PC-Wiederherstellung
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
PC-Wiederherstellung
Grüß Gott !
Folgendes Problem:
Die Wiederherstellung für Volume C eine Clienten klappt tadellos.
Die ursprüngliche Festplatte war partioniert.
Neben den Systemvolume C: gab es noch D: für Daten e: und F: auf einer Festplatte.
Die Wiederherstellung bietet immer nur die Herstellung einer Partition an obwohl natürlch ALLES am WHS gesichert wurde.
Muß ich die Neue HD partitieonieren bevor ich die Weiderherstellung starte ?
Was mache ich falsch ?
mfg
Michael
Folgendes Problem:
Die Wiederherstellung für Volume C eine Clienten klappt tadellos.
Die ursprüngliche Festplatte war partioniert.
Neben den Systemvolume C: gab es noch D: für Daten e: und F: auf einer Festplatte.
Die Wiederherstellung bietet immer nur die Herstellung einer Partition an obwohl natürlch ALLES am WHS gesichert wurde.
Muß ich die Neue HD partitieonieren bevor ich die Weiderherstellung starte ?
Was mache ich falsch ?
mfg
Michael
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: PC-Wiederherstellung
Hi!
Also soweit ich weiß musst du nichts vorher partitionieren. Zeigt denn die Konsole alle Partitionen an, wenn du auf Backup öffnen gehst?
lg Alex
Also soweit ich weiß musst du nichts vorher partitionieren. Zeigt denn die Konsole alle Partitionen an, wenn du auf Backup öffnen gehst?
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: PC-Wiederherstellung
Hallo,
Alle Partitionen wurden gesichert.
Nun wollte ich nachträglich mit PowerQuest Partitionsmanager8 die nun übergroße C-Platte Partitionieren, um die Partitionen manuell Rückzusichern.
Leider läuft der PM nicht durch.
Das ist nun schon auffällig. Habe Vorige WO einen anderen PC (zum TESTEN) wiederhergestellt. Da hatte ich nachher ebenfalls das Problem dass der PM (beim Versuch zu partionieren) nicht funktioniert.
Die WHS Rücksicherung schreibt irgendwas auf die Platte sodaß der Partitionsmanager Probleme bekommt.
Alle meine Original HDs lassen sich mit PM8 tadellos verändern.
HDs welch ich mittels dem guten alten Norton Ghost komplett klone, haben keine Problem mit PQ-PM8.
Mir scheint die WHS-Client-Wiederherstellung stellt nicht so wirklich her, wie man sich das erwarten würde.
Wo liegtdas Problem ?
mfg
Michael
Alle Partitionen wurden gesichert.
Nun wollte ich nachträglich mit PowerQuest Partitionsmanager8 die nun übergroße C-Platte Partitionieren, um die Partitionen manuell Rückzusichern.
Leider läuft der PM nicht durch.
Das ist nun schon auffällig. Habe Vorige WO einen anderen PC (zum TESTEN) wiederhergestellt. Da hatte ich nachher ebenfalls das Problem dass der PM (beim Versuch zu partionieren) nicht funktioniert.
Die WHS Rücksicherung schreibt irgendwas auf die Platte sodaß der Partitionsmanager Probleme bekommt.
Alle meine Original HDs lassen sich mit PM8 tadellos verändern.
HDs welch ich mittels dem guten alten Norton Ghost komplett klone, haben keine Problem mit PQ-PM8.
Mir scheint die WHS-Client-Wiederherstellung stellt nicht so wirklich her, wie man sich das erwarten würde.
Wo liegtdas Problem ?
mfg
Michael
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: PC-Wiederherstellung
Hi,
eine Problemlösung selbst hab ich auch nicht
Vorschlag wäre die Festplatten vor der Wiederherstellung mal unter Dos mit nem LowLevelFormat komplett zu löschen
und dann die Partitionen bei der Wiederherstellung neu anzulegen (vorher ungefähre Größe notieren)
geringfügige Größenänderungen klappen problemlos - gleiche Partitionsgrößen sowiso.
inwieweit die Rücksicherung andere Größen akzeptiert weiß ich nicht - einfach versuchen.
Vorsicht nur bei alternativen BootManagern oder Multiboot Umgebungen (XP+Vista+Linux)
hier hab ich keine Erfahrungswehrte.
Gruß Armin
eine Problemlösung selbst hab ich auch nicht
Vorschlag wäre die Festplatten vor der Wiederherstellung mal unter Dos mit nem LowLevelFormat komplett zu löschen
und dann die Partitionen bei der Wiederherstellung neu anzulegen (vorher ungefähre Größe notieren)
geringfügige Größenänderungen klappen problemlos - gleiche Partitionsgrößen sowiso.
inwieweit die Rücksicherung andere Größen akzeptiert weiß ich nicht - einfach versuchen.
Vorsicht nur bei alternativen BootManagern oder Multiboot Umgebungen (XP+Vista+Linux)
hier hab ich keine Erfahrungswehrte.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: PC-Wiederherstellung
Hi,
ja Du musst die neue HD während der Wiederherstellung partitionieren. Dazu kannst Du in der Wiederherstellungskonsole die Festplattenverwaltung starten.
Gruß
Martin
ja Du musst die neue HD während der Wiederherstellung partitionieren. Dazu kannst Du in der Wiederherstellungskonsole die Festplattenverwaltung starten.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: PC-Wiederherstellung
Hallo,
genau das habe ich auch versucht.
Im aktuellen Fall müßte ich die Parttion verkleinern, die Wiederherstellung bietet diese Option zwar an, wird aber nicht ausgeführt.
lg
Michael
genau das habe ich auch versucht.
Im aktuellen Fall müßte ich die Parttion verkleinern, die Wiederherstellung bietet diese Option zwar an, wird aber nicht ausgeführt.
lg
Michael
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: PC-Wiederherstellung
Hi,
deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz. Was wird nicht ausgeführt?
Was nicht funktioniert, ist das Wiederherstellen auf einer kleineren Partition als die, die beim Backup vorhanden war. Größere ist kein Problem.
Gruß
Martin
deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz. Was wird nicht ausgeführt?
Was nicht funktioniert, ist das Wiederherstellen auf einer kleineren Partition als die, die beim Backup vorhanden war. Größere ist kein Problem.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: PC-Wiederherstellung
Hallo Martin,
Ich werde heute Abend nochmals eine Wiederherstellungsversuch starten und später darüber berichten.
mfg
Michael
Ich werde heute Abend nochmals eine Wiederherstellungsversuch starten und später darüber berichten.
mfg
Michael
Zuletzt geändert von mb28658 am 4. Feb 2008, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: PC-Wiederherstellung
Hallo,
eine Wiederherstellung des Systems mittels einer Imagesoftware ist möglich, PM8 kenne ich nicht, daher hierzu meine Info.
viewtopic.php?f=28&t=1220
Nur Klonen der Sys C WHS Festplatte geht nicht, warum weiss ich nicht.
Gruß
Holger
eine Wiederherstellung des Systems mittels einer Imagesoftware ist möglich, PM8 kenne ich nicht, daher hierzu meine Info.
viewtopic.php?f=28&t=1220
Nur Klonen der Sys C WHS Festplatte geht nicht, warum weiss ich nicht.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: PC-Wiederherstellung
Hallo Holger,
hier geht es um die Wiederherstellung einer Workstation (nicht um den Server).
mfg
Michael
hier geht es um die Wiederherstellung einer Workstation (nicht um den Server).
mfg
Michael
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: PC-Wiederherstellung
@mb28658
Verstanden es geht um die Wiederstellung eines Clients vom WHS auf einer neuen Festplatte, dabei war die ursprüngliche Festplatte auf dem Client größer, als die neu eingebaute.
Hierbei soll nicht nur die Partition C:/ wieder hergestellt werden, sondern auch alle anderen Daten auf der ursprünglich vorhandenen Partitionen der Festplatte.
Dabei stimmen die Paritionsgrößen nicht mit der "alten" Festplatte überein.
Ich denke, eine Wiederherstellung ist dann ein Problem, wenn Du vorher (vor Backup vom WHS dem Client/Wiederherstellung) die Partitionsgrößen mittels externe Software veränderst.
Gruß
Holger
Verstanden es geht um die Wiederstellung eines Clients vom WHS auf einer neuen Festplatte, dabei war die ursprüngliche Festplatte auf dem Client größer, als die neu eingebaute.
Hierbei soll nicht nur die Partition C:/ wieder hergestellt werden, sondern auch alle anderen Daten auf der ursprünglich vorhandenen Partitionen der Festplatte.
Dabei stimmen die Paritionsgrößen nicht mit der "alten" Festplatte überein.
Ich denke, eine Wiederherstellung ist dann ein Problem, wenn Du vorher (vor Backup vom WHS dem Client/Wiederherstellung) die Partitionsgrößen mittels externe Software veränderst.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·