Als ich vor gut einem Monat erst von WHS war ich feuer und flamme.
Heute ist das Päckchen mir der Software geliefert worden und die Hardware
hatte ich schon anfang der Woche zusammengebaut.
AOpen G325 schwarz-silber mATX Gehäuse
Intel Pearl Creek Sockel S775 mATX MAINBOARD
DDR2 1GB Infineon
Intel Pentium E2140 FSB800 Boxed 2x1,6
PAPST Netzteil 350 Watt ATX
Hitachi Ultrastar A7K1000 1TB
Wenn ich mit DVD starte kommt bisher nur `Windows is loading files` und kommt wieder der Startscreen vom MainBoard und dann wieder `Windows is loading files` und wieder und wieder und wieder. Ca. 20x habe ich da zugeschaut.
Kann mir jemand helfen.
Gruß
Christian
WHS lässt sich nicht installieren
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. Feb 2008, 14:25
- WartiZ
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
- Wohnort: Dresden
Re: WHS lässt sich nicht installieren
Welche HD Grösse? Welche Festplattencontroller verwendest Du? usw.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: WHS lässt sich nicht installieren
Hi,
richtige Richtung, ist glaube die Erkennung der Festplatte
erst mal die Boot Reihenfolge -> CD-Rom vor SATA-HDD
könnte auch SCSI heißen
auf jeden Fall kontrollieren ob DVD und Festplatte im Bios richtig erkannt werden
mögliche Raidfunktionen deaktivieren und beim Festplattenmodus auf "native IDE" oder ähnliches achten
Bios mit "save+exit" speichern
soweit mal meine Ideen
Gruß Armin
richtige Richtung, ist glaube die Erkennung der Festplatte
erst mal die Boot Reihenfolge -> CD-Rom vor SATA-HDD
könnte auch SCSI heißen
auf jeden Fall kontrollieren ob DVD und Festplatte im Bios richtig erkannt werden
mögliche Raidfunktionen deaktivieren und beim Festplattenmodus auf "native IDE" oder ähnliches achten
Bios mit "save+exit" speichern
soweit mal meine Ideen
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. Jan 2008, 13:03
Re: WHS lässt sich nicht installieren
HI,
ich hatte am Anfang das gleiche Problem. Windows installiert munter, bricht ab und startet das Ganze von vorn. Mit einer Windows XP live CD habe ich mir dann mal die Boot HD angesehen und konnte feststellen, dass da die Installationsdateien schon draufkopiert waren. Somit hatte es nicht an der Erkennung der HD (Samsung 500 GB SATA) gelegen. Später kam auch der bluescreen, dass irgendeine Datei korrupt war. Dateireperaturversuche schlugen fehl. Also HD neu formatiert und Installation neu gestartet. Wieder das gleiche Ergebnis: Installation hing fest.
Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, das DVD-Laufwerk gegen ein neueres Modell auszutauschen und siehe da - die Installation lief einwandfrei.
Fazit:
Man kann also DVD's, die mit neuster Technik gebrannt wurden, nicht mit älteren Laufwerken einwandfrei lesen. Was bei Musik oder Filmen in einen unschönen Ruckler mündet, führt bei Installationen zu korupten Dateien.
ich hatte am Anfang das gleiche Problem. Windows installiert munter, bricht ab und startet das Ganze von vorn. Mit einer Windows XP live CD habe ich mir dann mal die Boot HD angesehen und konnte feststellen, dass da die Installationsdateien schon draufkopiert waren. Somit hatte es nicht an der Erkennung der HD (Samsung 500 GB SATA) gelegen. Später kam auch der bluescreen, dass irgendeine Datei korrupt war. Dateireperaturversuche schlugen fehl. Also HD neu formatiert und Installation neu gestartet. Wieder das gleiche Ergebnis: Installation hing fest.
Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, das DVD-Laufwerk gegen ein neueres Modell auszutauschen und siehe da - die Installation lief einwandfrei.
Fazit:
Man kann also DVD's, die mit neuster Technik gebrannt wurden, nicht mit älteren Laufwerken einwandfrei lesen. Was bei Musik oder Filmen in einen unschönen Ruckler mündet, führt bei Installationen zu korupten Dateien.
cu
Frank
Frank
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·