e-SATA Port am EX475 mit Backup RAIDSystem

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Tassadar
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 26. Nov 2009, 23:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

e-SATA Port am EX475 mit Backup RAIDSystem

Beitrag von Tassadar »

Moin zusammen,

ich hab mir als Backup meines WHS (EX475) ein RAID System Fantec (4-bay RAID) geholt. Das Problem ist, das der WHS sobald ich den e-SATA Port anstecke komplett abschmiert. Konsole friert ein. WHS pustet lustig vor sich hin. Wenn ich den e-SATA Stecker wieder abziehe fährt der WHS wieder normal hoch !!!

Im USB Modus (also USB KAbel zwischen FANTEC und EX475) ist alles prima. Ich hab die Bootreihenfolge geändert. Die RAID Level ebenfalls, wobei das keine Rolle spielt, da der WHS bereits bevor die FANTEC bereit ist, abschmiert.

Hat jemand Rat ? Hab weder hier noch sonstwo einen Hinweis dazu gefunden.
Konfig. der Systeme siehe Signatur.

PS: Im übrigen war es spannend dem WHS ein 3,7 TB RAID0 Str überzuhelfen. (Im USB Modus erkennt er das Device und ich kann prima sichern) ! Nur der Durchsatz um 2,8 TB zu sichern ist natürlich unter aller Sau, deswegen will ich auch den e-SATA Port hinkriegen.
HP Mediasmart Server EX475 1x1000,3x2000, 1xFANTEC 2x1500, 2x1000 USB/e-SATA, 2GB RAM, GigLAN,TP-LINK WR941N, Cisco GigLAN, HP Pavillion, WIN7, 6 GB, AMD2Quad ATI X4850X2 3x24 Zoll SUN v4+EPSON TW680, Lenovo TP T500 4 GB RAM, Windows 7 Enterprise 64 bit, Lenovo TP T510 4 GB RAM, Windows 7 Home Premium 64 bit, Alienware M11x 4 GB, Windows 7 Home Premium 64 Bit,
Antworten