Backup bleibt hängen

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von Martin »

Hm, das passt nicht zum Backup. Das wurde um
[08.11.2007 11:07:13 594] ...
gestartet.

Die Fehlermeldungen sind aber von 10:53 Uhr.

Sorry, aber jetzt würde ich vielleicht doch eine Server Neuinstallation in Betracht ziehen:

WHS nochmals sauber neu aufsetzen.
Dann am WHS alle Updates einspielen.
Dann die Clients über die Serverfreigabe (nicht von CD) neu installieren.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
andy5555
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 4. Nov 2007, 20:40

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von andy5555 »

Hallo Martin,

es sieht wohl so auch das die Festplatte einen Schlag hatte, ich habe jetzt eine neue eingebaut und alles neu installiert. Mal abwarten was denn jetzt passiert. Muß ich noch irgendwas beachten?


Gruß


Andy
andy5555
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 4. Nov 2007, 20:40

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von andy5555 »

Hallo Zusammen,

mit der neuen Platte geht richtig der Fuchs ab, ist jetzt schon bei 17% innerhalb von 15 Minuten.


An Martin nochmal vielen Dank für die Hilfe.


Gruß


Andy
andy5555
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 4. Nov 2007, 20:40

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von andy5555 »

Hallo,

ich mag es gar nicht schreiben, aber bei den 17% ist es auch geblieben. Ich habe vorher alle Platten getestet und auch auf dem Server alles nach Vorgabe gemacht. Jetzt weiss ich nicht mehr was ich noch tun kann damit das endlich mal funktioniert.


Gruß

Andy
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von Martin »

Hallo Andy,

so'n Mist.

Nur nochmals der Vollständigkeit halber:
- Die Clients sind nochmals neu installiert worden?
- Das passiert auch auf anderen Clients?
- Du verwendest eine Kabelverbindung und kein W-LAN?
- Server und Client bekommen ihre IP vom Router per DHCP?

Gruß Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
andy5555
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 4. Nov 2007, 20:40

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von andy5555 »

Genauso ist es alles. Ob mit Kabel oder Wlan, nichts funktioniert.

Es ist schon zum verzweifeln. Aber ich bin morgen den ganzen Tag in der Schweiz, werde aber am Sonntag die Daten noch einmal hier reinstellen, wäre nett wenn Du noch mal einen Blick drauf werfen würdest. Irgendwo muss der Hund ja begraben sein.


Danke

Andy
andy5555
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 4. Nov 2007, 20:40

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von andy5555 »

Hallo,

jetzt habe ich versucht ein Laptop mit Wlan zu sichern. In dem Rechner sind 2 Partitionen mit jeweils 30 GB. Die Sicherung ist nach ca. 6 Stunden mit dem Hinweis:

"Bei der Sicherung ist ein Fehler der Windows Home Server Connector Software aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll"

abgebrochen. Dort habe ich dann nachgeschaut und folgendes stand dort.

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: SBCore
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1009
Datum: 11.11.2007
Zeit: 19:09:35
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Der Lizenzspeicher für die Clientzugriffslizenzen ist ungültig und konnte nicht aus einer automatischen Sicherung wiederhergestellt werden. Bis ein gültiger Lizenzspeicher wiederhergestellt ist, ist nur die Mindestanzahl von Clientzugriffslizenzen verfügbar. Weitere Information erhalten Sie in der Hilfe zum Lizenzierungs-Snap-In.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Gruß

Andy
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von Martin »

Hi Andy,

Die Fehler sind so obskur, ich hab langsam das Gefühl, dass da evtl. ein Hardwareproblem dahintersteckt.
An deiners Stelle würde ich mal mit dem Speicher anfangen:
http://www.memtest.org

Dann die Festplatten mit dem Herstellertool testen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
andy5555
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 4. Nov 2007, 20:40

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von andy5555 »

Hallo Martin,

so, jetzt habe ich einen ganz neuen Rechner mit neuem Arbeitsspeicher und mit 2 internen 250 er Platten. Ich kann die beiden Laptop über Wlan ganz normal sichern, auch das Nachsichern klappt nachts einwandfrei. Aber der feste Rechner mit Kabel LAN bricht immer bei 35 % oder 47 % ab. Wenn ich Dokumente und Einsetllungen ausschliesse und am Ende noch einige ausschliesse dann kann ich durch sichern. :evil: :evil: Aber wie gesagt, es ist nicht vollständig. Hast Du eine Idee??

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von Martin »

Spontan fällt mir ein:
- Schon mal chkdsk auf dem Client ausgeführt?
- Was steht im Eventlog beim Client
- Was steht im backup.log auf dem WHS?
- Welches OS ist auf diesem Client?

Den Server können wir als Fehlerursache erst mal ausschließen. Zudem gibt es einen Hotfix (siehe http://www.home-server-blog.de/2007/11/ ... x-kb941913). Nach dem wird das Backup nach unterbrochener Netzwerkverbindung weitergeführt. Vielleicht den mal anfordern und installieren (ist kostenfrei).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
snozzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 21. Nov 2007, 23:23

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von snozzi »

Ich habe das gleiche Problem seit einigen Wochen. Die Sicherung bleibt hängen. Die Datenbankreparatur habe ich bereits mehrfach gestartet ohne Erfolg. Die Sicherungsbereinigung bleibt auch hängen und mittlerweile sind die Festplatten voll.

Was kann ich machen?

Hier der log-file
Dateianhänge
backup-040911.log
(846.84 KiB) 109-mal heruntergeladen
neu: whs 2011: AMD A6 5400K, Asrock FM2A85X Extreme4-M, 4GB RAM, 1 x 160 GB Samsung 1614, 1 x 2 TB Seagate ST2000DM-001, 1 x 4 TB WD red, 1x 500 GB WD black
alt: whs v1: Dell Dimension 3100 - C: 160GB Samsung 1614, 2 x 500 GB WD AAKS, 1 x 2 TB WD20 EARS, 1 x 2TB Seagate ST2000DM-001
Clients:
Desktop WIN 7 Pro 64bit
Desktop Win 7 Pro 32-bit
Netbook WIN 10 32bit
Notebook WIN XP Pro 32bit
Notebook WIN XP Pro 32bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von Nobby1805 »

ohne zu wissen wieder Client heißt und wann das passiert ist fällt mir nur folgendes auf
[09.04.2011 17:50:59 eb0] Unerwarteter Fehler 0x70 in WriteFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\{1ED5CEE5-77E6-452C-BA40-79C26C497E66}.C.VolumeCluster.4096.dat: Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung.
[09.04.2011 17:50:59 eb0] Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(421)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
snozzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 21. Nov 2007, 23:23

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von snozzi »

Mittlerweile sind die Festplatten voll. Die Sicherung startet jeden Tag und bricht dann ab. Die automatische und manuelle Sicherungsbereinigung funktioniert nicht.
neu: whs 2011: AMD A6 5400K, Asrock FM2A85X Extreme4-M, 4GB RAM, 1 x 160 GB Samsung 1614, 1 x 2 TB Seagate ST2000DM-001, 1 x 4 TB WD red, 1x 500 GB WD black
alt: whs v1: Dell Dimension 3100 - C: 160GB Samsung 1614, 2 x 500 GB WD AAKS, 1 x 2 TB WD20 EARS, 1 x 2TB Seagate ST2000DM-001
Clients:
Desktop WIN 7 Pro 64bit
Desktop Win 7 Pro 32-bit
Netbook WIN 10 32bit
Notebook WIN XP Pro 32bit
Notebook WIN XP Pro 32bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Backup bleibt hängen

Beitrag von Nobby1805 »

Da für die Bereinigung temporär zusätzlicher Platz benötigt wird kann diese nicht funktionieren ... du musst den Speicher erweitern

... oder bei einem Share die Duplizierung vorübergehend abschalten ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten