Zugriff auf Homeserver über WLAN

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Rocco_Rakete
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 24. Mai 2011, 10:16

Zugriff auf Homeserver über WLAN

Beitrag von Rocco_Rakete »

Hallo
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe meinen Homeserver direkt an meine Fritzbox angeschlossen. Der Zugriff auf den Server von anderen direkt angeschlossenen PCs funktioniert bestens. Ich habe aber zusätlich einen WLAN-Router an die Fritzbox angeschlossen und wenn ich über diesen verbunden bin dann kann ich nicht direkt auf den Server zugreifen, da ich in einem anderen Netzwerk bin. Ich kann nur über das Internet zugreifen wie es auch von außerhalb möglich ist.
Gibt es eine Möglichkeit direkt über mein WLAN auf den Server zuzugreifen? Oder ist das nicht möglich?

Vielen Dank
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf Homeserver über WLAN

Beitrag von Roland M. »

Hallo und willkommen im Forum!
Rocco_Rakete hat geschrieben:Ich habe meinen Homeserver direkt an meine Fritzbox angeschlossen.
[...]
Ich habe aber zusätlich einen WLAN-Router an die Fritzbox angeschlossen und wenn ich über diesen verbunden bin dann kann ich nicht direkt auf den Server zugreifen, da ich in einem anderen Netzwerk bin.
Das typische "Router hinter Router"-Problem, den Grund hast du schon erkannt.

Einfache Abhilfe:
Deaktiviere in deinem zusätzlichen Router den DHCP-Server und verbinde den Router über einen LAN-Port (nicht WAN!) mit der Fritzbox. So arbeitet dieser Router dann nur als Access Point.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Martin M.
Foren-Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 1. Nov 2008, 00:13

Re: Zugriff auf Homeserver über WLAN

Beitrag von Martin M. »

Manche Router unterstützen auch einen Access-Point-Modus, in dem man alle Ports als LAN-Ports nutzen kann. Die Bedienungsanleitung hilft da sicher weiter.
Rocco_Rakete
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 24. Mai 2011, 10:16

Re: Zugriff auf Homeserver über WLAN

Beitrag von Rocco_Rakete »

Ich habe den DHCP-Server deaktiviert und nun funktioniert es wie gewollt.
Danke für den Tipp
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf Homeserver über WLAN

Beitrag von Roland M. »

Rocco_Rakete hat geschrieben:Ich habe den DHCP-Server deaktiviert und nun funktioniert es wie gewollt.
Danke für den Tipp
Danke auch für die Rückmeldung!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten