Lights out weckt den Server nicht

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Houbock
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 17. Mai 2011, 10:01

Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Houbock »

Hallo Leute,

erstmal ein Lob! Ich bin neu hier und es gefällt mir sehr gut bei Euch. Konnte schon viele nützliche Dinge nachlesen!
Aber jetzt weiß ich nicht weiter und bauch einen Rat vom Fachmann!

Lights out fährt meinen WHS über den Kalendereintrag in standby und weckt ihn anscheinend auch wieder (jedenalls leuchten nach der Weckzeit zwei Leds am ´Gehäuse) doch die Festplatten sind aus und ich kann nicht drauf zugreifen! Nachdem ich den Server dann ausschalte und manuell starte fährt er wieder hoch!

Ich arbeite, da ich noch in der Einrichtung bin erstmal mit einem Notebook (Windows 7) am WHS, hab Lights out 1.0.4.1212 installiert.

Vielleicht reicht Euch das schon, sonst meldet Euch bitte wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könnt!

mfg Jörg
WHS: Acer Aspire easy Store H341, Intel Atom D410, RAM 2GB DDR2, HDD 2x 1,5 TB

Clients:
HP Pavilion dv6, AMD Turio II Dual Core Mobile 520, 2,30 GHz, RAM 4,0 GB, 64 Bit, Windows 7 Home Premium
Acer Aspire one, Intel Atom, CPU N270, 1,60 GHz, RAM 1,0 GB, 32 Bit, Windows 7 Starter
Desktop AMD Atholn XP2200+, 1,80GHz, RAM 256 MB, Windows XP Professional

Router: FritzBox 7570 VDSL
Drucker: HP Color LaserJet CM 1312nfi (über Netzwerkanschluß)
Spielekonsole: Sony PS 3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Zu LightsOut verschoben
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Martin »

Was für eine Hardware ist im Einsatz? Das sieht erstmal nach einem Treiberproblem aus.
Versuch mal anstelle Standby den Ruhezustand, damit geht es meistens besser.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Houbock
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 17. Mai 2011, 10:01

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Houbock »

Hallo Martin,
ich hab einen HP Pavilion Laptop mit Windows 7 (Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung
Prozessor AMD Turion(tm) II Dual-Core Mobile M520 5,8 5,8
Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung

Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB 7,1
Grafik ATI Mobility Radeon HD 4650 Series 6,6
Grafik (Spiele) 2814 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 6,6
Primäre Festplatte 394GB frei (452GB gesamt) 5,9
Windows 7 Home Premium

System
--------------------------------------------------------------------------------

Hersteller Hewlett-Packard
Modell HP Pavilion dv6 Notebook PC
Gesamter Systemspeicher 4,00 GB RAM
Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne 2

Speicher
--------------------------------------------------------------------------------

Gesamtgröße der Festplatte(n) 466 GB
Datenträgerpartition (C:) 394 GB frei (452 GB gesamt)
Datenträgerpartition (D:) 2 GB frei (14 GB gesamt)
Datenträgerpartition (E:) 96 MB frei (99 MB gesamt)
Medienlaufwerk (F:) CD/DVD

Grafik
--------------------------------------------------------------------------------

Grafikkartentyp ATI Mobility Radeon HD 4650 Series
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 2814 MB
Dedizierter Grafikspeicher 1024 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1790 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.635.0.0
Auflösung des primären Monitors 1366x768
DirectX-Version DirectX 10

Netzwerk
--------------------------------------------------------------------------------

Netzwerkadapter Realtek PCIe GBE Family Controller
Netzwerkadapter Atheros AR9285 802.11b/g/n WiFi Adapter

Notizen
--------------------------------------------------------------------------------

Die Gaminggrafikbewertung basiert auf dem primären Grafikadapter. Wenn dieses System miteinander verbundene oder mehrere Grafikadapter aufweist, können für einige Softwareanwendungen möglicherweise zusätzliche Leistungsvorteile festgestellt werden.)

, der WHS ist ein ACER aspire easy Store H 341 mit 2x1,5TB und verbunden ist das ganze über eine FritzBox 7390!

in Lightsout wird mir angezeigt, dass der Ruhezustand in meinem Sytem nicht möglich ist! Mit der lightsout version die beim Server mitgeliefert wurde funktionierte es gar nicht. Nachdem ich die aktuelle Version installiert habe fährt er wie beschrieben in Standby aber nicht richtig wieder hoch! Vielleicht hast Du eine Lösung!?

Danke mfg Jörg
WHS: Acer Aspire easy Store H341, Intel Atom D410, RAM 2GB DDR2, HDD 2x 1,5 TB

Clients:
HP Pavilion dv6, AMD Turio II Dual Core Mobile 520, 2,30 GHz, RAM 4,0 GB, 64 Bit, Windows 7 Home Premium
Acer Aspire one, Intel Atom, CPU N270, 1,60 GHz, RAM 1,0 GB, 32 Bit, Windows 7 Starter
Desktop AMD Atholn XP2200+, 1,80GHz, RAM 256 MB, Windows XP Professional

Router: FritzBox 7570 VDSL
Drucker: HP Color LaserJet CM 1312nfi (über Netzwerkanschluß)
Spielekonsole: Sony PS 3
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Martin »

Hm, mir sind keine grundsätzlichen Probleme mit dem H341 bekannt (und es ist richtig, Ruhezustand wird nicht unterstützt).
Hast du am Server etwas verändert? Treiber, Software, Einstellungen? Melde dich auch mal per Remotedesktop an und schau in das Ereignisprotokoll ob dort Fehler/Warnungen zu finden sind.

Der Client spielt keine Rolle, wenn am Server die Lichter angehen ist der geweckt worden.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Houbock
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 17. Mai 2011, 10:01

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Houbock »

hallo Martin,

da sind verschiedene Fehler und Hinweise aufgeführt, aber wie soll ich Dir alle erklären? ich hab vergess, dass ich noch einen Drucker (HP Color LaserJet CM1312 MFP) an dem Router angeschlossen!? kann der auch was damit zu tun haben?

zum Beispiel wird folgender Fehler angezeigt: Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Dhcp
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1003
Datum: 17.05.2011
Zeit: 12:00:41
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Der Computer konnte die Netzwerkadresse, die durch den DHCP-Server für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 00262D04C48F zugeteilt wurde, nicht erneuern. Der folgende Fehler ist aufgetreten:
Der Vorgang wurde durch den Benutzer abgebrochen. . Es wird weiterhin im Hintergrund versucht, eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP) zu erhalten.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: c7 04 00 00 Ç...

oder dieser: Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: EventLog
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 6008
Datum: 17.05.2011
Zeit: 08:24:53
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Das System wurde zuvor am 17.05.2011 um 05:24:45 unerwartet heruntergefahren.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: db 07 05 00 02 00 11 00 Û.......
0008: 05 00 18 00 2d 00 4b 03 ....-.K.
0010: db 07 05 00 02 00 11 00 Û.......
0018: 03 00 18 00 2d 00 4b 03 ....-.K.

oder dieser: Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: TermServDevices
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1111
Datum: 17.05.2011
Zeit: 19:33:50
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOMESERVER
Beschreibung:
Der für den Drucker NPIF9D4C3 (HP Color LaserJet CM1312nfi MFP) erforderliche Treiber HP Color LaserJet CM1312 MFP Series PCL 6 ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 00 00 00 12 0d 00 00 ........


Sorry und noch viele mehr? keine Ahnung wie das kommt, da ich auch eigentlich nichts (jedenfalls nicht bewußt) am Server verändert hab!

Vielleicht hilft Dir das ja weiter? Also für mich ist das zu hoch!

Danke Jörg
WHS: Acer Aspire easy Store H341, Intel Atom D410, RAM 2GB DDR2, HDD 2x 1,5 TB

Clients:
HP Pavilion dv6, AMD Turio II Dual Core Mobile 520, 2,30 GHz, RAM 4,0 GB, 64 Bit, Windows 7 Home Premium
Acer Aspire one, Intel Atom, CPU N270, 1,60 GHz, RAM 1,0 GB, 32 Bit, Windows 7 Starter
Desktop AMD Atholn XP2200+, 1,80GHz, RAM 256 MB, Windows XP Professional

Router: FritzBox 7570 VDSL
Drucker: HP Color LaserJet CM 1312nfi (über Netzwerkanschluß)
Spielekonsole: Sony PS 3
Houbock
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 17. Mai 2011, 10:01

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Houbock »

Hallo Martin,

hab nochmal ausprobiert! Hatte den Ruhzustand nicht aktiviert! Entschuldigung! Mit dem aufwachen klappt es jetzt! (3 mal in Folge)!
Vielleicht kannst Du mir aber trotzdem sagen, was es mit den Fehlern auf sich hat!

Vielen Dank

mfg

Jörg
WHS: Acer Aspire easy Store H341, Intel Atom D410, RAM 2GB DDR2, HDD 2x 1,5 TB

Clients:
HP Pavilion dv6, AMD Turio II Dual Core Mobile 520, 2,30 GHz, RAM 4,0 GB, 64 Bit, Windows 7 Home Premium
Acer Aspire one, Intel Atom, CPU N270, 1,60 GHz, RAM 1,0 GB, 32 Bit, Windows 7 Starter
Desktop AMD Atholn XP2200+, 1,80GHz, RAM 256 MB, Windows XP Professional

Router: FritzBox 7570 VDSL
Drucker: HP Color LaserJet CM 1312nfi (über Netzwerkanschluß)
Spielekonsole: Sony PS 3
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Martin »

Der Acer unterstützt den Ruhezustand nicht offiziell, deshalb doch nochmals den Standby testen (der sollte auch gehen).
Die Fehler sind nicht wirklich tragisch, bei dem hier

Das System wurde zuvor am 17.05.2011 um 05:24:45 unerwartet heruntergefahren.

Ist ein Absturz oder Auschalten der Auslöser gewesen.

Der Drucker kann eventuell Probleme mit dem Standby machen. Ich habe mehrere Hinweise auf Probleme mit Druckern, also steck den einfach mal ab ob es dann besser geht.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Houbock
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 17. Mai 2011, 10:01

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Houbock »

Hallo Martin,

also ich hab heute Abend noch einiges ausprobiert! Der Server fährt über den Kalendereintrag in den Ruhezustand und wird auch wieder geweckt! Das klappt! Die Client-Software ist installiert und wenn ich den WHS über das Lights out menu in den Standby fahre funktioniert das auch, der Server geht aus! Versuche ich den Server wieder zu wecken besteht das selbe Problem wie Anfangs beschrieben, die Power LED und die Netzwerk LED leuchten, die Festplatten starten jedoch nicht!
Außerdem geht der WHS, wenn ich den Laptop runterfahre nicht in den Standbymodus (es sind keine Kalendereinträge vorhanden)!

Ich hab Deine Vorschlag mit den Drucker ausprobiert, es ist aber egal ob er am Router angeschlossen ist oder nicht!

Haste vielleicht noch n Vorschlag? Ich wäre Dir sehr dankbar! Oder muß die Software nochmal neu installiert werden?

Danke
Gruß Jörg
WHS: Acer Aspire easy Store H341, Intel Atom D410, RAM 2GB DDR2, HDD 2x 1,5 TB

Clients:
HP Pavilion dv6, AMD Turio II Dual Core Mobile 520, 2,30 GHz, RAM 4,0 GB, 64 Bit, Windows 7 Home Premium
Acer Aspire one, Intel Atom, CPU N270, 1,60 GHz, RAM 1,0 GB, 32 Bit, Windows 7 Starter
Desktop AMD Atholn XP2200+, 1,80GHz, RAM 256 MB, Windows XP Professional

Router: FritzBox 7570 VDSL
Drucker: HP Color LaserJet CM 1312nfi (über Netzwerkanschluß)
Spielekonsole: Sony PS 3
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Martin »

Der Server fährt über den Kalendereintrag in den Ruhezustand und wird auch wieder geweckt!
Gut. Aber wie schon geschrieben verwende mal bitte wieder den Standby, da der Ruhezustand im Bios nicht unterstützt wird (Windows Server 2003 kümmert das nicht).
Wenn hier das Aufwecken klappt ist der Server schon mal grundsätzlich i.O.
Außerdem geht der WHS, wenn ich den Laptop runterfahre nicht in den Standbymodus (es sind keine Kalendereinträge vorhanden)!
Hast du die Standardaktion gesetzt? Einstellungen->Lights-Out: http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00043.htm
Ich hab Deine Vorschlag mit den Drucker ausprobiert, es ist aber egal ob er am Router angeschlossen ist oder nicht!
Ok, das mit dem Router hatte ich übersehen, dachte der wäre direkt am Server angeschlossen.

Beim Acer gibt es 2 Stellen, an denen das Aufwecken per LAN beeinflusst wird. Auf dem Acer Tab System Informationen:
hc_50.png
hc_50.png (10.32 KiB) 4989 mal betrachtet
Und direkt bei der Netzwerkkarte: http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00005.htm (Ganz unten).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Houbock
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 17. Mai 2011, 10:01

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Houbock »

Hallo Martin,

hab alle Deine Vorschläge nachgeschaut und alle Einstellungen sind so! Trotzdem ist das Problem immer noch da! Genauso wie beschrieben!

Hast Du noch n Vorschlag?

Danke Jörg
WHS: Acer Aspire easy Store H341, Intel Atom D410, RAM 2GB DDR2, HDD 2x 1,5 TB

Clients:
HP Pavilion dv6, AMD Turio II Dual Core Mobile 520, 2,30 GHz, RAM 4,0 GB, 64 Bit, Windows 7 Home Premium
Acer Aspire one, Intel Atom, CPU N270, 1,60 GHz, RAM 1,0 GB, 32 Bit, Windows 7 Starter
Desktop AMD Atholn XP2200+, 1,80GHz, RAM 256 MB, Windows XP Professional

Router: FritzBox 7570 VDSL
Drucker: HP Color LaserJet CM 1312nfi (über Netzwerkanschluß)
Spielekonsole: Sony PS 3
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Martin »

Auch mit Standby?

Was zeigt das Ereignisprotokoll nach dem Aufwachen?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Houbock
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 17. Mai 2011, 10:01

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Houbock »

Hallo Martin,

ja auch mit Standby! Jetzt ist es nach schlimmer geworden! Ich kann nicht mal mehr die WHS Konsole starten! Hab es gerade nach ca. 6 Versuchen geschaft eine Verbindung aufzubauen. Er zeigt mir als Fehler eventlog an!

Und dann fährt er auch schon wieder in Standby, obwohl der Client läuft. Ich kann über das Lights out menu starten, aber die Festplatte kommt nicht zum start! Nur wie schon beschrieben....


ich weiß nicht!

Gruß Jörg
WHS: Acer Aspire easy Store H341, Intel Atom D410, RAM 2GB DDR2, HDD 2x 1,5 TB

Clients:
HP Pavilion dv6, AMD Turio II Dual Core Mobile 520, 2,30 GHz, RAM 4,0 GB, 64 Bit, Windows 7 Home Premium
Acer Aspire one, Intel Atom, CPU N270, 1,60 GHz, RAM 1,0 GB, 32 Bit, Windows 7 Starter
Desktop AMD Atholn XP2200+, 1,80GHz, RAM 256 MB, Windows XP Professional

Router: FritzBox 7570 VDSL
Drucker: HP Color LaserJet CM 1312nfi (über Netzwerkanschluß)
Spielekonsole: Sony PS 3
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Martin »

Schick mir mal deine kompletten Logdateien an support at axonet punkt de (siehe viewtopic.php?f=37&t=8160) und füge einen Verweis auf diesen Beitrag hinzu.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights out weckt den Server nicht

Beitrag von Martin »

Sorry für die späte Antwort, wie ist denn der Stand inzwischen?
Laut den Logs wird dein Client nicht erkannt. Ist da der WHS Connector korrekt installiert und wir der Client auf der Computerseite der Konsole als aktiv gemeldet?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten