ich habe mir eine externe Festplatte "Seagate GoFlex Desk 2TB USB 3.0" gekauft um diese als Sicherung an meinem WHS zu nutzen.
Die Festplatte hat USB 3.0, der HP x510 aber nur USB 2.0. Ergo dauert eine Sicherung gefühlte Ewigkeiten und mir somit zu lange.
Der Sockel der Seagate-Festplatte ist austauschbar und kommuniziert mit der Festplatte über den normalen SATA-Anschluss.
Also war meine Idee den Sockel abzuziehen und die Festplatte per eSATA am WHS zu betreiben.
Hinweis: Für die GoFlex Desk-Festplatten (=3,5") gibt es keinen eSATA-Sockel - nur für die 2,5" GoFlex-Festplatten.
Aber: Die Anschlüsse an der Festplatte sind etwas versenkt sodass ein normales Kabel keinen Kontakt bekommt.

Ich überlege eine SATA-Verlängerung zu kaufen und dann das (zu dicke) Ende vom Stecker mit einem Teppichmesser abzuhobeln.
Hat jemand hierzu eine andere Idee? Mir würde im Prinzip ein SATA-Kabel mit einer langen Kontaktleiste reichen. Oder eben ein SATA-Kanel mit einem sehr schmalen Stecker.
Oder weiß jemand ob die eSATA-Adapter für die 2,5" GoFlex-Festplatten auch mit den 3,5" GoFlex-Festplatten funktionieren? Auf Bildern sieht das eher nicht so aus...
Danke!
cu
ALDI-Tuete