ich weiß inzwischen keinen Rat mehr und wende mich deshalb an euch: Seit dem Einspielen des Rollup-Updates KB981089 am 27. Januar diesen Jahres auf meinem Acer Aspire EasyStore 340 via Windows Update funktionierte kein einziges automatisches Client-Backup mehr!
Mit dem Einspielen dieses Backups trägt der 'Windows Home Server Remotezugriff' die Versionsnummer: 6.0.3436.0. Auch der WHS-Connector auf den Clientrechnern ist auf dem neuesten Stand (Datei 'WHSConnector.msi' mit Datum 10.01.2011 23:06).
Seitdem ist, wie gesagt, die automatische Client-Backupfunktion kein einziges Mal erfolgreich durchgelaufen. Typisches Szenario ist, dass die 'Sicherung unvollständig' im WHS angezeigt wird. Die Dauer dieser "Sicherung" beträgt typischerweise 2-3 Minuten (kein Wunder!).Unter 'Details' steht dann immer:
Netzwerkverbindung zwischen Client und Server unterbrochen.
No reconnection within timeout period
Das BackupEngine-Log auf dem Clientrechner sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
Created at 23.02.2011 04:43:25
***** Started at 23.02.2011 04:43:25 ***
***** Started at 23.02.2011 04:43:25 ***
[1]110223.044325.9760: Status: Start
[1]110223.044326.4284: Status: Connect to server HEIMSERVER, session b714677b-aa13-48e4-8019-02f96b544c90, protocol 20
[1]110223.044327.1148: Status: Volume 6a841e86-bc4e-11de-a297-806e6f6e6963 = (SYSTEM RESERVED)
[1]110223.044327.1148: Status: Volume 6a841e87-bc4e-11de-a297-806e6f6e6963 = C:
[1]110223.044327.1148: Status: Volume 6a841e85-bc4e-11de-a297-806e6f6e6963 = (PQSERVICE)
[1]110223.044327.1304: Status: Volume 3da6ac29-e5a2-11df-b3fd-00016c6fe4e0 = D:
[1]110223.044328.3004: Status: Acquire volume shadows
[1]110223.044346.8800: Status: Volume 1 of 4 is (SYSTEM RESERVED) size 104857600 used 31100928
[1]110223.044347.3636: Status: Start volume (SYSTEM RESERVED) using \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy14
[1]110223.044347.4260: Status: Volume (shadow) size 104853504 used 60260352
[1]110223.044347.7068: Status: File records: 94 sent, 17 changed, 17 metadata, 94 received (bytes sent=0 received=1732)
[1]110223.044347.8784: Status: Prepare fixups: total restore size 102809600
[1]110223.044347.8940: Status: Determine changed: scan 2794 size 11444224
[1]110223.044348.2840: Status: Determine changed: scanned 2794 of 6457 total with 4 fixups (bytes sent=55184 received=0)
[1]110223.044717.7452: Status: Server phase Reorganize1 complete
[1]110223.044717.7608: Status: Send changed: 73 requested of 2794 total
[1]110223.044718.0884: Status: Send changed: 73 sent with 0 fixups (bytes sent=294912 received=67)
[1]110223.044718.1664: Status: AutoExclusion ShadowVolumes 33554432
[1]110223.044718.1664: Status: Total size of excluded files 33554432
[1]110223.044718.1664: Status: File exclusion ShadowVolumes size 33554432 for \System Volume Information\14{3808876b-c176-4e48-b7ae-04046e6cc752}
[1]110223.044718.1664: Status: Directory exclusion RecycleBin size 0 for \$RECYCLE.BIN
[1]110223.044718.9308: Status: Server phase Reorganize2 complete
[1]110223.044718.9464: Status: Volume 2 of 4 is C: size 151882039296 used 46133432320
[1]110223.044719.0244: Status: Start volume C: using \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy15
[1]110223.044720.9588: Status: Volume (shadow) size 151882035200 used 46497685504
[1]110223.195724.9212: Error: ReconnectableStream: Write catch IOException In die Übertragungsverbindung können keine Daten geschrieben werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen., generation 1, reconnect
[1]110223.195725.4204: Error: ReconnectableStream: TryReconnect catch SocketException Der Host war bei einem Socketvorgang nicht erreichbar 192.168.1.10:8912, generation 2, reconnect
[1]110223.195725.4204: Error: ReconnectableStream: reconnect attempt failed, waiting
Was ich nicht verstehe: Die manuelle Sicherung funktioniert einwandfrei! Ich konnte meine Maschinen bisher alle - mühsam - von Hand sichern. Auch der Zugriff auf die Daten des Servers klappt ohne Probleme.
Es sieht nach einem Timeout-Problem aus. Muss ich vielleicht die Wartezeit oder ähnliches anpassen? Wie macht man so etwas?
Ich weiß inzwischen keinen Rat mehr und bin ziemlich verzweifelt - zumal es vor dem Rollup-Update einigermaßen funktioniert hat.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße
LittleAlf