Hallo,
mich würde mal interessieren ob ich den Windows Home Server auf einem Asus Eee 1000H installieren kann bzw. ob das Sinn macht und was ich da beachten muss.
Hintergrund: Den Eee 1000H habe ich mir mal gekauft, er erwies sich aber mit der nicht für diesen Bildschirm angepassten Software als nicht so praktisch. ich habe in jetzt seit geraumer Zeit mit Windows 7 ausgestattet und verwende in als "Server" sprich: an ihm hängen eine Menge externer Festplatten mit Daten und Musik, die ich über WLAN abrufe.
Meine Überlegung war jetzt, welchen Vorteil es macht statt Windows 7 Ultimate den Home Server auf dem Eee zu installieren und ob das geht.
Ich muss dazu schreiben, dass ich mit dem Home Server bisher keine Erfahrung habe.
Würde mich freuen wenn der eine oder andere mir die Vor- bzw. Nachteile der beiden OS als Server schreiben könnte und ob der Eee geeignet ist. Im Internet habe ich da nach langem suchen nicht wirklich was gefunden. Mir ist klar, dass Windows 7 eine Client Software ist aber die habe ich nun mal und es funktioniert ja soweit...
Windows Home Server auf Asus Eee 1000H
- Saphir
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: 2. Mär 2011, 10:19
- Kontaktdaten:
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: Windows Home Server auf Asus Eee 1000H
Ja es geht, ich habe auch auf nem Eeeepc meine erste WHS installtion gemacht. Ob es Sinvoll ist, ist ne andere Geschichte, da mann keine weiteren Festplatten einbinden kann usw.
mfg. Dagobert
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
- Saphir
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: 2. Mär 2011, 10:19
- Kontaktdaten:
Re: Windows Home Server auf Asus Eee 1000H
Wieso kann ich keine weiteren Festplatten einbinden? Über USB kann ich doch nach belieben erweitern. Was meinst Du mit usw.?
Mein Server:
viewtopic.php?f=23&t=14505&p=107870#p107870
viewtopic.php?f=23&t=14505&p=107870#p107870
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: Windows Home Server auf Asus Eee 1000H
Über USB und WHS gibs hier schon genug Diskusionen =). Ich sag nur soviel: Bei USB Platten im Datenpool kann es von kleine Problemen bis hin zum Datenverlust kommen.
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Windows Home Server auf Asus Eee 1000H
Laptops und Serverbetriebssysteme sind nicht besonders miteinander verträglich.
Das geht mit den nicht vorhandenen optimierten Treibern für Chipsatz und weitere Komponenten los und endet bei den Anforderungen eines im Dauerbetrieb aktiven Betriebssystems beispielsweise an die Systemkühlung.
Laptops sind von Haus aus nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt.
Zum Thema Erweiterbarkeit wurden hier schon Ausführungen gemacht.
Viele Grüße
Olaf
Das geht mit den nicht vorhandenen optimierten Treibern für Chipsatz und weitere Komponenten los und endet bei den Anforderungen eines im Dauerbetrieb aktiven Betriebssystems beispielsweise an die Systemkühlung.
Laptops sind von Haus aus nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt.
Zum Thema Erweiterbarkeit wurden hier schon Ausführungen gemacht.
Viele Grüße
Olaf
- Saphir
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: 2. Mär 2011, 10:19
- Kontaktdaten:
Re: Windows Home Server auf Asus Eee 1000H
Danke für die Antworten, werde dann erst mal Win7 auf meinem Eee lassen. Meine Bedenken bezüglich Serverbetriebssysteme mit nicht dafür ausgelegte Systeme hat sich dann wohl leider bestätigt. Ausserdem habe ich eine ganze Armee an USB Festplatten, wenn die sich nicht einbinden lassen ist es für mich eh uninteressant. Ich war gar nicht auf die Idee gekommen, dass USB Platten Probleme machen und hatte deshalb auch nichts dazu im Forum gelesen. Was den Dauerbetrieb angeht, schlägt sich mein Eee bis jetzt tapfer, habe aber auch alles unnötige vom System deinstalliert. Na ja, perfekt ist es nicht aber er erfüllt erstmal seinen Zweck.
Mein Server:
viewtopic.php?f=23&t=14505&p=107870#p107870
viewtopic.php?f=23&t=14505&p=107870#p107870
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·