kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
und nach einiger Zeit fährt der whs selbstständig hinunter (hatte aber - als die Konsole auf dem whs gestern noch ging - bereits eingestellt: Wenn nix mehr auf den clients passiert, soll er nach 10 Minuten hinunterfahren).
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Ich gebe zu, dass ich im Moment überhaupt keinen Überblick mehr habe was du jetzt gemacht hast oder auch nicht 
Hast du im Moment nur 1 Platte im System?
Welche ist das? Wie ist deren Zustand?
Sei bitte sehr vorsichtig dass du deine Daten nicht verlierst ...
Die Installation und Onfiguration der Connectoren auf den Clients würde ich erst einmal hinten an stellen solange der WHs nicht richtig läuft ... Wenn die Konsole direk per RDP auf dem WHS nicht startet, dann muss man im Logfile der Konsole nachschauen warum ...
Sind alle Windows und WHS Patche inzwischen installiert?
Hast du im Moment nur 1 Platte im System?
Welche ist das? Wie ist deren Zustand?
Sei bitte sehr vorsichtig dass du deine Daten nicht verlierst ...
Die Installation und Onfiguration der Connectoren auf den Clients würde ich erst einmal hinten an stellen solange der WHs nicht richtig läuft ... Wenn die Konsole direk per RDP auf dem WHS nicht startet, dann muss man im Logfile der Konsole nachschauen warum ...
Sind alle Windows und WHS Patche inzwischen installiert?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Ich auch nicht mehr...Nobby1805 hat geschrieben:Ich gebe zu, dass ich im Moment überhaupt keinen Überblick mehr habe was du jetzt gemacht hast oder auch nicht
Es ist die ursprünglich erste HD, keine weiteren. Wie der Zustand ist, weiß ich nicht (ich befürchte ja nach wie vor, dass diese eine Macke haben könnte und so die ganzen Probleme ihren Anfang genommen haben könnten). Sie hat noch die alte Verzeichnisstruktur (falls Du das meinst).Nobby1805 hat geschrieben:Hast du im Moment nur 1 Platte im System?
Welche ist das? Wie ist deren Zustand?
Ähä - aber wie????Nobby1805 hat geschrieben:Sei bitte sehr vorsichtig dass du deine Daten nicht verlierst ...
1) Wie/wo?Nobby1805 hat geschrieben: Installation und Onfiguration der Connectoren auf den Clients würde ich erst einmal hinten an stellen solange der WHs nicht richtig läuft ... Wenn die Konsole direk per RDP auf dem WHS nicht startet, dann muss man im Logfile der Konsole nachschauen warum ...
2) Soll ich dann die Screenshots einfach hier wieder einstellen?
Ich denke ja - ich bekomme auch bei wiederholten Prüfungen keine weiteren Updateangebote mehr von MS.Nobby1805 hat geschrieben: Sind alle Windows und WHS Patche inzwischen installiert?
Was ist mit Mcaffee und mit dem roten "i" (vgl. vorige Mitteilung)?
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
z.B. beim Hinzufügen der anderen Platten drei mal hinschauen ob er diese evt. formatieren will und dann NEIN sagen !!Jonas hat geschrieben:Ähä - aber wie????Nobby1805 hat geschrieben:Sei bitte sehr vorsichtig dass du deine Daten nicht verlierst ...
Auf dem WHS im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs ... und heißen z.B. HomeServerConsole.110506.2205584787.8364.log ... nicht als Screenshots sondern direkt die Logfiles (ggf. im ZIP) anfügen1) Wie/wo?Nobby1805 hat geschrieben: Installation und Onfiguration der Connectoren auf den Clients würde ich erst einmal hinten an stellen solange der WHs nicht richtig läuft ... Wenn die Konsole direk per RDP auf dem WHS nicht startet, dann muss man im Logfile der Konsole nachschauen warum ...
2) Soll ich dann die Screenshots einfach hier wieder einstellen?
McAfee deinstallieren ist immer gut ... und um zu erkennen warum das i rot ist brauchen wir die Konsole
Was ist mit Mcaffee und mit dem roten "i" (vgl. vorige Mitteilung)?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Danke - das müsste ich dann (eines Tages) hinbekommen.Nobby1805 hat geschrieben:z.B. beim Hinzufügen der anderen Platten drei mal hinschauen ob er diese evt. formatieren will und dann NEIN sagen !!
Da müsstest Du die jetzt finden.Nobby1805 hat geschrieben: Auf dem WHS im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs ... und heißen z.B. HomeServerConsole.110506.2205584787.8364.log ... nicht als Screenshots sondern direkt die Logfiles (ggf. im ZIP) anfügen
Kann ich die Konsole irgendwo herbekommen (ggf. Update), dann auf dem whs speichern, dann die Konsole auf dem whs dortdrinnen selbst per Hand deinstallieren und dann neu dortdrinnen selbst wieder installieren?Nobby1805 hat geschrieben:... und um zu erkennen warum das i rot ist brauchen wir die Konsole
- Dateianhänge
-
whs_logfiles.zip- (410.89 KiB) 158-mal heruntergeladen
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Die Konsole läuft IMMER auf dem WHS ... auch wenn du sie auf einem Client aufrufst ... eine Nachinstallation nur der Konsole ist nicht möglichJonas hat geschrieben:Kann ich die Konsole irgendwo herbekommen (ggf. Update), dann auf dem whs speichern, dann die Konsole auf dem whs dortdrinnen selbst per Hand deinstallieren und dann neu dortdrinnen selbst wieder installieren?
und jetzt schaue ich mir mal die Logs an
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Also vom Log her sieht es eigentlich gar nicht so schlecht aus (auch wenn das jetzt komisch klingt) alle Fehler die ich sehe weisen auf die fehlenden Platten hin ...
Server Ausschalten
Platten einbauen
Server booten
hoffen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Er fährt und fährt und fährt...
Auf dem whs-Desktop ist ein Fenster zu sehen:
"Bitte warten...
Computereinstellungen werden übernommen..."
Das "i" leuchtet dauerhaft (hell???)blau,
das Batteriesymbol flackert blau wie verrückt
Netzwerlampe flackert ab und zu (blau).
Wie lange soll ich warten?
Auf dem whs-Desktop ist ein Fenster zu sehen:
"Bitte warten...
Computereinstellungen werden übernommen..."
Das "i" leuchtet dauerhaft (hell???)blau,
das Batteriesymbol flackert blau wie verrückt
Netzwerlampe flackert ab und zu (blau).
Wie lange soll ich warten?
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
...nicht dass er jetzt im Hintergrund die Daten löscht - schluck... 
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
glaub ich nicht ...Jonas hat geschrieben:...nicht dass er jetzt im Hintergrund die Daten löscht - schluck...
jetzt bloss nicht abbrechen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Dein Wort in Gottes Ohr!
Bevor ich jetzt nervös werde, lieber den Bildschirm ausstellen und mich einige Stunden um etwas anderes kümmern?
Bevor ich jetzt nervös werde, lieber den Bildschirm ausstellen und mich einige Stunden um etwas anderes kümmern?
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
welches Batteriesymbol ?Jonas hat geschrieben:das Batteriesymbol flackert blau wie verrückt
- Dateianhänge
-
- H340 LEDs.PNG (4.94 KiB) 3058 mal betrachtet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Die Nr. 3.
Flackert aber inzwischen kaum noch, dafür die Netzwerklampe öfter.
Aber bei dem "i" habe ich wirklich den Eindruck von HELLblau. Könnte das eine Bedeutung haben?
Übrigens habe ich an dem Front-USB die Maus und Tastatur. Könnte das vielleicht auch hinderlich sein (allerdings jetzt abziehen, traueich mich auch nicht)?
Wie lange soll ich die Finger still halten (ich meine, mich an solch ein Bild sogar über Nacht zu erinnern)?
Flackert aber inzwischen kaum noch, dafür die Netzwerklampe öfter.
Aber bei dem "i" habe ich wirklich den Eindruck von HELLblau. Könnte das eine Bedeutung haben?
Übrigens habe ich an dem Front-USB die Maus und Tastatur. Könnte das vielleicht auch hinderlich sein (allerdings jetzt abziehen, traueich mich auch nicht)?
Wie lange soll ich die Finger still halten (ich meine, mich an solch ein Bild sogar über Nacht zu erinnern)?
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Nr. 3 ist die Plattenaktivitätsanzeige ...
also ein paar Stunden würde ich schon noch warten .. immer noch "Computereinstellungen werden übernommen" ?
also ein paar Stunden würde ich schon noch warten .. immer noch "Computereinstellungen werden übernommen" ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
o.k. schon wieder etwas dazu gelernt.Nobby1805 hat geschrieben:Nr. 3 ist die Plattenaktivitätsanzeige ...
Ich glaube, dann entferne ich mich lieber ein Stück davon.Nobby1805 hat geschrieben:also ein paar Stunden würde ich schon noch warten ..
Jo. Kein Unterschied.Nobby1805 hat geschrieben:immer noch "Computereinstellungen werden übernommen" ?
Komme wieder über rdp hinein - nur halt ohne diese Rückmeldung und ohne Taskaleiste und Start-Taste(vgl. Fehlerbild vom Beginn der Probleme).
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·