PCI Grafikkarte und LightsOut

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Kaba
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 5. Feb 2009, 05:59

PCI Grafikkarte und LightsOut

Beitrag von Kaba »

Hallo zusammen...

ich habe ein AsusMainboard (P5B Deluxe) und die PCIe-Steckplätze sind mit RAID-Controlern bestückt.

Deshalb habe ich eine einfache PCI-Grafikkarte im System (ATI Radeon 9200 128 MB PCI) um bei Störungen mal eben nachsehen zu können.
Leider bekomme ich aber mit LightsOut den Rechner nicht in den Suspend/Hibernatemodus -((

Ein Test ergabe folgende Ausgabe:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. All rights reserved.
powercfg -a
The following sleep states are not available on this system:
Standby (S1)
The VGAPNP.SYS display driver does not support standby. Please consult your hardware vendor for an updated display driver.
Standby (S2)
The system firmware does not support this standby state.
The VGAPNP.SYS display driver does not support standby. Please consult your hardware vendor for an updated display driver.
Standby (S3)
The VGAPNP.SYS display driver does not support standby. Please consult your hardware vendor for an updated display driver.
Hibernate
Hibernation has not been enabled.
Hybrid Sleep

Leider finde ich keine Treiber, die auf diesem Betriebssystem laufen. Kennt jemand einen Treiber oder eine einfache, stromsparende PCI-Grafikkarte, die unterstützt wird und die ich mir kaufen könnte ??

Oder kann man das System auch ohne eingebaute Grafikkarte hochfahren ?? Ich habe es leider bei dem Board nicht hinbekommen.
Entweder es kann gar nicht ohne Grafikkarte hochfahren oder ich habe den richtigen Bioseintrag nicht gefunden..

LG, Kaba
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: PCI Grafikkarte und LightsOut

Beitrag von Martin »

Du kannst zumindest den Ruhezustand verwenden, zum Aktivieren einfach

powercfg -h on

ausführen.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
trebor
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 30. Mai 2008, 12:44
Wohnort: CH-Buchs AG

Re: PCI Grafikkarte und LightsOut

Beitrag von trebor »

Gehäuse: Chieftec (CA-01SL-SL-B)
MB: MSI K9VGM-V
Chipsatz: VIA K8M890
CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ EE AM2
Speicher: 2x1024MB, Kingston, 800 MHz
Netzteil: Corsair TX650 Watt
HDs: 120GB + 14x1TB, Samsung
Controller: Promise EX8350/Sata150TX4
Gewicht:
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: PCI Grafikkarte und LightsOut

Beitrag von larry »

Kann ich mir nicht vorstellen, dass ein XP Treiber unter WHS 2011 (Server 2008 64Bit) läuft.

Es gibt ja nicht so viele PCI-Grafikkarten.
Geh doch dann einfach zu dem entsprechenden Grafikchiphersteller und schau, ob es hierzu für Vista oder Win7 64Bit Treiber gibt.
Ist dies der Fall, sollte es funktionieren.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: PCI Grafikkarte und LightsOut

Beitrag von Martin »

Für die Radeon 9200 bietet AMD leider keine Vista oder Windows 7 Treiber zum Download an. Der Support endet mit XP.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
trebor
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 30. Mai 2008, 12:44
Wohnort: CH-Buchs AG

Re: PCI Grafikkarte und LightsOut

Beitrag von trebor »

Upps! :-(
Habe mich nur auf den Text konzentriert und übersehen, dass das Ganze im Verzeichnis WHS2011 gepostet wurde.
Gehäuse: Chieftec (CA-01SL-SL-B)
MB: MSI K9VGM-V
Chipsatz: VIA K8M890
CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ EE AM2
Speicher: 2x1024MB, Kingston, 800 MHz
Netzteil: Corsair TX650 Watt
HDs: 120GB + 14x1TB, Samsung
Controller: Promise EX8350/Sata150TX4
Gewicht:
Kaba
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 5. Feb 2009, 05:59

Re: PCI Grafikkarte und LightsOut

Beitrag von Kaba »

Danke füe Eure Hilfe.
Ich habe mir dann eine neue Grafikkarte gekauft (Club 3D Radeon HD 5450 PCI, 512MB DDR2)... jetzt geht es -))
Antworten