Hallo,
bin neu hier und habe in der vergangenen Woche meinen WHS2011 installiert und konfiguriert. Die FAQ und Beiträge in diesem Forum haben mir geholfen, ein paar kleine Hindernisse problemlos zu überwinden.
Jetzt möchte ich den WHS mit einer USV absichern. Für meinen Desktop verwende ich schon die "APC Back-UPS ES 550VA". Diese Ausführung würde mir genügen. Gegenüber der Pro-Serie ist diese Ausführung einfacher zu handhaben und zu installieren.
Leider wird diese USV nur mit der "PowerChute Personal Edition" angeboten, die nicht kompatibel mit WHS2011 ist. Bei der Internetsuche habe ich gelesen, dass Anweder zwar diese Software (W7) auf dem WHS 2011 installiert haben, aber der Shutdown nicht funktionierte. Die weiteren Betriebsinformationen dieser Software sind nicht von Interesse.
Dagegen haben zwei Anwender geschrieben, dass diese USV über den USB Anschlus automatisch von WHS2011 erkannt wird und im Gerätemanager als Batterie eingetragen wird. Danach kann man in den Energiesparoptionen des WHS die Systemaktionen abhängig von den Batterieladeständen definieren und so einen Shutdown bei Unterschreitung eines definierten Ladepegels erreichen. Siehe:
http://homeservershow.com/forums/index. ... /1924-ups/
http://www.theosquest.com/2008/02/18/co ... me-server/
Welche Empfehlungen würdet Ihr zu diesem Thema geben?
Gruß, Bernd