Heimnetzgruppe und Benutzer Freigaben

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Baerber
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
Wohnort: Ostwestfalen

Heimnetzgruppe und Benutzer Freigaben

Beitrag von Baerber »

Hallo,

ich hatte irgendwie probleme auf die Ordner zuzugreifen, als ich mal Heimnetzgruppe erstellt habe.

Beispiel: 1.Ordner "Videos" hat als normale freigabe für den benutzer lesen und schreiben..
2. Der gleiche Ordner wiederum in der Heimnetzgruppe nur allgemein lesen.

Ich hatte dann sporadisch keine schreibrechte auf dem server. musste erst einmal Benutzer ausloggen und dann ging es vielleicht.... :-(

Habe jetzt die Heimnetzgruppe aufgelöst und keine probleme mehr.

Kann mir vielleicht jemand den sinn am WHS 2011 erklären warum ich diese Heimnetzgruppe einrichten sollte,
wenn eh für jeden der draufzugreifen soll ein benutzer existiert?!?


Gruß Frank.
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Heimnetzgruppe und Benutzer Freigaben

Beitrag von cuco »

ich denke das kommt darauf an wie du zugreifst.
Du kannst den Server im "Netzwerk" finden und in der "Heimnetzgruppe" deinen Server mit dem Namen des Servers Heimnetzgruppe den du definiert hast.
Wenn du über Netzwerk auf ihn zugreifst brauchst du auf jeden Fall einen Brechtigten User.
Und wenn du gar keinen User hast, aber in der Heimnetzgruppe bist dann hast du die Rechte der Gruppe. und kannst über die Heimnetzgruppe zugreifen.
So stell ich mir das vor.
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Baerber
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Heimnetzgruppe und Benutzer Freigaben

Beitrag von Baerber »

Hallo,

Bei einem Netzwerk ohne den WHS verstehe ich das ja. Es ist eine einfache und unkomplizierte Lösung Ordner im Netzwerk freizugeben.. Aber auf dem Server ?

Und wie es feststellen musste hatte ich auch deswegen Schwierigkeiten mit den Benutzerrechten.

Gruß Frank.
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Heimnetzgruppe und Benutzer Freigaben

Beitrag von cuco »

hey so ich konnte dein Problem nun nachstellen. Ungewollt. Und zwar konnte ich nicht mehr auf die Serverfreigaben kopieren. Gestern hat da noch ein restart des Clienten geholfen. heute hat kein restart des clienten und des servers mehr geholfen. also bin ich mit dem Server aus der Heimnetzgruppe ausgetreten und schwupp ging es wieder.
komisches Problem.
Und was mich vor allem nervt sind das einfache kinderkrankheiten. wir haben das schon mit dem WHS v^mitgemacht. muss das jetzt nochmal sein?
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Heimnetzgruppe und Benutzer Freigaben

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
cuco hat geschrieben:Und was mich vor allem nervt sind das einfache kinderkrankheiten. wir haben das schon mit dem WHS v^mitgemacht. muss das jetzt nochmal sein?
Wenn du unbedingt Early Adopter spielen willst, dann ja!

SCNR! :D


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Heimnetzgruppe und Benutzer Freigaben

Beitrag von cuco »

das hat nichts mit early adopter zu tun. das sind grun´glegende Funktionen!!!
Wenn es Probleme mit dem Drive Extender bei V1 gab war das nachzuvollziehen. Aber die Freigeban hier und das das Zeug. Das lässt sich auch mit Win 7 realisieren.
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
MagJz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 13. Mai 2011, 07:21

Re: Heimnetzgruppe und Benutzer Freigaben

Beitrag von MagJz »

das klingt aber auch sehr nach meinem Problem ... hmmm... dann werde ich mal schnell aus der Heimnetzwerkgruppe wieder austreten, schau'n wir mal ob dann die sporadischen "Ausfälle" in Form von "kein Zugriff auf Ordner xy" aufhören :o
WHS2011 + AMD Athlon II X4 640 3.0GHz + 4GB RAM + mehrere TB Platten :)
Antworten