Acer H340 Backup Einstellungen

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
zid
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 27. Mär 2011, 19:12

Acer H340 Backup Einstellungen

Beitrag von zid »

Hallo @all erstmal,
ich hätte zwei Fragen zum WHS Backup.

1. Ich finde einfach die Einstellung nicht wo ich sagen kann das er nur einmal pro woche (zb.Sonntag) ein backup ziehen soll.
Kann ich das dann für jeden Client einzeln bestimmen wann (tag) und wie oft?

2. Besteht die möglichkeit, wenn ich jetzt zb. eingestellt habe das er am Sonntag von jedem Client ein Backup ziehen soll, jedoch kein Gerät eingeschaltet ist,
dass er sobald dann einer der Clients ON geht dieses Backup nachholt.

Bei Frage 2 könnte ich mit der Aufgabenplanung arbeiten aber dann macht er bei jedem Start des Clients ein Backup und mir wärs lieber nur einmal pro woche an nem bestimmten tag für jeden client und wenn er gerade nicht eingeschaltet ist soll er es nachholen sobald er mal läuft.

Vielen dank für eure Anregungen und Hilfe ;)

lg
zid
Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 22. Sep 2009, 11:07

Re: Acer H340 Backup Einstellungen

Beitrag von Dagobert »

1. Ich finde einfach die Einstellung nicht wo ich sagen kann das er nur einmal pro woche (zb.Sonntag) ein backup ziehen soll.
Kann ich das dann für jeden Client einzeln bestimmen wann (tag) und wie oft?
Geht nicht! Das Backup wird Täglich gezogen. Du kannst in den einstellungen nur den Backupzeitram einstellen.
2. Besteht die möglichkeit, wenn ich jetzt zb. eingestellt habe das er am Sonntag von jedem Client ein Backup ziehen soll, jedoch kein Gerät eingeschaltet ist,
dass er sobald dann einer der Clients ON geht dieses Backup nachholt.
Guck dir mal das Addon LightsOut an

mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
zid
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 27. Mär 2011, 19:12

Re: Acer H340 Backup Einstellungen

Beitrag von zid »

Danke für die Antwort schonmal.

das heist wenn der client nicht läuft wird das backup auch später nicht nachgeholt.
was wäre wenn ich den backup zeitraum von 00-24uhr einstelle? er zieht ja dann eh nur einmal täglich ein update oder?
lights out betrifft doch nur den server so wie ich das verstanden habe oder ich muss am client mit dem standby modus arbeiten.
Antworten