Restore WHS 2011 auf anderer Hardware

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
DIDIAN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 20. Apr 2011, 12:02

Restore WHS 2011 auf anderer Hardware

Beitrag von DIDIAN »

Hallo zusammen,

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken den RAID-Controller meines WHS2011 zu wechseln um 8 statt 4 Platten anschliessen zu können. Dann könnte ich separate RAID-Verbünde für System und Daten erstellen.

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt bezüglich des Restores eines WHS2011 auf geänderter RAID-Hardware? Sind Probleme beim Wechsel von einem Laufwerk RAID6 auf dann 2 RAID-Laufwerke (System und Daten) zu erwarten?

Gruß,

DIDIAN
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Restore WHS 2011 auf anderer Hardware

Beitrag von larry »

Dazu kann man allgemein nichts sagen.
Meist ist bei Hardwarewechsel auch eine Neuinstallation fällig. Wenn die neue Hardware den gleichen Chipsatz hat, wird es wahrscheinlich funktionieren.
Sobald der Chipsatz aber abweichende Treiber erfordert, wird es bei starten einen Bluescreen oder ähnliches geben.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten