Mit WHS auf andere Computer im LAN zugreifen?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Adam
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 26. Apr 2011, 11:17

Mit WHS auf andere Computer im LAN zugreifen?

Beitrag von Adam »

Hallo Leute,

wusste nicht wo ich das Thema posten sollte, deshalb mache ich das mal hier.

Folgendes Szenario:

Ich möchte mich von außerhalb über das Internet mit dem WHS verbinden.

Danach möchte ich über den WHS auf meine lokalen PC’s die im Büro stehen zugriff bekommen. Das ganze sollte nicht über RDP sondern eher wie Teamviewer oder LogMein ablaufen, so dass der Mitarbeiter und ich beide zugriff auf den PC haben und ich evtl. Support leisten kann falls benötigt wird.

Über RDP logge ich mich ja direkt ein so dass der Mitarbeiter ausgeloggt wird.

Mein Frage: ist das möglich? Wenn ja wie könnte man das bewerkstelligen? Gibt’s es vielleicht ein Addin dafür. Im Forum selbst habe das leider nicht finden können oder vielleicht übersehen.

Für jede Hilfestellung wäre ich dankbar.

Gruß

Adam
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Mit WHS auf andere Computer im LAN zugreifen?

Beitrag von larry »

Ein AddIn kenne ich nicht für diesen Bereich.

Ich nutzte hierzu LogMeIn auf dem Server und gehe dann mit UltraVNC auf die Clients.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Mit WHS auf andere Computer im LAN zugreifen?

Beitrag von locke703 »

Hi,
für Hilfestellung ist die WHS-Funktion nicht geeignet

die Remotedesktopfunktion über die WHS-Site nutze ich z.B. um von außerhalb die Updates zu kontrollieren
taugt in der Tat nicht wirklich um im Betrieb am Clienten Hilfe zu leisten und geht auch nicht mit allen BS-Versionen

hierzu verwende ich den "c´t-Helper"
edit:falscher Link
http://www.heise.de/netze/artikel/Windo ... 21454.html
http://www.heise.de/netze/tools/fernwartung
ist eine kleine Anwendung auf Basis von UltraVNC (doppelklick auf Desktopicon)
- die Verbindung wird vom Hilfesuchenden initiert - daher leigt der Konfigurationsaufwand nur beim Helfer (Portweiterleitung/Firewall)
klappt prima auch mit "nicht-WHS" Clienten

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten