Habe mal eine Frage bezügl. defekter Festplatte! Wie geht der WHS damit um wenns soweit ist und was mache ich dann am besten?
Erstmal meine HW:
Eigenbau WHS (Athlon X2 3800+EE, 4GB RAM, Asus Board mit onboard Grafik (genaues Modell müßte ich schauen sofern wichtig))
1x 400 GB IDE Seagate Platte (System)
2x 1 TB WD EASD
4x 1,5 TB Samsung 155 UI
4x 2,0 TB WD20EARS
Duplizierung ist für alle Daten aktiv!
So, nun macht eine der 1TB WD`s Ärger. Nach dem Hochfahren wird die Platte im WHS Speicherpool als "fehlt" markiert. Allerdings nicht immer. Kann sein, daß sie nach einem Neustart wieder da ist, fällt dann aber während des Betriebs irgendwann aus. Verkabelung hab ich geprüft und Sata Kabel getauscht. Immer das selbe... Scheint also die Platte selbst zu sein.
1. Frage: Was macht der WHS nun? Da ja jetzt Daten "fehlen" müßte er ja automatisch anfangen, die fehlenden Daten auf eine andere Platte zu duplizieren? Wäre jedenfalls logisch, habe aber nicht den Eindruck, daß er das macht. Wartet er nun bis die andere Platte auch ausfällt und die Daten komplett verloren sind, wenn sich kein User drum kümmert?
Weiter gehts:
Sonntag wollte ich die Platte dann aus dem Pool entfernen, Speicherplatz ist genug vorhanden. Die fehlende Platte kann nicht entfernt werden, bzw. nur mit Datenverlust. (Kann der WHS die Platte nicht einfach aushängen und die Daten drauf belassen, so daß sie ggf. von einem anderen Rechner gelesen werden können?) Hab ich dann sein lassen und die Kiste mehrmals neu gestartet, bis die Platte wieder funktioniert hat. Dann Platte über Konsole entfernt und erst mal 5 Stunden laufen lassen. Als ich dann mal nach dem Fortschritt schauen wollte war die Konsole am WHS zu (ich arbeite direkt am WHS, also nicht via Remote) und er stand auf dem Desktop. Gut, Konsole neu gestartet, dann kommt ne Meldung daß der Sicherungsdienst auf dem WHS nicht aktiv sei (??) und dann dauerts ca. 20 Sek. bis die Konsole kommt. Diese ist aber nur ca. 1 Sek. da, dann geht sie wieder zu. Ohne Meldung, ohne alles. Im Taskmanager ist die Konsole nachdem sie sich selber geschlossen hat auch nicht mehr da, dafür aber ein DM20.exe (oder so ähnlich) der noch 30 Sek. weiter rödelt und sich dann auch schließt. Naja, war dann schon sehr spät und ich hab die Kiste ausgeschaltet (was problemlos funktionierte)
Gestern hab ich dann wieder danach geschaut. Das booten dauerte sehr lange und die Konsole zeigt mir nun 3x 1TB WD`s an, wobei ich definitiv nur 2 habe. Eine funktioniert normal, eine "fehlt" und eine ist nicht zum Serverspeicher hinzugefügt. Da das mit der defekten Platte entfernen wohl nicht klappen wird, wollte ich die noch gesunde entfernen über die Konsole (und werde die Platten dann rausschmeißen und gegen größere ersetzen). Das entfernen lief wieder Stundenlang und brach dann ab mit: Platte kann nicht entfernt werden weil Dateikonflikte aufgetreten sind. Davon sind angeblich ca. 10-15 Dateien im Zugriff (was eigentlich nicht sein kann, da alle Clients aus waren) und geschätzte 1000 Dateien haben "nicht den richtigen Zustand zum entfernen der Festplatte" was auch immer das heißen soll.
2. Frage: Was mache ich nun

3. Frage: Was passiert mit der defekten, wenn ich sie im Zustand "fehlt" einfach entferne (sofern das überhaupt geht). Wird die gelöscht oder bleiben die Daten drauf?
4. Frage: Wie sehe ich welche Daten überhaupt auf welcher Platte liegen, also welche Daten betroffen sind?
Danke schonmal...
Gruß Sniper916
PS: Wenn noch Angaben fehlen sollten, einfach melden...