Hallo Ihr,
mir ist leider aufgefallen, das bei mir alte Sicherungen, deren Haltezeit abgelaufen ist, bei der sonntäglichen, aber auch bei einer manuellen Sicherungsbereinigung, nicht automatisch gelöscht werden. Die Werte bei der Haltezeit für die automatische Sicherungsbereinigung für tägliche, wöchendliche und monatliche Aufbewahrung sind bei weiten überschritten (Anzahl Monate aufbewahren: 24Monate, Anzahl der Wochen: 20, Anzahl Tage aufbewahren: 21), trotzdem steht bei mir noch jede tägliche Sicherung der letzten 2..3 Jahre in der Datenbank. Makiere ich die Sicherungssätze manuell zum Löschen bei der nächsten Sicherungsbereinigung, so werden diese auch gelöscht. Aber halt nicht automatisch. Nach meinem Verständnis müsste ich vom letzten und vorletzen Jahr nur noch pro Monat einen Datensicherungssatz vorfinden, die wöchendlichen Datensicherungssätze der letzten 4..5 Monate (20 Wochen), die täglichen Datensicherungssätze für die letzten 3 Wochen.
Ich habe auch schon die Funktion "Datenbank reparieren" laufen lassen, aber hier scheint alles in Ordnung zu sein.
Hat irgendjemand eine Idee, wo ich noch nach der Ursache suchen könnte?
Grüße aus Berlin
Dirk
Sicherungsbereinigung räumt nicht auf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Mär 2010, 21:06
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherungsbereinigung räumt nicht auf
schau doch mal in den Logfile ... dort wird genau protokolliert welche Stichzeitpunkte er berechnet hat und welche Datei bezogen darauf behalten wird und welche nicht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Mär 2010, 21:06
Re: Sicherungsbereinigung räumt nicht auf
Hi,
danke für den Tip, schaue ich mir mal an. Ich melde ich dann wieder.
Gruß Dirk
danke für den Tip, schaue ich mir mal an. Ich melde ich dann wieder.
Gruß Dirk
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·