Richtig? Entweder ganz ohne was, wenn User "Gast" aktiviert oder in beliebiger (auf dem WHS angelegter) Benutzer/ Kennwort Kombination. Richtig?
Von ihrem XP-prof Rechner komme ich ja (mit gleichem Benutzernamen) problemlos auf den WHS und kann auch sichern.
Aber ich folge morgen abend deinem Rat. Kann spannend werden.
Bis morgen abend. Nochmals danke.
Gruß Werner
danke für deine Geduld
mache ich, aber frühestens morgen abend ... nimm dir mal nix vorLeg doch mal bitte auf dem XP-Home Rechner einen weiteren Benutzer an, der auf dem WHS existiert und auf den anderen Rechnern funktioniert. Damit können wir ein grundsätzliches Problem mit den XP-Home Rechner ausschliessen

Verständnisfrage-1: Meine Tochter benutzt zwei PCs. Zur Datensicherung mittels WHS sollten die sich jeweils identifizieren über Computername und Admin-Kennwort. Richtig?
Verständnisfrage-2: Egal wie man auf dem Client angemeldet ist, sollte doch davon unabhängig ein Zugriff auf die WHS-Shares möglich sein. Richtig? Entweder ganz ohne was, wenn User "Gast" aktiviert oder in beliebiger (auf dem WHS angelegter) Benutzer/ Kennwort Kombination. Richtig?
Von ihrem XP-prof Rechner komme ich ja (mit gleichem Benutzernamen) problemlos auf den WHS und kann auch sichern.
Aber ich folge morgen abend deinem Rat. Kann spannend werden.
leider hat XP-Home weder die Funktion "zu diesem Benutzer gespeicherte Netzwerkkennwörter" noch die Möglichkeit, eine "einfache Dateifreigabe" zu deaktivieren.Ansonsten bitte nochmals kontrollieren ob nicht doch gespeicherte Passwörter vorhanden sind
Bis morgen abend. Nochmals danke.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Nein. Sobald du auf den Server zugreifst, und der lokale Benutzer existiert auch am WHS, dann gibt er dir nur Zugriff auf die Shares für die du Berechtigung in der Console eingestellt hast. Das ist ja auch der Sinn von verschiedenen Benutzerkonten....Verständnisfrage-2: Egal wie man auf dem Client angemeldet ist, sollte doch davon unabhängig ein Zugriff auf die WHS-Shares möglich sein. Richtig? Entweder ganz ohne was, wenn User "Gast" aktiviert oder in beliebiger (auf dem WHS angelegter) Benutzer/ Kennwort Kombination. Richtig?
lg Alex
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Doch hat es. Systemsteuerung->Benutzerkonten, einen Benutzer auswählen. Dann findest Du links oben die Netzwerkkennwörter.leider hat XP-Home weder die Funktion "zu diesem Benutzer gespeicherte Netzwerkkennwörter"
Das andere hat dir Alex ja bereits geschrieben. Wenn es zwei gleiche Benutzer gibt, müssen die Passwörter übereinstimmen. Da greift der Gast nicht mehr.
Dann bis heute Abend...
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Hallo Alex,
Aber das hatte ich ja beachtet, funktionierte trotzdem nicht. Also sollten wir das jetzt nicht ausdiskutieren.
Gruß Werner
na ja, Sinn verschiedener Benutzerkonten ist üblicherweise, dass sich auf dem WHS verschiedene Benutzer mit verschiedenen Benutzernamen anmelden können (egal von welchem System sie kommen) und aufgrund einer getätigten Zuordnung benutzerspezifische Rechte haben, auf Shares des WHS zuzugreifen oder nicht.Das ist ja auch der Sinn von verschiedenen Benutzerkonten
Aber das hatte ich ja beachtet, funktionierte trotzdem nicht. Also sollten wir das jetzt nicht ausdiskutieren.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Hallo Martin,
Ich werde mal ausprobieren, den vorhandenen Benutzer auf dem WHS zu löschen, dann müsste der WHS mich doch fragen, wer ich bin (so mein Verständnis des Gesagten). Dann werde ich mal einen Benutzer, den es auf dem WHS (und nur da) gibt (und der von allen Clients aus funktioniert), auf dem XP-Home Client mit gleichem Kennwort anlegen. Bericht folgt.
Gruß Werner
im XP-Home meiner Tochter nicht. Dort finde ich zwar die von dir beschriebene Maske (die ich auch von anderen Clients mit XP prof kenne), doch es werden weder Einträge angezeigt die ich z.B. löschen kann, noch kann ich neue Einträge hinzufügen. Die ganze Maske ist "einfach durchgehend ausgegraut".Doch hat es. Systemsteuerung->Benutzerkonten, einen Benutzer auswählen. Dann findest Du links oben die Netzwerkkennwörter.
hatte ich definitiv, half trotzdem nicht.Wenn es zwei gleiche Benutzer gibt, müssen die Passwörter übereinstimmen
Ich werde mal ausprobieren, den vorhandenen Benutzer auf dem WHS zu löschen, dann müsste der WHS mich doch fragen, wer ich bin (so mein Verständnis des Gesagten). Dann werde ich mal einen Benutzer, den es auf dem WHS (und nur da) gibt (und der von allen Clients aus funktioniert), auf dem XP-Home Client mit gleichem Kennwort anlegen. Bericht folgt.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Gut, dann sind auch keine gespeichert. Hinzugefügt werden die nicht hier, sondern wenn eine Authentifizierung angefordert wird und du dann in diesem Dialog auf speichern klickst.Die ganze Maske ist "einfach durchgehend ausgegraut".
Nochmals zur Zusammenfassung:
Gast ist auf dem WHS aktiviert
- Wenn der Zugriff von einem dem WHS nicht bekannten Benutzer erfolgt, wird der Zugriff auf das Gastkonto und dessen Rechte abgebildet. Das Passwort spielt nur hier keine Rolle.
- Wenn der Zugriff von einem dem WHS bekannten Benutzer erfolgt, wird der Zugriff mit dem WHS-Benutzer durchgeführt. Das Passwort muss übereinstimmen.
- Wenn der Zugriff von einem dem WHS nicht bekannten Benutzer erfolgt, wird die Benutzer/Passwortabfrage angezeigt. Jetzt kann sich der Benutzer mit einer neuen (anderen), dem WHS bekannten Identität anmelden. Ggf. wird das Passwort für später gespeichert (und landet dann bei gespeicherte Netzwerkkennwörter)
- Wenn der Zugriff von einem dem WHS bekannten Benutzer ohne oder mit unterschiedlichem Passwort erfolgt, bietet der Connector beim Anmelden den Passwortabgleich an. Beim Zugriff auf die Freigabe wird die Benutzer/Passwortabfrage angezeigt.
- Wenn der Zugriff von einem dem WHS bekannten Benutzer mit identischem Passwort erfolgt kann ohne Nachfragen auf die freigegebenen Verzeichnisse zugegriffen werden.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme
Hallo Martin,
Ich hab's aber soeben gelöst. Auf dem WHS habe ich den Benutzer gelöscht und in identischer Form wieder angelegt. Wie vorher, Benutzer und Kennwort übereinstimmend (wenn das XP-Home so will, bitte). Dazwischen jeweils booten ... funktioniert. Hoffen wir, dass solche "Hakeleien" in der Gamma-Version entfernt sind.
Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden für ihre Inspiration und empfehle das Forum weiter.
Gruß Werner
nö, auch der Button "speichern" kennt das XP-Home (zumindest das auf dem Vaio) nicht. Man gibt ein und das gilt dann bis zum nächsten Booten.Gut, dann sind auch keine gespeichert. Hinzugefügt werden die nicht hier, sondern wenn eine Authentifizierung angefordert wird und du dann in diesem Dialog auf speichern klickst.
Ich hab's aber soeben gelöst. Auf dem WHS habe ich den Benutzer gelöscht und in identischer Form wieder angelegt. Wie vorher, Benutzer und Kennwort übereinstimmend (wenn das XP-Home so will, bitte). Dazwischen jeweils booten ... funktioniert. Hoffen wir, dass solche "Hakeleien" in der Gamma-Version entfernt sind.
ich schneide dir beim nächsten Mal 'ne avi mit.In keinem der obigen Fälle kommt aber sofort die Meldung Zugriff verweigert.
Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden für ihre Inspiration und empfehle das Forum weiter.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·