TP-Link Switches!?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
gpaush
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 6. Mai 2011, 20:36

TP-Link Switches!?

Beitrag von gpaush »

Hi Leutz,

ich lese schon ne Weile hier im Forum rum und habe mir letzten Samstag einen HP X510 in der Bucht schießen können :)
Da das Thema ja nun richtig akut wird habe ich mich mit der neuen Verkabelung meines Heims beschäftigt und
weiß nun das ich 2 Switches brauche.. einen kleinen 5er und einen 8er würden dicke ausreichen.
Nun habe ich hier auch schon gelesen das man lieber ein bisschen mehr geld investieren soll anstatt billig
ramsch zu kaufen mit denen der netzwerk speed dann doch mies ist..

Nun habe ich beim Stöbern bei Jacob-Computer Switches von TP-Link gefunden. Diese sind doch eher im
Low-Budget anzusiedeln versprechen aber Gigabit-Speed..
Auffallend bei diesen Teilen war die Bewertung.. über 300 Bewertungen und zu 100% positiv !?

Wie ist das nun zu verstehen ? Reichen diese Dinger am Ende doch oder wie kommen solche Bewertungen zu Stande? Fake ??

Bin für Vorschläge und Meinungen dankbar :)

Gruß
-----------------------------------------------------
WHS:
HP X510 WHSv1 (1 TB Seagate + 2 GB Samsung HD204UI)
Clients:
1. Win7 64bit Gaming PC (i-7 @ 2.8 Ghz)
5 weiter Clienten
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: TP-Link Switches!?

Beitrag von FrankySt72 »

ich persönlich, bin mit sowas hier, sehr zufrieden D-Link DGS-1008D. Durchsatzraten, bis nahe dem theoretischem Maximum. Ist völlig ausreichend, wenn Du keine besonderen Ansprüche hast. Gibts auch als 5-Port. Ich habe anscheinend, die jetzt alte Version. Schau mal in die Bewertungen. Da vergleicht einer mit TP-Link. TP-Link ist halt das Allerbilligste, funktioniert dafür aber recht gut.
http://geizhals.at/deutschland/?sr=296782,-1
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Benutzeravatar
gg1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 31. Jan 2010, 10:56

Re: TP-Link Switches!?

Beitrag von gg1 »

Ich betreibe selbst einen dieser Switches von D-Link aus der Green-Serie (auch das Vorgängermodell) und kann Frank nur voll und ganz zustimmen.
Das Teil funktioniert einwandfrei und entwickelt kaum Wärme. Ich habe den Datendurchsatz zwar nicht gemessen, aber rein gefühlsmäßig sind keine Engpässe/Geschwindigkeitseinbußen zu erkennen.
Ich würde mir so einen sofort wieder kaufen, besonders zu diesem Preis.

Gruß
Gerhard

WHS:
Acer H340 mit 2 x 2 TB Samsung HD203WI, 2 x 2 TB WD20EARS, Adaptec 1225SA
Am Adaptec: 1 x Fantec QB-35US2 mit 1 x 2 TB WD20EARS u. 2 x 1,5 TB Hitachi ST31500341AS
NAS: QNAP209II Pro mit 2 x 1 TB Hitachi HDT721010SLA360 (Raid 1)
Clients:
Eigenbau Vista 64-und 32-Bit (3x), 1x Toshiba Notebook Vista 32-Bit, 1x Macbook
Ellion HMR 600H WLAN mit 320 GB HD
Fritz!Box 7390, ein 6-Port Gigabit-Switch D-Link Green-Serie
noopsies
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 11. Sep 2010, 12:53

Re: TP-Link Switches!?

Beitrag von noopsies »

ich hab nen 5er TP-Link GB-switch daheim, allerdings ist mein netz auch recht übersichtlich.
am switch hängen der WHS und mein dsl-router. meine 2 notebooks hängen teilweise per kabel ebenfalls am switch, teils per wlan am dsl-router. wenn ein notebook per kabel am switch hängt, komme ich so auf 30-35MB/s zum WHS, das reicht mir.

gruß noopsies
Acer H341, PP3+UR1, 2GB
2x WD10EADS
2x Samsung EcoGreen F4 HD204UI 2TB

1x Windows 7 HP 64bit
1x Windows 7 HP 32bit
Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 22. Sep 2009, 11:07

Re: TP-Link Switches!?

Beitrag von Dagobert »

Guten Morgen,

Ich betreibe seit mehr als 1 Jahr ein TP Link Giga-Switch, und ob meine Netzwerkpreformance mist ist, das muss jeder selbst entscheiden. Jedoch kopiere ich über das Switch mit bis zu 104 MB/s und net IO sag 114 MB/S.

mfg. Dagobert
Dateianhänge
netIO.png
netIO.png (38.02 KiB) 2807 mal betrachtet
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
JBecker
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 7. Jan 2011, 17:27

Re: TP-Link Switches!?

Beitrag von JBecker »

Hallo,
ich habe zwei 8-fach GBit Switches von TP-Link TL-SG1008D seit geraumer Zeit im Einsatz und einen WLAN-Router TP-Link TL-WR1043ND als WLAN Access Point und bin super zufrieden damit. Absolut keine Probleme.
Besonders hervorzuheben ist die geringe Stromaufnahme der Switches, die Steckernetzteile sind Schaltnetzteile, alles bleibt nahezu kalt. Meiner Erinnerung nach unter 2W, kann ich aber noch mal nachmessen. Geschwindigkeit ist bei allen aktuellen Switches eh kein Thema mehr, der Durchsatz liegt am theoretischen Maximum und ist eher durch die Rechner selbst begrenzt (Festplatte, NIC, Treiber).

Mit dem TL-WR1043ND hat ein Bekannter von mir allerdings Probleme mit WLAN, die auch von anderen Nutzern in den Foren beschrieben werden. Meiner ist aber ok (WLAN auf jeden Fall besser als meine FritzBox 7270) und das war ja auch hier nicht Thema.

Gruß,
Jörg.
WHS+TV-Server: Intel DH61DL, Core i3-2100, 8GB DDR3, 500GB Samsung HM500JI + 500GB Toshiba MK5065GSX, 1TB Toshiba für TV, 1TB Toshiba für Backup an USB3, Twin-Sat TBS6980, 70W Netzteil aus LC-1320, WHS2011, TV4Home, 30W idle inkl. TV und Backup HD
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
gpaush
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 6. Mai 2011, 20:36

Re: TP-Link Switches!?

Beitrag von gpaush »

Dann mal vielen Dank für die vielen Erfahrungsberichte.

Zwischen den D-Link und den TP-Link ist ja preislich nicht so der Unterschied.
Dann wird es wohl die verfügbarkeit entscheiden..
Ich habe zur zeit nur eine Behelfskonfiguration am laufen und komme auf ganze
10-11MB/s .. also brauch ich dringend was schnelleres :D
-----------------------------------------------------
WHS:
HP X510 WHSv1 (1 TB Seagate + 2 GB Samsung HD204UI)
Clients:
1. Win7 64bit Gaming PC (i-7 @ 2.8 Ghz)
5 weiter Clienten
Antworten