Hallo,
wenn WHS 2011 verfügbar ist will ich mir auch einen kleinen Server auf Basis eines ASUS E35M1-M PRO zusammenbauen.
Gedanken mache ich mir noch über die reine System Festplatte - und dazu ein 2 Fragen:
1. Ich hab gelesen, dass für WHS 2011 eine Größe von 160GB notwendig ist. Kann man das irgendwie umgehen? Und wenn ja ist eine Größe von 60GB (alles andere wäre mir zu teuer) überhaupt praktikabel?
2. Ebenfalls (ich glaube hier im Forum) gelesen, dass der alte WHS kein TRIM unterstützt und es deswegen mit einer SSD über kurz oder lang zu Problemen kommen kann. Wie sieht das beim 2011 aus?
Weiß man eigentlich schon, was eine Updatelizenz kosten wird?
Regards
WHS 2011 mit SSD: Größe / TRIM?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. Okt 2010, 07:46
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS 2011 mit SSD: Größe / TRIM?
Wie man die 160 GB umgeht steht in der FAQ.
Trim wird unterstützt.
Eine Updatelizenz wird es vermutlich nicht geben.
Gruß
Larry
Trim wird unterstützt.
Eine Updatelizenz wird es vermutlich nicht geben.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. Okt 2010, 07:46
Re: WHS 2011 mit SSD: Größe / TRIM?
Ah Ok, hab ich gefunden, Danke.
Und wie sieht es mit 60GB aus,hat man damit Probleme? Ich meine wie kommt MS auf die dumme Größe von 160GB?
Und das mit dem Update ist doch hoffentlich nur ein Scherz oder? Soll ich meine derzeitige Lizenz einfach in die Tonne hauen oder was...
Regards
Und wie sieht es mit 60GB aus,hat man damit Probleme? Ich meine wie kommt MS auf die dumme Größe von 160GB?
Und das mit dem Update ist doch hoffentlich nur ein Scherz oder? Soll ich meine derzeitige Lizenz einfach in die Tonne hauen oder was...
Regards
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS 2011 mit SSD: Größe / TRIM?
Ich selbst habe keine RTM Version, sondern nur die Beta. Da werden aktuell glaube ich so 20 GB belegt.Oettinger hat geschrieben:Und wie sieht es mit 60GB aus,hat man damit Probleme? Ich meine wie kommt MS auf die dumme Größe von 160GB?
Somit sollten die 60 reichen.
Wieso soll das ein Scherz sein. Der WHS ist ein Betriebssystem, welcher eigentlich nur mit Hardware verkauft wird. Wir haben aber in Deutschland das Glück, dass wir durch ein Gerichtsurteil auch OEM-Software ohne Hardware kaufen können.Oettinger hat geschrieben:Und das mit dem Update ist doch hoffentlich nur ein Scherz oder? Soll ich meine derzeitige Lizenz einfach in die Tonne hauen oder was...
Also selbst wenn es ein Update geben würde. Die Update Version wäre dann teurer als die OEM Version. Siehe Windows 7 etc.
Was du dann mit der WHS V1 Lizenz machst bleibt dir überlassen. Du hast sie ja gekauft

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·