Homeserver für Backupzwecke

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
Antworten
MacDidi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Nov 2007, 09:27
Wohnort: Wattenbek

Homeserver für Backupzwecke

Beitrag von MacDidi »

Hi!

Unten die Daten zu meinem ersten selbstgebauten Homeserver. Alles neue Komponenten.
Hauptaufgabe soll die Datensicherung in der gemeinsamen Geschäftsstelle unserer Vereine sein. Da die 60 Kilometer von mir weg ist, war mir der Zugriff auf die Konsole übers Web wichtig. Verfügbarkeit von Daten übers Web ist eine nette Dreingabe für den Vorsitzenden, der oft mit Notebook außerhalb unterwegs ist.

Gruß

MacDidi
Homeserver:
ACER Aspire easyStore H340
2 x 750GB
lukesky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2007, 19:03

Re: Homeserver für Backupzwecke

Beitrag von lukesky »

zugriff von ausserhalb kannste über FTP oder VPN machen
MacDidi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Nov 2007, 09:27
Wohnort: Wattenbek

Re: Homeserver für Backupzwecke

Beitrag von MacDidi »

Hi!

Ich schon - aber z. B. unser Vorsitzender mit seinem Notebook irgendwo - der ist mit FTP schon überfordert :twisted: . Und der braucht das halt am meisten.

Gruß

MacDidi
Homeserver:
ACER Aspire easyStore H340
2 x 750GB
lukesky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2007, 19:03

Re: Homeserver für Backupzwecke

Beitrag von lukesky »

Wenn er vorsitzender ist dann sollte er soviel auffassungsgabe haben das er damit klarkommt. Gib ihn einfach eine Unterrichtsstunde. Bei mir habens auch alle gecheckt. Aber sonst wie gesagt VPN, da haste dann halt die windows shares
MacDidi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Nov 2007, 09:27
Wohnort: Wattenbek

Re: Homeserver für Backupzwecke

Beitrag von MacDidi »

Na, wenn's doch aber mit dem WHS so einfach über's Webinterface geht und wir den schon haben! Wozu mehr? Es sind ja keine Riesendateien oder so.
Homeserver:
ACER Aspire easyStore H340
2 x 750GB
lukesky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dez 2007, 19:03

Re: Homeserver für Backupzwecke

Beitrag von lukesky »

achso na dann :) Dachte es geht um mehrere Dateien/Ordner. Aber von meinen Anforderungen auf andere zu schließen ist halt oftmals der falsche Weg.
MacDidi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Nov 2007, 09:27
Wohnort: Wattenbek

Re: Homeserver für Backupzwecke

Beitrag von MacDidi »

Hi!

Seit dem 17.01. ist der Homeserver im Echtbetrieb und begeistert. Zwar sind derzeit nur 2 PCs und ein Notebook eingebunden, aber das läuft hervorragend und schnell.
Einzig der Zugriff über das Internet war nicht realisierbar, weil in der Geschäftsstelle so ein Superrouter mit 8 LAN-Ports steht, der eher auf Sicherheit getrimmt ist und von solchen Spielereien gar nix hält. Da wird aber demnächst umgebaut.
Jetzt warte ich noch darauf, dass das kurzzeitig verfügbare Addin zum zeitgesteuerten runterfahren und hochfahren wieder veröffentlicht wird.

Gruß

MacDidi
Homeserver:
ACER Aspire easyStore H340
2 x 750GB
thorstenb
Foren-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2008, 22:04

Re: Homeserver für Backupzwecke

Beitrag von thorstenb »

Hi, was habt ihr den da für nen Router stehen? Mir fällt ad hoc kein Gerät ein, wo man nicht Portweiterleitungen einrichten könnte.

Gruß,
Thorsten
MacDidi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Nov 2007, 09:27
Wohnort: Wattenbek

Re: Homeserver für Backupzwecke

Beitrag von MacDidi »

Hi!

Ein Netgear FVS318. War zum Zeitpunkt der Beschaffung eines der am einfachsten zu beschaffenden Geräte mit 8 Ports. Wir haben's zumindest nicht hingekriegt. Aber vielleicht müssen wir nochmal forschen.

Gruß

MacDidi
Homeserver:
ACER Aspire easyStore H340
2 x 750GB
Antworten