Ein Tablet zum WHS

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Headfox
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 7. Apr 2011, 12:45

Ein Tablet zum WHS

Beitrag von Headfox »

Hallo,
ich überlege seit längerem mir ein Tablet zu kaufen.

Dabei liegt das Interesse vorallem mobil auf meine WHS Medien zuzugreifen.

Aber: Welches OS auf dem Tablet?

Windows 7
+ Alles über normale Windows-Freigaben
+ Windowsprogramme etc.
- Kein vergleichbarer Appstore wie bei Android oder Apple

Android 3.0
+ Apps
- Medienzugriff auf den WHS???

WebOS
+ Apps
- Medienzugriff auf den WHS???

iOS
+ Apps
- Medienzugriff auf den WHS nur mit schlechter APP

Wie man erkennt steht/fällt die Entscheidung mit der Kommunikation zum WHS.

iOS schließe ich schonmal aus...da es nur eine schlechte WHS-App gibt.

WebOS habe ich keine Ahnung wie es funktionieren soll.


Nun zur Hauptfrage:
Hat jemand ein WHS und Android 3.0 ??? Läuft dat?



Gruß
Headfox
Acer EasyStore H340
noopsies
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 11. Sep 2010, 12:53

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von noopsies »

eine App dafür gibt es zumindest schon:

http://www.mswhs.com/2011/03/add-in-whs ... oid-1-2-8/

gruß noopsies
Acer H341, PP3+UR1, 2GB
2x WD10EADS
2x Samsung EcoGreen F4 HD204UI 2TB

1x Windows 7 HP 64bit
1x Windows 7 HP 32bit
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von JoachimL »

Headfox hat geschrieben:Dabei liegt das Interesse vorallem mobil auf meine WHS Medien zuzugreifen.
  • was heißt bei Dir mobil? Im heimischen (W)LAN? In einem fremden (W)LAN? Über 3G/4G/LTE?
  • was heißt Medien? Musik oder auch Video?
  • was heißt zugreifen? Streamen/Wiedergabe? Einkaufen?
  • willst Du Kopfhörer/drahtgebundene oder eingebaute Lautsprecher verwenden oder auf einen UPnP-Renderer wiedergeben, also das Tablet/Device im wesentlichen als Fernbedienung verwenden?
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Headfox
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 7. Apr 2011, 12:45

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von Headfox »

So viele Fragen :)
was heißt bei Dir mobil? Im heimischen (W)LAN? In einem fremden (W)LAN? Über 3G/4G/LTE?
Hauptsächlich im Lan daheim...falls extern dann auch WLAN ;) über VPN.
was heißt Medien? Musik oder auch Video?
Alles! Filme, Musik, Bilder und Daten....
was heißt zugreifen? Streamen/Wiedergabe? Einkaufen?
Streamen und aus einer Freigabe öffnen (Images z.b.)
willst Du Kopfhörer/drahtgebundene oder eingebaute Lautsprecher verwenden oder auf einen UPnP-Renderer wiedergeben, also das Tablet/Device im wesentlichen als Fernbedienung verwenden?
Total wurscht :D
Acer EasyStore H340
Headfox
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 7. Apr 2011, 12:45

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von Headfox »

noopsies hat geschrieben:eine App dafür gibt es zumindest schon:

http://www.mswhs.com/2011/03/add-in-whs ... oid-1-2-8/

gruß noopsies
Hast du Erfahrungen mit der App? Was kann die alles?

Gibts bei Android auch die Möglichkeit auf Windowsfreigaben zuzugreifen?
Acer EasyStore H340
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von JoachimL »

Headfox hat geschrieben:So viele Fragen :)
..
Total wurscht :D
eben nicht. Ich kann Dir gerne Gründe nennen...
Headfox hat geschrieben:
was heißt bei Dir mobil? Im heimischen (W)LAN? In einem fremden (W)LAN? Über 3G/4G/LTE?
Hauptsächlich im Lan daheim...falls extern dann auch WLAN ;) über VPN.
was heißt Medien? Musik oder auch Video?
Alles! Filme, Musik, Bilder und Daten....
macht schonmal einen Unterschied. Ein paar typische Nettobandbreiten im LAN: Gigabit-Ethernet: 800MBit/s, Fast-Ethernet: 80MBit/s, WLAN (n): um 50MBit/s, WLAN (g): um 10MBit/s. Der Upload einer typischen DSL Verbindung liegt zwischen 100KBit/s und 1MBit/s - und da muß alles durch wenn Du nicht mehr zuhause bist. Video geht da nur noch stark komprimiert/ruckelnd oder gar nicht. Musik geht meist OK. Fotos dauern je nach Auflösung...
Headfox hat geschrieben:
willst Du Kopfhörer/drahtgebundene oder eingebaute Lautsprecher verwenden oder auf einen UPnP-Renderer wiedergeben, also das Tablet/Device im wesentlichen als Fernbedienung verwenden?
Total wurscht :D
wäre es mir nicht. Ich hab nicht gerne stundenlang heiße Ohren. Aber so ein Tablett will man ja auch nicht an die Leine legen, also fällt einem gleich Bluetooth ein - nur funkt das auf der gleichen Frequenz wie WLAN (oder Du gehts mit WLAN in den 5GHz Bereich, nur kann das kaum ein Device) und spätestens wenn ein PC einen Download macht fängt auch die Musik an zu stottern.
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Headfox
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 7. Apr 2011, 12:45

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von Headfox »

Hallo Joachim,
ich finde es ja schön wenn du deine Meinung hast.

Aber dein Input bringt mich null weiter.....
Denn die Hauptfrage dreht sich bei mir um das OS und nicht deine Themen die DIR wichtig sind.
Falls du weiter über deine Kernpunkte diskutieren willst kannst du mir gern eine PM schicken.

Und jetzt hoffe ich auf hilfreiche Erfahrungsberichte zu Win7 und Andoid mit einem WHS.

Gruß
Headfox
Acer EasyStore H340
Chl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 26. Nov 2009, 09:01

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von Chl »

Hallo,

ich habe mir gestern ein Android 3.0 Tablet (Asus Eee Transformer) zugelegt.
Mit der WHS App konnte ich leider noch nicht auf meinen Acer H340 zugreifen. App läuft meldet aber das sie den Server nicht finden kann.
Muss mich damit noch einmal beschäftigen.
Was schon funktioniert ist WOL über das Tablet.

Gruß
Christian
Headfox
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 7. Apr 2011, 12:45

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von Headfox »

Chl hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir gestern ein Android 3.0 Tablet (Asus Eee Transformer) zugelegt.
Mit der WHS App konnte ich leider noch nicht auf meinen Acer H340 zugreifen. App läuft meldet aber das sie den Server nicht finden kann.
Muss mich damit noch einmal beschäftigen.
Was schon funktioniert ist WOL über das Tablet.

Gruß
Christian
Cool :) falls es funktioniert würde mich dein Eindruck interessieren...
Damit meine ich: Was kann die App? und was kann sie nich :)

Danke schonmal!!!
Acer EasyStore H340
Chl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 26. Nov 2009, 09:01

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von Chl »

Hallo,

die App läuft noch nicht. Habe aber gerade gesehen das ich auch noch das WHS Phone Plug in auf dem Server installieren muss. Dann müsste es klappen.
Was schon richtig gut läuft ist der Remote Desktop Zugriff. Über mein Tablet kann ich damit alles steuern.

Gruß
Headfox
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 7. Apr 2011, 12:45

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von Headfox »

Gibts eigentlich Alternativen zu den o.g. Apps?

Z.b. eine App wie VLC die auf Netzwerkfreigaben zugreifen kann?

Gruß
Hans
Acer EasyStore H340
Chl
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 26. Nov 2009, 09:01

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von Chl »

Hallo,

ja gibt es. Ich nutze ES Datei Explorer.

Die WHS Phone App läuft nun auch nachdem ich WHS Phone Add in installiert habe.
Klappt sehr gut.

Gruß
luftdicht
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 17. Mai 2011, 21:20

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von luftdicht »

also ich bin seit meinem htc desire hd absoluter android-fan geworden! würde definitiv dazu tendieren! passen auf z.b. das ipad eigentlich diese blickschutze? reise viel mit der bahn und wenn ich arbeite müssen nicht zwingend die leute neben mir auf den bildschirm gucken können. finde diesen praktischen blickschutz von vikuiti echt klasse. nur die passen meiner meinung nach nur auf normal lap tops. gibt es da irgendwas?
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von Christoph »

Ich persönlich habe auch das Fujitsu Stylistic Q550 getestet und finde es super.

Gruß,

Christoph
sid
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 1. Aug 2011, 16:48

Re: Ein Tablet zum WHS

Beitrag von sid »

Ich habe mal eine generelle Frage und zwar wie sieht das mit diesen Tablets eigentlich mit zocken aus? Richtige PC-Games schaffen die Dinger vom Prozessor her nicht, oder?! Flashgames, wie z..B. Backgammon kostenlos online spielen dürfte kein Problem sein, oder?!
Antworten