Ich bin etwas verunsichert, deshalb frage ich lieber nach:
1. ich will auf meinem WHS H341 einen MS SQL Server Express installieren. Die Datenbank ist für ein Foto-Katalogsystem. Mir wurde empfohlen, diese Datenbank auf eine Extraplatte im WHS zu installieren. Was heißt das:
- es gibt ja zwei Varianten zum einbinden - ich muß sicher die nehmen, wo der Serverspeicher vergrößert wird, denn als Sicherungsdatenträger kann ich die Platte ja sonst nicht frei verwenden???
- wird der MS SQL Server Express auf der neuen Festplatte installiert oder auf C und nur die Datenbanken an sich kommen dann auf die Neue HD????
2. die neue Festplatte physikalisch.
Wenn ich früher eine Festplatte in einen rechner eingebaut habe, mußte ich die Jumper setzen. Dazu finde ich beim WHS nichts im Handbuch.
- ich habe eine WD10EARS. Wenn ich das Datenblatt richtig verstehe, muß ich nichts setzen, alles andere bezieht sich ja auf WindowsXP???
Vielen Dank
...jub
Neue Festplatte in H341
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Sep 2010, 11:55
Neue Festplatte in H341
WHS: ACER ASPIRA easystore H341 (2x 1TB)
WAN: Speedport W504V + GB-Switch
WS1: ACER ASPIRA M5810; 6GB RAM; Win7 Home Premium 64
WS2: HP Notebook
WS3: EeePC 1005MA (Win7 & Ubuntu 10.4)
NAS: 2x BUFFALO Link Station (250 & 500)
WAN: Speedport W504V + GB-Switch
WS1: ACER ASPIRA M5810; 6GB RAM; Win7 Home Premium 64
WS2: HP Notebook
WS3: EeePC 1005MA (Win7 & Ubuntu 10.4)
NAS: 2x BUFFALO Link Station (250 & 500)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Neue Festplatte in H341
Nein, weder noch ... du formatierst die Platte mit der Windows-Datenträgerverwaltung und gibst ihr dabei einen Laufwerksbuchstaben ... zumindest die Datenbank sollte dann dort liegencmjub hat geschrieben:1. ich will auf meinem WHS H341 einen MS SQL Server Express installieren. Die Datenbank ist für ein Foto-Katalogsystem. Mir wurde empfohlen, diese Datenbank auf eine Extraplatte im WHS zu installieren. Was heißt das:
- es gibt ja zwei Varianten zum einbinden - ich muß sicher die nehmen, wo der Serverspeicher vergrößert wird, denn als Sicherungsdatenträger kann ich die Platte ja sonst nicht frei verwenden???
- wird der MS SQL Server Express auf der neuen Festplatte installiert oder auf C und nur die Datenbanken an sich kommen dann auf die Neue HD????
Wenn es eine EARS-Platte ist musst du den Jumoer setzen weil XP und Server 2003 beide die 1. Partition auf einem ungeraden Sektor beginnen lassen ... das steht vermutlich nicht auf dem Aufkleber weil die WD-Platten "eher" für den Client-Bereich gebaut sind (also XP)2. die neue Festplatte physikalisch.
Wenn ich früher eine Festplatte in einen rechner eingebaut habe, mußte ich die Jumper setzen. Dazu finde ich beim WHS nichts im Handbuch.
- ich habe eine WD10EARS. Wenn ich das Datenblatt richtig verstehe, muß ich nichts setzen, alles andere bezieht sich ja auf WindowsXP???
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·