Von 2 Backup Festplatten auf 1 Festplatte wechseln, wie geht

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
atg68
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 29. Apr 2011, 19:15

Von 2 Backup Festplatten auf 1 Festplatte wechseln, wie geht

Beitrag von atg68 »

Guten Abend zusammen,
ich besitze seit fast 3 Jahren meinen Selbstbau WHS, der ein 2 TB Datenplatte beherbergt. Das Backup mache derzeit mit 2 externen 1 tb Platten, welche unterschiedliche shares sichern. Wie kann ich diese nun am Elegantesten auf einen neue externe 2tb Platte verscheiben. Die Sicherungen sollen dabei erhalten werden. Geht einfach kopieren auf die neue Platte ? wohl eher nicht , oder ?

Danke für Tipps

LG
Kai
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Von 2 Backup Festplatten auf 1 Festplatte wechseln, wie

Beitrag von Nobby1805 »

ich vermute, dass das schon klappt ... du müsstest vermutlich nur darauf achten dass die Root des aktuellsten Backups die vollständige letzte Sicherung umfasst

Allerdings weiß ich nicht, wie diverse Kopierprogramme damit umgehen, dass die unveränderten Dateien ja jeweils nur als link auf die vorherige Version in die Verzeichnisse eingetragen werden ... im schlimmsten Fall wird die Gesamtgröße drastisch aufgebläht

Probier es einfach .. du kannst eigentlich nichts kaputt machen weil auf dem WHS selber bis auf den Zeitstempel der letzten Sicherung nichts abgelegt wird
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
atg68
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 29. Apr 2011, 19:15

Re: Von 2 Backup Festplatten auf 1 Festplatte wechseln, wie

Beitrag von atg68 »

ist es sinnvoll zuerst die neue Platte dem WHS bekannt zu machen ? + ev ein leeres share drauf packen ?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Von 2 Backup Festplatten auf 1 Festplatte wechseln, wie

Beitrag von Nobby1805 »

Die Frage verstehe ich jetzt nicht ...

Du musst jede Sicherungsplatte vor der Benutzung hinzufügen (Konsole) und Shares liegen nie auf den Sicherungsplatten ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
atg68
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 29. Apr 2011, 19:15

Re: Von 2 Backup Festplatten auf 1 Festplatte wechseln, wie

Beitrag von atg68 »

ich wollte die platten nicht direkt am whs kopieren, sondern an einem anderen pc, da der whs nicht die ganze zeit durchläuft....

bin aber schon beim kopieren... die neue hdd habe ich schon mit dem server bekannt gemacht...
Antworten