Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Fragen zum Bereich Netzwerk
Gesperrt
Crys
Foren-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 4. Mär 2011, 12:47

Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von Crys »

Ich habe an meinem WHS aus versehen meinen Netzwerkadapter deaktiviert. Da der WHS keine Tastatur oder Monitoranschluss hat, ist das ziemlich suboptimal!

Jetzt könnte ich einfach die HDD ausbauen und die Registry an einen anderen PC bearbeiten. Nur wo in der Registry?
Welcher Eintrag steht für den Netzwerkadapter?

Es handelt sich um einen HP DataVault X312!
Da das OS WHSv1 sehr ähnlich wie WinXP ist, sind vielleicht auch die Registry-Strukturen die selben!?
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von Nobby1805 »

Such doch mal im Forum, das Thema wurde schon mehrfach diskutiert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Crys
Foren-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 4. Mär 2011, 12:47

Re: Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von Crys »

Nobby1805 hat geschrieben:Such doch mal im Forum, das Thema wurde schon mehrfach diskutiert
Entschuldigung, wenn ich das so sage, aber das ist so die dümmste Antwort die man geben kann!

Wo zu Hölle soll das stehen!? Sag es mir bitte! Ich habe keinen einzigen Thread, weder hier noch in einem anderen Forum gefunden, in dem das steht!
Und ich bin nicht erst seit vorhin auf der Suche, sondern hab seit Mo. etliche Stunden nur damit verbracht!

Vielleicht bin ich ja blind oder suche einfach nach dem Falschen oder suche falsch, aber so eine Antwort kann man sich echt sparen!
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von Nobby1805 »

Meinst du wirklich das wir jetzt für dich das Forum durchsuchen ?
Nimm es einfach als Hinweis dass es zu deiner Frage eine Antwort (und sogar eine positive) gibt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Crys
Foren-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 4. Mär 2011, 12:47

Re: Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von Crys »

Danke für deine geistreichen Antworten!
Nehme bitte zur Kenntnis, dass es für das Problem (auch wenn ich mich wiederhole) keine Lösung gibt!
Ich habe zur Kenntnis genommen, das du nicht helfen willst! Danke!
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von sTunTe »

Crys hat geschrieben:Nehme bitte zur Kenntnis, dass es für das Problem (auch wenn ich mich wiederhole) keine Lösung gibt!
Seltsam... ein Blick in die FAQs und ich wurde fündig... :roll:

Edit:
Und selbst mit der Suche und den Suchbegriffen "Netzwerkkarte aktivieren" findet man schon auf der zweiten Seite eine Lösung.
Crys
Foren-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 4. Mär 2011, 12:47

Re: Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von Crys »

Ich weiß nicht wieso ich das mach, aber siehe da:

Netzwerkkarte beim ACER H340 wieder Aktivieren? -> WHS neu installiert

Acer H340 Netzwerkkarteneinstellung verstellt -> er hatte seine Netzwerkkarte verstellt, nicht deaktiviert! Versucht habe ich es nach seiner Anleitung schon, aber ohne Erfolg!

Ethernet deaktiviert -> Hat WHS neu installiert ... noch ein Kommentar von dir "das Thema ist im Forum zu fidnen" ... Verweis von dir auf ein super tolles HowTo ... das einzig brauchbare ist der letzte Post, mit einer Anleitung, wie man es "blind" versuchen könnte!

Verstellte Netzwerkkarte wieder aktivieren -> dein super tolles und hilfreiches HowTo!

Und in andern Foren:
W3K SBS - DNS durcheinandergewürfelt -> Suche in der Registy nach "LAN-Verbindung" hat nichts ergeben ... seinen Pfad von der Reg. gibt es bei mir gar nicht ... wenn ich "ControlSet" lösche bringt mir das überhaupt nichts ... war auch eine anderes Problem ...

WHS Netzwerk deaktiviert - > Hat es 'blind' mit Tastatur gelöst, geht ja bei mir nicht ...


So, das hat schon wieder 1h meiner kostbaren Zeit gekostet, nur weil ich es dir beweisen musste/wollte, weil du soo einsichtig und hilfsbereit bist!
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Crys
Foren-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 4. Mär 2011, 12:47

Re: Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von Crys »

sTunTe hat geschrieben:Seltsam... ein Blick in die FAQs und ich wurde fündig... :roll:
Genau ... in deiner Fantasie!
sTunTe hat geschrieben:Edit:
Und selbst mit der Suche und den Suchbegriffen "Netzwerkkarte aktivieren" findet man schon auf der zweiten Seite eine Lösung.
Auf der 2ten Seite ist nicht mal ein Lösungsansatz ...

Ihr bringt hier nur dumme Aussagen ohne nur einen noch so kleinen Beweis für die Richtigkeit zu bringen, wie z.B. einen konkreten Link! Das ist einfach nur lächerlich ...
Wenn ihr nicht helfen wollt lasst es einfach! Aber auf so einen scheiß hab ich kein Bock ...
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
awinterl
Foren-Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 30. Nov 2009, 20:10

Re: Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von awinterl »

Crys hat geschrieben:Ich weiß nicht wieso ich das mach, aber siehe da:

Netzwerkkarte beim ACER H340 wieder Aktivieren? -> WHS neu installiert
Eine Lösung ist auch dann eine Lösung wenn Sie einem nicht in den Kram passt!
Und die Lösung heißt nun mal Neuinstallation... auch wenn es mit Arbeit verbunden ist.
Aber wie heißt es immer so schön "nicht zur Strafe sondern nur zum Üben..."

Crys hat geschrieben:So, das hat schon wieder 1h meiner kostbaren Zeit gekostet, nur weil ich es dir beweisen musste/wollte, weil du soo einsichtig und hilfsbereit bist!
hmm 60 Minuten!!! Also ich weiß nicht so wirklich beweísen tust du damit niemanden etwas, aber egal Investier die nächste Stunde in die Neuinstallation des WHS und Morgen ist die Kiste wieder am laufen!
WHS:
  • Windows Server 2012 Essentials
  • ACER AC100 Intel i3-2120 3,30 GHz 8 GB Ram
Server:
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von sTunTe »

Wenn Du nicht die Möglichkeit hast Monitor/Tastatur anzuschließen, bleibt Dir nur die Neuinstallation.
Es gibt in der Registry keinen Wert "Schalt meinen LAN-Adapter wieder ein".
Beim Aktivieren einer LAN-Verbindung werden ca. 24 Registry-Werte/Schlüssel neu angelegt und nochmal ca. 45 geändert; abhängig vom Adapter und übrigen Einstellungen bzw. je nach Szenarie (DHCP-, DNS-, WINS-Server, Gateway, usw.)
Man könnte zwar diese Keys von einem laufenden WHS exportieren... allerdings müsste man nahezu jeden Key und vor allem die CLSIDs für Deine Kiste anpassen...
Und den Aufwand wird sich wohl niemand aufhalsen. Schon garnicht für jemanden der meint hier Dampf ablassen zu müssen, weil er sich aus eigener Dummheit den Ast abgesägt hat auf dem er sitzt.
Crys hat geschrieben:Wenn ihr nicht helfen wollt lasst es einfach! Aber auf so einen scheiß hab ich kein Bock ...
Machen wir auch. Auf so einen Scheiß haben wir nämlich auch keinen Bock.
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkadapter per Registry aktivieren

Beitrag von Christoph »

Das Thema wird von mir gesperrt! Anfragen bitte per PN falls noch Unklarheiten bestehen sollten.

Die Bordregeln beschreiben alles. Bitte zunächst diese lesen und dann posten.

Gruß,

Christoph
Gesperrt