Hallo User,
nach einer kompletten Neuinstallation kann ich den WHS H340 nur im abgesicherten mit Netzwerk hochfahren, im Gerätemanager habe ich ein gelbes Ausrufezeichen vorm Eintrag:
Wistron WHS Hardware Monitor Driver.
Dazu finde ich aber keine Treiber.
Bitte um Hilfe!
Nach Neuinstallation nur abgesicherter Modus - Wistron WHS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Okt 2009, 20:56
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Nach Neuinstallation nur abgesicherter Modus - Wistron W
Dann hat etwas bei der Neuinstallation nicht richtig funktioniert ...
Hier die notwendigen Infos .. kann aber sein, dass danach weiterer Fehler auftreten
Hier die notwendigen Infos .. kann aber sein, dass danach weiterer Fehler auftreten
- Dateianhänge
-
WdfCoInstaller01005.zip
- (1.32 MiB) 139-mal heruntergeladen
-
WNAS.zip
- (8.19 KiB) 111-mal heruntergeladen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Okt 2009, 20:56
Re: Nach Neuinstallation nur abgesicherter Modus - Wistron W
Danke, der will aber eine inf-Datei!
Habe eben nochmal nachgeschaut.
Unter Treiberdetails sieht es genauso aus wie bei Dir.
Dennoch sagt er unter Gerätestatus:
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht initialisiert werden (Code 37).
Habe eben nochmal nachgeschaut.
Unter Treiberdetails sieht es genauso aus wie bei Dir.
Dennoch sagt er unter Gerätestatus:
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht initialisiert werden (Code 37).
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Okt 2009, 20:56
Re: Nach Neuinstallation nur abgesicherter Modus - Wistron W
Könnte es was mit meiner Matrox Millennium G550 LP PCIe zu tun haben? Im abgesicherten Modus wird ja alles angezeigt. Ich versteht es nicht.DavidAdam hat geschrieben:Danke, der will aber eine inf-Datei!
Habe eben nochmal nachgeschaut.
Unter Treiberdetails sieht es genauso aus wie bei Dir.
Dennoch sagt er unter Gerätestatus:
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht initialisiert werden (Code 37).
Es lag an der Graka, musste den onBoardchip deaktivieren.

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·