WHS auf Asus Mini Sicherung Notebook geht nicht mehr

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Thomas1056
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 5. Mär 2011, 06:37

WHS auf Asus Mini Sicherung Notebook geht nicht mehr

Beitrag von Thomas1056 »

Hallo und guten Morgen, ich betreibe den Asus Mini TS seit ca. 4 Monaten zur Sicherung div. Rechner:
PC Windows XP Prof.
Notebook Windows XP Prof.
Netbook Windows XP Home
Notebook Windows 7 Home premium

Die automaische Datensicerhung für alle Geräte hat bis zum 24 Februar 2011 hervoragend funktioniert, seit diesem Tag jedoch läßt sich das Notebook mit Windows 7 nicht mehr automatisch und auch nicht mehr manuell sichern. Sicherung bricht beim Laufwerk D: immer ab. Habe zu diesem Teitpunkt nichts neues installiert. Kann mir hier jemand einen Tip geben?
Danke
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS auf Asus Mini Sicherung Notebook geht nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

auch nicht "zufällig" SP1 von W7 ?
Dann schau bitte mal nach weil Fehlermeldung kommt .. steht im Logfile BackupEngine...log
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten