Wie oben schon beschrieben das ich die VPN Einrichtung Anleitung suche für die WHS
Kann mir jemand helfen bitte
Ich möchte nämlich gerne mein whs von ferne per media Center filme abspielen.
MfG
Windeck
diese "bat" mountet die Shares als Laufwerke. Diese Funktionalität wird üblicherweise nicht benötigt (hat mit VPN-Verbindung auch nichts zu tun), da jeder Client im LAN mittels UNC auf die Shares zugreifen kann. Ein via VPN mit dem WHS verbundener Client ist im LAN.windeck hat geschrieben:ich weiss nicht wie ich netzlaufwerk.bat erstelle
und das Media Center benötigt Laufwerksbuchstaben um auf die Bibliothek zuzugreifen?windeck hat geschrieben:was soll ich denn machen damit meine Freunde unter media Center meine filme gucken können?
natürlich kannst du auf einem aus dem WAN mittels VPN mit dem WHS verbundenen Client die Shares als Netzlaufwerke mounten und ihnen Laufwerksbuchstaben vergeben ...windeck hat geschrieben:Sowas brauche ich nun die frage geht das?
hat zwar mit der Ursprungsfrage nach VPN nichts mehr zu tun, aber schonmal darüber nachgedacht, die Dateien über Webdav zur Verfügung zu stellen und dann mit z.B. VLC zu streamen ...windeck hat geschrieben:wie würdest du machen?
Geanu so was will ich gerne machen aber leider kriege ich das nicht hin ich würde mich riesig freuen wenn du mit ne anleitung geben würde.pfaelzer hat geschrieben:die Dateien über Webdav zur Verfügung zu stellen und dann mit z.B. VLC zu streamen ...
WHS-seitig sollte "Web Folders 4 WHS" ausreichen, dann werden deine (ausgewählten) Shares im WAN so angeboten, dass Clients darauf wie auf eine Festplatte zugreifen können ... Client-seitig gibt es (je nach BS) verschiedene Möglichkeiten, dies dann zu tun. Ich hatte das mal mit dem "guten alten" NetDrive" von Novell realisiert ...windeck hat geschrieben:Geanu so was will ich gerne machen aber leider kriege ich das nicht hin ich würde mich riesig freuen wenn
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·