Moin!
Irgendwie habe ich keinen Bock mehr auf diese Spielereien. Ich habe NICHTS am Server verändert (BIOS-Zeit etc.). Der WHS wurde am 1.12. aufgesetzt. Jetzt aus dem Stand heraus (während der Arbeit im "grünen" Bereich) kommt die "rote" Warnmeldung das mein Evaluierungszeitraum abgelaufen ist (es verbleiben 0 Tage). Hektik bricht aus. Denn nach Adam dem Riesen sind das noch nicht mal 60 Tage bis heute. Und während ich das schreibe sind wir wieder im grünen Bereich. Ohne das ich etwas verändert habe. Wasndas?
So langsam verliere ich die Freude an dem Teil......................
Cu,
Holger
NB: Das er auf einem Rechner zum 25ten Mal nach einem Kennwort fragt, dass ich 125 mal eingerichtet, geändert, und neu gestartet habe..............
Testversion nach knapp 60 Tagen abgelaufen?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 11. Sep 2007, 16:08
Re: Testversion nach knapp 60 Tagen abgelaufen?
Also es hängt davon ab was du nun genau für eine Testversion hat. Ich hatte zuerst den englischen Release Candidate, der ist glaube ich nicht auf eine bestimmte Anzahl von Tagen beschrängt, sondern bis zu einem festen Datum, das glaube ich irgendwo im Jan oder Feb liegt, das wäre also eine Erklärung.
Wenn du die Testversion der Endgültigen Version hast, die glaube ich auch angeboten wird, dann meine ich mich zu erinner, dass die auf 90 Tage beschrängt ist.
Viel wahrscheinlicher halte is es aber, dass diese Meldung nur ein Fehler ist. Als ich den RC bei mir installiert hatte, kam auch zweimal so eine Meldung dass die Evaluationsphase abgelaufen sei. Aber passiert ist da nie was, nach einem Neustart war die Meldung verschwunden und alles lief wie vorher.
Was dein Problem mit den Passwörten angeht, solltest du mal schauen ob der Benutzername und Passwort identisch sind, mit der Kombination die du für dein PC-Benutzerkonto verwendest. Wenn nicht gibt es da häufig Probleme. Das ist bei Windows schon früher so gewesen, dass es immer wieder bei Netzwerkzugriffen fragt, wenn die Login-Daten im Netzwerk nicht identisch mit den lokalen Benutzerdaten sind.
Wenn du die Testversion der Endgültigen Version hast, die glaube ich auch angeboten wird, dann meine ich mich zu erinner, dass die auf 90 Tage beschrängt ist.
Viel wahrscheinlicher halte is es aber, dass diese Meldung nur ein Fehler ist. Als ich den RC bei mir installiert hatte, kam auch zweimal so eine Meldung dass die Evaluationsphase abgelaufen sei. Aber passiert ist da nie was, nach einem Neustart war die Meldung verschwunden und alles lief wie vorher.
Was dein Problem mit den Passwörten angeht, solltest du mal schauen ob der Benutzername und Passwort identisch sind, mit der Kombination die du für dein PC-Benutzerkonto verwendest. Wenn nicht gibt es da häufig Probleme. Das ist bei Windows schon früher so gewesen, dass es immer wieder bei Netzwerkzugriffen fragt, wenn die Login-Daten im Netzwerk nicht identisch mit den lokalen Benutzerdaten sind.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: Testversion nach knapp 60 Tagen abgelaufen?
Moin!
Also es ist eine deutsche 120 Tage Version. Tja im Moment steht sie ja wieder auf grün. Warten wir mal die Überraschungen der nächsten Tage ab.
Zum Passwort: Da es sich alles um Famileinrechner handelt, wurde bei allen das gleiche Passwort eingerichtet. Es besteht hier keine Gefahr eines PW-Missbrauchs. Werde ich wohl ändern, wenn (sollte) ich mir die Vollversion anschaffe(n). Das PW ist nicht dem Benutzernamen gleichgeschaltet. Ich habe es auch auf diesem Rechner mehrmals geändert und auf dem Server ebenfalls. Der XP-Pro-Rechner (ist wirklich nur ein alter Celeron mit SCSI zum Ausprobieren) meldet sich über das automatische Log-In (mit Tweak-UI eingerichtet) als Benutzer an. Das PW ist identsich mit dem auf dem WHS eingerichteten. Ich habe schon alles versucht: Auf dem Server neues PW eingerichtet und gleichzeitig auf dem CLient. Beide parallel runtergefahren und neu gestartet. Geht dann manchmal gut und er meldet irgendwann nach dem nächsten Hochfahren (Client) Ihrt Kennwort ist erforderlich. Es ist aber defintiv korewekt und gleichlautend mit dem Server.
Ich habe keine Idee mehr........
Cu,
Holger
Also es ist eine deutsche 120 Tage Version. Tja im Moment steht sie ja wieder auf grün. Warten wir mal die Überraschungen der nächsten Tage ab.

Zum Passwort: Da es sich alles um Famileinrechner handelt, wurde bei allen das gleiche Passwort eingerichtet. Es besteht hier keine Gefahr eines PW-Missbrauchs. Werde ich wohl ändern, wenn (sollte) ich mir die Vollversion anschaffe(n). Das PW ist nicht dem Benutzernamen gleichgeschaltet. Ich habe es auch auf diesem Rechner mehrmals geändert und auf dem Server ebenfalls. Der XP-Pro-Rechner (ist wirklich nur ein alter Celeron mit SCSI zum Ausprobieren) meldet sich über das automatische Log-In (mit Tweak-UI eingerichtet) als Benutzer an. Das PW ist identsich mit dem auf dem WHS eingerichteten. Ich habe schon alles versucht: Auf dem Server neues PW eingerichtet und gleichzeitig auf dem CLient. Beide parallel runtergefahren und neu gestartet. Geht dann manchmal gut und er meldet irgendwann nach dem nächsten Hochfahren (Client) Ihrt Kennwort ist erforderlich. Es ist aber defintiv korewekt und gleichlautend mit dem Server.
Ich habe keine Idee mehr........

Cu,
Holger
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Testversion nach knapp 60 Tagen abgelaufen?
Hi!
Das Problem hatte ich auch mal.
Gib bitte mal in Start->Ausführen-> control userpasswords2 ein.
Unter Erweitert gehst du auf Kennwörter verwalten. Wenn hier ein Eintrag für deinen Server drinnen ist, lösch ihn und starte neu.
lg Alex
Das Problem hatte ich auch mal.
Gib bitte mal in Start->Ausführen-> control userpasswords2 ein.
Unter Erweitert gehst du auf Kennwörter verwalten. Wenn hier ein Eintrag für deinen Server drinnen ist, lösch ihn und starte neu.
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: Testversion nach knapp 60 Tagen abgelaufen?
Moin!
Hats leider nicht so gebracht. Ich denke mal ich lasse das so, da ich grundsätzlich ja mit dem System arbeiten kann. Und im Remote-Zugriff habe ich zumindest im Moment nicht vor damit zu arbeiten.
Cu,
Holger
Hats leider nicht so gebracht. Ich denke mal ich lasse das so, da ich grundsätzlich ja mit dem System arbeiten kann. Und im Remote-Zugriff habe ich zumindest im Moment nicht vor damit zu arbeiten.
Cu,
Holger
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·