Problem HP Data Vault X510 mit Fantec QB-35us2?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
calculon1001
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 13. Jan 2010, 09:35

Problem HP Data Vault X510 mit Fantec QB-35us2?

Beitrag von calculon1001 »

Hallo Zusammen,

seit Neuestem betreibe ich hier bei mir neben 2 Scaleos einen HP Data Vault X510. :geek:

Da ich neben der Standard 1TB OS-Festplatte auch bereits drei weitere 2TB Platten eingebaut habe möchte ich den Speicherpool über esata erweitern.
Deshalb habe ich ein Fantec QB-35us2 Gehäuse gekauft und eine weitere 2TB HDD eingebaut.

Nun habe ich aber das Problem, dass der HP manchmal aus dem Standby aufwacht, das Fantec einschaltet und plötzlich einen kompletten Neustart veranlasst.
Wenn ich per RDP auf den HP gehe zeigt mir das System, dass es nach einem "schweren Ausnahmefehler" neugestartet wurde, Homeserverkonsole ist aber Zustand "grün"

Da ich an den Scaleos ebenfalls die Fantecs (eigentlich problemlos) aus dem Standby betreibe habe ich auch das Gehäuse samt Kabel ersetzt, der Fehler tritt bislang nicht auf (seit gestern)!

Deswegen mal meine Frage in die Runde wer den HP auch mit einem Fantec betreibt und evtl. auch sporadisch diese Ausnahmefehler hat?

Kann es wirklich an dem einen Gehäuse liegen, obwohl sonst alles funktioniert? Oder ist eventuell der SIL-Chip im HP das Problem (SIL3531 im Gegensatz zum SIL3132 im Scaleo)?

Viele Grüße,
Markus
calculon1001
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 13. Jan 2010, 09:35

Re: Problem HP Data Vault X510 mit Fantec QB-35us2?

Beitrag von calculon1001 »

Hallo Zusammen,

mal wieder ein Zwischenstand von mir!
Das Problem besteht immer noch, trotz Tausch des Fantec Gehäuses und der esata Kabel!

Mit dem Program Windbg von Microsoft ist der Fehler m.E. auf de Treiber/SIL-Chip zurückzuführen:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loading User Symbols
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck D1, {28, d0000008, 0, f728aaf6}

Unable to load image Si3531.sys, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for Si3531.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Si3531.sys
Unable to load image SiWinAcc.sys, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for SiWinAcc.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for SiWinAcc.sys
Probably caused by : Si3531.sys ( Si3531+2af6 )

Followup: MachineOwner

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Leider meint der HP-Support, dass es sich vermutlich um eine Inkompatibilität mit dem Fantec Gehäuse handelt und will den X510 NICHT austauschen.
Das ist es doch klasse, dass man 36 Monate Support für die Kiste hat!!

Deshalb nochmals meine Frage in die Runde:
Betreibt jemnad die Kombination und läuft das ohne Probleme mit dem Aufwachen aus dem Standy?

Wäre klasse, wenn sich jemand melden würde!

Gruß,
Markus
Antworten