Kurios! Kein Webbrowsen mehr möglich bei laufendem WHS HILFE

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
neomot
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 2. Mär 2011, 23:09

Kurios! Kein Webbrowsen mehr möglich bei laufendem WHS HILFE

Beitrag von neomot »

Hallo Ihr's

ich neu hier und deswegen ermal: Hallo, ich bin der Neue und ich beiße nicht ! ;)

Ich habe am Montag WHS auf meinem ehemaligen Fileserver (MSI Wind PC) installiert. (Treiber sind alle aktuell.)
Erstmal schön brav Avast installiert (stehe eher auf Kaspersky hab aber im Moment keine 400€usen für die Serverlizenz über) und dann alle Updates installiert die verfügbar waren.
Die Einbindung im Netzwerk, das Einrichten der Freigaben und Webzugriff waren kein Problem.
Die Fingen an als ich Daten vom Desktop über LAN auf den WHS geschoben habe. Trotz Gigabit LAN waren nicht mehr als 6Mbit drin.
Netzwerklast am WHS maximal 15%. Alle LAN Komponenten sind Gigabit und haben auch GB ausgehandelt.
Aber das ist nicht das Hauptproblem.

Sobald der WHS eingeschaltet ist der Aufruf von Websites weder vom WHS noch von einem Client schlichtweg nicht mehr möglich.
(Ich denke das dies erst nach der Inst. des PP2 so ist.)
Auch Emails abrufen ect. ist nicht mehr möglich.
Kurioserweise kann ich aber Websites oder Mailserver pingen und tracen, mit Antwortzeiten die so sind wie immer.

Das dies vom WHS verursacht wird war mir natürlich nicht anfang an klar.
Da unsere Internetanbindung ohnehin etwas schwach auf der Brust ist und Störungen eher die Regel als die Ausnahme sind habe ich also erstmal eine Stunde am Telefon verbracht.
Messen, Diskutieren, Router und Moden resetten, Portreset, Diskutieren, Techniker dispatch das ganze Procedere........
Mehr durch Zufall, (ich habe den WHS runtergefahren weil ich ihn an seinen alten Standort packen wollte) fiel mir auf das alles funktioniert sobald der WHS aus ist.
Mehrmals probiert ob es auch wirklich so ist und dann erstmal das Störungsticket beim Provider geschlossen damit keine Rechnung für den Technikereinsatz anfällt.

Da die Netzwerkaulastung laut Taskmanager am WHS annähernd Null wenn das passiert (und das ist ein Dauerzustand), wollte ich mal einen Portscan am WHS machen und dann versuchen die Ports zu monitoren um zu sehen ob da irgendwelche Daten gehen die mir die Bandbreite meiner WAN Verbindung (DSL1000) wegfressen.

Vielleicht sollte ich noch anmerken das ich das WHS OS vorher schon drei Wochen als VM auf meinem Desktop laufen hatte und dieses Problem in dieser Zeit nicht aufgetreten ist.

Obwohl ich mich nicht unbedingt als blutigen Anfänger in Sachen IT bezeichnen würde, muss ich leider zugeben das ich hiermit für's Erste überfordert bin.

Also wenn Jemand nen Vorschlag oder ne Lösung hat würde ich mich echt freuen.

Greatings

Thomas
WHS 2003 PP2 auf MSI Wind-PC, Atom 230 2x16Ghz, 2GB Ram; 750GB HDD intern 5,5TB USB HDD's
Client: HP Compac 6510b Win7 Pro 64bit
Client: Toshiba Satelite XP Pro 32 bit
Client: Desktop (eigenbau) Win7 Pro 64bit ( diverse OS auf VM)
Client: Dell Optiplex GX520 XP Pro 32
Client: PS3
Client: 2 x Windows Mobile 6.5
Router: Netgear WNR854T FW.1.4.38
Modem: ADSL2+ Netgear DM11PBL
Netzwerhub: Intellinet 530347

Leben und Leben lassen
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kurios! Kein Webbrowsen mehr möglich bei laufendem WHS H

Beitrag von larry »

Hast du an den Clients oder dem Server in den Netzwerkeinstellung etwas manuell hinterlegt (IP-Adresse, DNS-Server)?
Kannst du in dem Moment mit dem WHS selbst eine Internetseite aufrufen?
Hat vielleicht die WHS die selbe IP wie der Router?

Gruß
Larry

PS: Genialer Homeserver 2x16 GHZ :shock: :D
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Kurios! Kein Webbrowsen mehr möglich bei laufendem WHS H

Beitrag von JeHo »

Hi neomot,

ich weis nicht ob es wirklich zielführend ist, aber als gelesen habe das du keine Webseiten etc. mehr aufrufen kannst, das pingen aber geht.. und dann noch "AVAST", da dachte ich letzte Woche.
Kurz, ein Bekannter in Berlin hatte auch dieses Problem (allerdings auf einem normalen PC). Ich konnte mich noch via Teamviever aufschalten und habe nach Lösungen gesucht.
Lange Rede kurzer Sinn, nachdem ich AVAST deinstalliert habe (wollte einen anderen Scanner installieren) war das Problem verschwunden.

Also versuch doch mal AVAST probeweise wieder runter zu schmeißen.

LG JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Antworten