hast Du schon versucht, dem Lightsout-Client in Lan1 für Wake-on-Internet die Broadcastadresse von Lan2 (192.168.20.255 - ggfs. einen Namen der in Lan1 darauf auflöst) unterzuschieben?
muss ich noch mal bei Gelegenheit ausprobieren
Die FritzBoxen sind grundsätzlich immer etwas schwierig wenns um Broadcasts geht.
Alle was nicht im eigenen LAN ist wird von der FB verschluckt.
Mit der original Firmware von AVM wirst du wahrscheinlich kein Glück haben.
Bleibt also letztendlich nur die FB mit etwas alternativem zu bestücken.
Meine subjektive Meinung: Für deutlich weniger Geld hättest du brauchbarere Router gefunden.
Klar... du hättest mit einem anderen Gerät deutlich mehr Konfigurationsaufwand gehabt.
Aber wenigstens würde alles funktionieren.
Es gibt Router welche man mit freier Firmware bestücken kann, die man dann auch noch an die persönlichen Wünsche anpassen kann. Und das wird bei manchen Herstellern sogar teilweise supportet und man verliert nicht seine Garantie.
Wenn du jetzt wirklich die FB flashen musst kommst du effektiv aufs selbe hinaus. Nur eben für deutlich mehr Geld und ohne den Segen des Herstellers.
ok, danke

ich habe sowas schon vermutet. Ist kein Weltuntergang. Ich wollte es bloß mal grundsätzlich wissen, ob ich da was nicht verstanden habe.
Das ist ein so guter Kumpel, dass er sogar mein Routerpasswort bekommen würde (denn ich weiß, dass er weiß, was er tut), bzw. kommt er halt nur auf meinen WHS, wenn ich Daheim bin ^^
Beim Kauf war mir das durchaus bewusst, dass bei einer Entscheidung für AVM, so manche Sachen etwas anders sind (das war ja schon immer so bei AVM, man erinnere sich an die Fritz-ISDN-Karten von früher)

und es vor allen Dingen auch wesentlich billiger geht. Aber die Neugier hat gesiegt (und ich hatte einen 200 -Gutschein von Conrad vom Providerwechsel übrig)

). An der Firmware werde ich wahrschienlich nicht rumbasteln. Noch eine zeitintensive Baustelle wollte ich mir nicht aufhalsen. ^^