E/A Fehler im Serverspeicher

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
thunderbuster
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 16. Feb 2011, 17:04

E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von thunderbuster »

Hallo Experten:)
Mein WHS meldet einen Fehler bei der Erstellung einer Sicherung.

Nutze den whs seit Januar diesen Jahres..
auf einerm Acer H340

Vor ca. 2 Wochen mußte ich eine auf eine Sicherung zugreifen und wurde sogleich mit dem
81%- fehler beglückt..dank dem forum hier konnte ich über den wizard wieder auf die benötigten Daten zugreifen. (dauert dann leider aufgrund der Göße der Datenbank über 10h)

Nun 2 Wochen später wird mir gestern über die Konsole berichtet daß die Sicherung
des Hauptarchivs unvollständig ist.
Und einen tag später wird mir berichtet daß ein Fehler bei der automatischen Sicherung vorliegt.
Ein E/A Fehler im Serverspeicher ist aufgetraten
D:\folders\{....}\globalcluster.4096.dat Readfile 1117
Wie muß ich bei solch einer Fehlermeldung vorgehen?

Die nächsten Tagessicherungen werden vermutlich dann ebensolche Fehlermeldungen bringen.
Woher kann solch ein Fehler resultieren?

Wäre toll wenn einer/ne ne Idee hätte..

PS: Rühre den Server ohne ne Info von euch nicht an

Grüße Thorsten
WHS : Acer H340, 4TB, 2GB DDR2, Atom 230@1600GHz
Clients: 5 Stück, Windows XP prof SP3
Netzwerk: 100MBit
Switch: Netgear 8 Port
Internet : DSL Zugang über Fritz Box
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von Nobby1805 »

schau mal hier: http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 31ac2051f5

Läuft dein WHS durch oder fährst du den regelmäßig runter ?
Schau mal in die CHKDSK-LOgs auf dem WHS
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Martin M.
Foren-Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 1. Nov 2008, 00:13

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von Martin M. »

Ich empfehle die Überprüfung der Smart-Fehlerprotokolle der Festplatten mit zusätzlichem Long-Selftest.
Ein normales Chkdsk hilft da überhaupt nicht, bestenfalls mit der /R Option.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von larry »

Ich würde hier eine Festplattenprüfung mit HDTune durchführen. Hier werden alle defekte Sektoren angezeigt.
Smart erkennt nicht wirklich zuverlässig Fehler bei den Platten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Martin M.
Foren-Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 1. Nov 2008, 00:13

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von Martin M. »

larry hat geschrieben:Ich würde hier eine Festplattenprüfung mit HDTune durchführen. Hier werden alle defekte Sektoren angezeigt.
Smart erkennt nicht wirklich zuverlässig Fehler bei den Platten.

Gruß
Larry
Ein Smart Long-Selftest liest bis zum ersten auftretenden Fehler, die LBA steht dann im Protokoll drinnen. Was ist daran nicht zuverlässig?
thunderbuster
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 16. Feb 2011, 17:04

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von thunderbuster »

Nobby1805 hat geschrieben:schau mal hier: http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 31ac2051f5

Läuft dein WHS durch oder fährst du den regelmäßig runter ?
Schau mal in die CHKDSK-LOgs auf dem WHS
Der WHS läuft meines wissens durch. Habe die Acer Standardeinstellung nicht verändert...
wie komme ich an die CHKDSK-LOgs.

Ich dachte der nächste Schritt wäre mittels der Konsole die Datenbankreperatur zu inizieren..
WHS : Acer H340, 4TB, 2GB DDR2, Atom 230@1600GHz
Clients: 5 Stück, Windows XP prof SP3
Netzwerk: 100MBit
Switch: Netgear 8 Port
Internet : DSL Zugang über Fritz Box
thunderbuster
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 16. Feb 2011, 17:04

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von thunderbuster »

Martin M. hat geschrieben:Ich empfehle die Überprüfung der Smart-Fehlerprotokolle der Festplatten mit zusätzlichem Long-Selftest.
Ein normales Chkdsk hilft da überhaupt nicht, bestenfalls mit der /R Option.
stehe ein wenig auf der leitung...
liegt der fehler nun eher bei dem whs-server oder bei der client festplatte

einen long selftest kann ich natürlich auch noch nicht inizieren,
funktioniert dies über ausführen?
WHS : Acer H340, 4TB, 2GB DDR2, Atom 230@1600GHz
Clients: 5 Stück, Windows XP prof SP3
Netzwerk: 100MBit
Switch: Netgear 8 Port
Internet : DSL Zugang über Fritz Box
thunderbuster
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 16. Feb 2011, 17:04

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von thunderbuster »

larry hat geschrieben:Ich würde hier eine Festplattenprüfung mit HDTune durchführen. Hier werden alle defekte Sektoren angezeigt.
Smart erkennt nicht wirklich zuverlässig Fehler bei den Platten.

Gruß
Larry
Ist Hd tune ein whsbord mittel?

der server ist gerade mal 2 monate alt... muß ich wirklich damit rechnen das die Platten schon hinüber sind?

Gruß Thorsten
WHS : Acer H340, 4TB, 2GB DDR2, Atom 230@1600GHz
Clients: 5 Stück, Windows XP prof SP3
Netzwerk: 100MBit
Switch: Netgear 8 Port
Internet : DSL Zugang über Fritz Box
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von larry »

@Martin M.
OK, habe auf die schnelle die Kombination zwischen von Smart zu Long-Selftest überlesen.
Meine Aussage bezog sich generell auf Smart. Mit dem Long-Selftest sollte man die Fehler somit auch finden.

@thunderbuster
HDTune ist kein Bestandteil vom WHS. Aber Google sollte genug Quellen finden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von Nobby1805 »

Platten gehen entweder schnell oder nach Jahren kaputt ... (schnell weil die Hersteller sich inzwischen die Endtests sparen :( )

Die Logs findest du auf dem WHS C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs .. die Namen sind eindutig (CHKDSK für jede Partition wird jede Nacht ab 0:00 gestartet)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
thunderbuster
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 16. Feb 2011, 17:04

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von thunderbuster »

@Nobby1805
ne datenbankreperatur zu starten ist sinnlos?
oder ist es sinnvoller zuerst die checkdisc daten zu prüfen?
WHS : Acer H340, 4TB, 2GB DDR2, Atom 230@1600GHz
Clients: 5 Stück, Windows XP prof SP3
Netzwerk: 100MBit
Switch: Netgear 8 Port
Internet : DSL Zugang über Fritz Box
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von Nobby1805 »

Ich würde zuerst nach der Ursache suchen ... und das ist ggf. ein Problem mit der Platte
was nützt dir eine Reparatur wenn beim nächsten Schreiben alles wieder defekt ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
thunderbuster
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 16. Feb 2011, 17:04

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von thunderbuster »

@ Nobby 1805

Hallo nobby,

Habe seit dem 81% Fehler doch viele logs auf dem Rechner...

Werd jedoch daraus nicht schlau, welche sind von Interesse?

WHS Tray App. Console, restore?


Hab eine kleine Auswahl angehängt...
eventuell auch die falsche..

Wäre super wenn Du mir nen Tip geben könntest..
komme in der Sache nicht weiter...WHS sichert den einen Rechner nicht mehr


Läuft hd tune auch auf dem whs?

HD Tune
Program Version Date Filename Filesize
HD Tune 2.55 12 February 2008 hdtune_255.exe 628 KB

Supported operating systems: Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7.
...


[21.02.2011 09:45:30 ba4] WARN : Removing health issue: id=<WHS.Backup.CurrentOperation>
[21.02.2011 09:45:30 ba4] WARN : Removing health issue: id=<WHS.Backup.CurrentOperation>
[21.02.2011 09:45:31 ba4] WARN : Removing health issue: id=<WHS.Backup.CurrentOperation>
[21.02.2011 09:45:32 ba4] WARN : Removing health issue: id=<WHS.Backup.Machine.{17904658-B033-4B68-8DA8-28BE878085F1}>
[21.02.2011 09:45:32 ba4] WARN : Removing health issue: id=<WHS.Backup.CurrentOperation>
[21.02.2011 09:45:32 ba4] WARN : Removing health issue: id=<WHS.Backup.CurrentOperation>
[21.02.2011 09:53:01 b3c] ERROR: WHSValidateCredentials says credentials are not valid.
[21.02.2011 10:03:01 b3c] ERROR: WHSValidateCredentials says credentials are not valid.
[21.02.2011 10:13:02 b3c] ERROR: WHSValidateCredentials says credentials are not valid.
[21.02.2011 10:23:03 b3c] ERROR: WHSValidateCredentials says credentials are not valid.
[21.02.2011 10:33:03 b3c] ERROR: WHSValidateCredentials says credentials are not
[21.02.2011 09:22:44 ba4] Health healthy icon is 0x702D5
[21.02.2011 09:22:44 ba4] Health at risk icon is 0x102F9
[21.02.2011 09:22:44 ba4] Health critical icon is 0x102FB
[21.02.2011 09:22:44 ba4] Backup blue icon is 0x102FD
[21.02.2011 09:22:44 ba4] Password sync icon is 0x102FF
[21.02.2011 09:22:44 ba4] Transport offline icon is 0x20301
[21.02.2011 09:22:44 ba4] Transport upgrade icon is 0x10303
[21.02.2011 09:22:44 ba4] Silent upgrade icon is 0x10305
[21.02.2011 09:22:44 ba4] Silent upgrade icon is 0x10307
[21.02.2011 09:22:58 ba4] WARN : SingleIconTrayApplication::UpdateTrayData active operation=HealthTrayOperation(0x6F434), activeOperationChanged=1
[21.02.2011 09:22:58 ba4] WARN : SingleIconTrayApplication::UpdateTrayData changing icon from (0x0) to (0x702D5)
[21.02.2011 09:22:58 ba4] ERROR: Trying to update an app that is not added to the tray
[21.02.2011 09:22:58 ba4] ERROR: hr=0x80070057 (at func: SingleIconTrayApplication::UpdateTrayData, d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\client\trayapp\singleicontrayapplication.cpp (1075)) Tray::Instance().UpdateApplication(*this) 0
[21.02.2011 09:22:58 ba4] Icon for app 0x6F608 is now 0x702D5
[21.02.2011 09:22:58 ba4] OS is below Win7

[21.02.2011 09:22:58 ba4] WARN : StartMapLibrary fail
[21.02.2011 09:22:59 ba4] WARN : HealthTrayOperation::OnNotificationArrived: Notification sink connected!
[21.02.2011 09:22:59 b3c] ERROR: WHSValidateCredentials says credentials are not valid.
[21.02.2011 09:22:59 ba4] WARN : Removing health issue: id=<WHS.Backup.CurrentOperation>
[21.02.2011 09:22:59 ba4] WARN : Adding health issue: id=<WHS.Backup.Machine.{126FD465-9A96-4FBE-AA86-045C03521C05}>, severity=1, title=EDINBURGH Sicherungswarnung, text=EDINBURGH wurde seit 14.02.2011 nicht mehr gesichert. Stellen Sie sicher, dass EDINBURGH eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist. Über die Option "Jetzt sichern" können sie eine manuelle Sicherung durchführen.
[21.02.2011 09:22:59 ba4] SingleIconTrayApplication::ChangeActiveOperationIfNeeded: active operation HealthTrayOperation (0x6F434) updated, severity might have changed. Refreshing active.
[21.02.2011 09:22:59 ba4] WARN : SingleIconTrayApplication::UpdateTrayData changing icon from (0x702D5) to (0x102F9)
[21.02.2011 09:22:59 ba4] Icon for app 0x6F608 is now 0x102F9
[21.02.2011 09:22:59 ba4] Icon for app 0x6F608 is still 0x102F9
[21.02.2011 09:22:59 ba4] SingleIconTrayApplication::ChangeActiveOperationIfNeeded: active operation HealthTrayOperation (0x6F434) updated, severity might have changed. Refreshing active.
[21.02.2011 09:22:59 ba4] WARN : Removing health issue: id=<WHS.Backup.Machine.{17904658-B033-4B68-8DA8-28BE87808
WHS : Acer H340, 4TB, 2GB DDR2, Atom 230@1600GHz
Clients: 5 Stück, Windows XP prof SP3
Netzwerk: 100MBit
Switch: Netgear 8 Port
Internet : DSL Zugang über Fritz Box
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von larry »

Wie Nobby oben schon geschrieben hat, fangen die entsprechenden Logs mit 'chkdsk' an.

Und ja HDTune läuft auch auf dem WHS.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
thunderbuster
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 16. Feb 2011, 17:04

Re: E/A Fehler im Serverspeicher

Beitrag von thunderbuster »

@Larry
@nobby
Mittlerweile kann kein einziger der 5 Clients eine Sicherung
durchführen. :!: Der kleine Würfel hat Glück daß er nicht rund ist,
man möchte es am liebsten über den Harz kicken...

Auf eure Anweisung hin habe ich nach den chkdsk Daten gesucht,
gefunden habe ich hier nichts dramatisches.
Die Fehlermeldungen wenn ich irgendeine Sicherung anstossen will
werden jedoch immer länger...

Habe die chkdsk. log Dateien gefunden,
bei allen 4 Stück

chkdsk_C_.log
chkdsk_c__fs_G.log
chkdsk_c__fs_H.log
chkdsk_D_.log

Bei allen steht ungefähr folgendes drin:
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet DATA.
WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschtzten Modus ausgefhrt.

CHKDSK berprft Dateien (Phase 1 von 3)...
0 Prozent abgeschlossen. (0 von 464 Datens„tzen verarbeitet)
1 Prozent abgeschlossen. (47 von 464 Datens„tzen verarbeitet)
2 Prozent abgeschlossen. (93 von 464 Datens„tzen verarbeitet)
3 Prozent abgeschlossen. (140 von 464 Datens„tzen verarbeitet)
4 Prozent abgeschlossen. (186 von 464 Datens„tzen verarbeitet)
5 Prozent abgeschlossen. (232 von 464 Datens„tzen verarbeitet)
6 Prozent abgeschlossen. (279 von 464 Datens„tzen verarbeitet)
7 Prozent abgeschlossen. (325 von 464 Datens„tzen verarbeitet)
8 Prozent abgeschlossen. (372 von 464 Datens„tzen verarbeitet)
9 Prozent abgeschlossen. (418 von 464 Datens„tzen verarbeitet)
10464464
464 Datens„tze verarbeitet.

Dateiberprfung beendet.
10 Prozent abgeschlossen. (1 von 187 groáen Datens„tzen verarbeitet)
11 Prozent abgeschlossen. (63 von 187 groáen Datens„tzen verarbeitet)
12 Prozent abgeschlossen. (126 von 187 groáen Datens„tzen verarbeitet)
12187187
187 groáe Datens„tze verarbeitet.

1200
0 ungltige Datens„tze verarbeitet.

1200
0 E/A-Datens„tze verarbeitet.

1200
0 Analysedatens„tze verarbeitet.

CHKDSK berprft Indizes (Phase 2 von 3)...
13 Prozent abgeschlossen. (1 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
14 Prozent abgeschlossen. (18 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
15 Prozent abgeschlossen. (35 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
16 Prozent abgeschlossen. (52 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
17 Prozent abgeschlossen. (73 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
18 Prozent abgeschlossen. (90 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
19 Prozent abgeschlossen. (108 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
20 Prozent abgeschlossen. (125 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
22 Prozent abgeschlossen. (142 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
23 Prozent abgeschlossen. (160 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
24 Prozent abgeschlossen. (177 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
25 Prozent abgeschlossen. (195 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
26 Prozent abgeschlossen. (212 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
27 Prozent abgeschlossen. (229 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
28 Prozent abgeschlossen. (246 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
29 Prozent abgeschlossen. (263 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
30 Prozent abgeschlossen. (281 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
32 Prozent abgeschlossen. (299 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
33 Prozent abgeschlossen. (316 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
34 Prozent abgeschlossen. (333 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
35 Prozent abgeschlossen. (350 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
36 Prozent abgeschlossen. (367 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
37 Prozent abgeschlossen. (385 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
38 Prozent abgeschlossen. (402 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
39 Prozent abgeschlossen. (420 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
40 Prozent abgeschlossen. (437 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
41 Prozent abgeschlossen. (440 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
42 Prozent abgeschlossen. (456 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
43 Prozent abgeschlossen. (472 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
44 Prozent abgeschlossen. (488 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
45 Prozent abgeschlossen. (503 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
46 Prozent abgeschlossen. (519 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
47 Prozent abgeschlossen. (535 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
48 Prozent abgeschlossen. (550 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
49 Prozent abgeschlossen. (566 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
50 Prozent abgeschlossen. (582 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
51 Prozent abgeschlossen. (597 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
52 Prozent abgeschlossen. (613 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
53 Prozent abgeschlossen. (629 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
54 Prozent abgeschlossen. (645 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
55 Prozent abgeschlossen. (660 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
56 Prozent abgeschlossen. (676 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
57 Prozent abgeschlossen. (692 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
58 Prozent abgeschlossen. (707 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
59 Prozent abgeschlossen. (723 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
60 Prozent abgeschlossen. (739 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
61 Prozent abgeschlossen. (754 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
62 Prozent abgeschlossen. (770 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
63 Prozent abgeschlossen. (786 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
64 Prozent abgeschlossen. (802 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
65 Prozent abgeschlossen. (817 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
66 Prozent abgeschlossen. (833 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
67 Prozent abgeschlossen. (849 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
68 Prozent abgeschlossen. (864 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
69 Prozent abgeschlossen. (880 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
70 Prozent abgeschlossen. (896 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
71 Prozent abgeschlossen. (911 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
72 Prozent abgeschlossen. (927 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
73 Prozent abgeschlossen. (943 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
74 Prozent abgeschlossen. (959 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
75 Prozent abgeschlossen. (974 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
76 Prozent abgeschlossen. (990 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
77 Prozent abgeschlossen. (1006 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
78 Prozent abgeschlossen. (1021 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
79 Prozent abgeschlossen. (1037 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
80 Prozent abgeschlossen. (1053 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
81 Prozent abgeschlossen. (1068 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
82 Prozent abgeschlossen. (1084 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
83 Prozent abgeschlossen. (1100 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
84 Prozent abgeschlossen. (1116 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
85 Prozent abgeschlossen. (1131 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
86 Prozent abgeschlossen. (1147 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
87 Prozent abgeschlossen. (1163 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
88 Prozent abgeschlossen. (1178 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
89 Prozent abgeschlossen. (1194 von 1243 Indexeintr„gen verarbeitet)
9212431243
1243 Indexeintr„ge verarbeitet.

Indexberprfung beendet.
9255
5 nicht indizierte Dateien verarbeitet.

CHKDSK berprft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
93 Prozent abgeschlossen. (50 von 464 Beschreibungen verarbeitet)
94 Prozent abgeschlossen. (113 von 464 Beschreibungen verarbeitet)
95 Prozent abgeschlossen. (175 von 464 Beschreibungen verarbeitet)
96 Prozent abgeschlossen. (238 von 464 Beschreibungen verarbeitet)
97 Prozent abgeschlossen. (301 von 464 Beschreibungen verarbeitet)
98 Prozent abgeschlossen. (364 von 464 Beschreibungen verarbeitet)
99 Prozent abgeschlossen. (427 von 464 Beschreibungen verarbeitet)
99464464
464 Sicherheitsbeschreibungen verarbeitet.

šberprfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
1002525
25 Datendateien verarbeitet.


1465127968 KB Speicherplatz auf dem Datentr„ger insgesamt
281445004 KB in 114 Dateien
80 KB in 27 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
111144 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
1183571740 KB auf dem Datentr„ger verfgbar

4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
366281992 Zuordnungseinheiten auf dem Datentr„ger insgesamt
295892935 Zuordnungseinheiten auf dem Datentr„ger verfgbar
Ich weiß wirklich nicht wie ich in dieser Sache weiter vorgehen soll...

Grüße Thorsten
WHS : Acer H340, 4TB, 2GB DDR2, Atom 230@1600GHz
Clients: 5 Stück, Windows XP prof SP3
Netzwerk: 100MBit
Switch: Netgear 8 Port
Internet : DSL Zugang über Fritz Box
Antworten