seit Neuestem betreibe ich hier bei mir neben 2 Scaleos einen HP Data Vault X510.

Da ich neben der Standard 1TB OS-Festplatte auch bereits drei weitere 2TB Platten eingebaut habe möchte ich den Speicherpool über esata erweitern.
Deshalb habe ich ein Fantec QB-35us2 Gehäuse gekauft und eine weitere 2TB HDD eingebaut.
Nun habe ich aber das Problem, dass der HP manchmal aus dem Standby aufwacht, das Fantec einschaltet und plötzlich einen kompletten Neustart veranlasst.
Wenn ich per RDP auf den HP gehe zeigt mir das System, dass es nach einem "schweren Ausnahmefehler" neugestartet wurde, Homeserverkonsole ist aber Zustand "grün"
Da ich an den Scaleos ebenfalls die Fantecs (eigentlich problemlos) aus dem Standby betreibe habe ich auch das Gehäuse samt Kabel ersetzt, der Fehler tritt bislang nicht auf (seit gestern)!
Deswegen mal meine Frage in die Runde wer den HP auch mit einem Fantec betreibt und evtl. auch sporadisch diese Ausnahmefehler hat?
Kann es wirklich an dem einen Gehäuse liegen, obwohl sonst alles funktioniert? Oder ist eventuell der SIL-Chip im HP das Problem (SIL3531 im Gegensatz zum SIL3132 im Scaleo)?
Viele Grüße,
Markus