Hdds freigeben
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Feb 2011, 00:21
Hdds freigeben
Hallo,
habe meinen ersten Home Server erstellt!
Bin super zufrieden damit!
jedoch habe ich eine Frage:
Ich habe 4Festplatten verbaut.
Auf einer ist das OS installiert.
AUf der anderen sind private Daten...
Wenn ich jetzt zb. die festplatte (E:) freigeben will geht dies nicht.
ALso ich kann nur ordner auf der D: freigeben..
wieso?
was kann ich machen?
dass man auch auf die E: über internet zugreifen kann?
m f G
habe meinen ersten Home Server erstellt!
Bin super zufrieden damit!
jedoch habe ich eine Frage:
Ich habe 4Festplatten verbaut.
Auf einer ist das OS installiert.
AUf der anderen sind private Daten...
Wenn ich jetzt zb. die festplatte (E:) freigeben will geht dies nicht.
ALso ich kann nur ordner auf der D: freigeben..
wieso?
was kann ich machen?
dass man auch auf die E: über internet zugreifen kann?
m f G
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Hdds freigeben
Gebrauchsanleiung lesen ...LyDjane hat geschrieben:was kann ich machen?
dann würden sich so elementare Fragen nicht stellen ...LyDjane hat geschrieben:Bin super zufrieden damit!
Sorry, wenn ich zu direkt bin, aber ich betreibe kein System ohne mich zumindest ansatzweise mit den Grundlagen zu beschäftigen ...
Kurzantwort: Der WHS kennt (neben seiner Systempartition) standardmäßig nur den "Datenpool" als Zusammenfassung beliebig vieler Festplatten. Diese Festplatten erscheinen im Explorer unter "D", die Verwaltung der Ordner darauf und die Datenverteilung übernimmt der WHS nach eigenen Regeln. Wenn du zusätzliche Festplatten außerhalb dieses "Datenpools" verwendest, stehen dir erstmal die WHS Funktionalitäten (wie z.B. Zugriff darauf aus dem Internet) nicht zur Verfügung. Aber wie gesagt, hier gibt es einiges an Einsteigerliteratur, aber auch die Hilfe des WHS ist so unsinnig nicht.
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Feb 2011, 00:21
Re: Hdds freigeben
hallo,
danke für die antwort.
habe leider nicht die zeit, mich komplett über alle os zu informieren...
also mit diesem datenpool etc. habe ich das verstanden.
doch wie bekomme ich jetzt die freigabe über internet auf die hdd?
formatieren hat nichts genütz..
hoffe auf eine gute antwort, welche mir weiterhilft
gruß
danke für die antwort.
habe leider nicht die zeit, mich komplett über alle os zu informieren...
also mit diesem datenpool etc. habe ich das verstanden.
doch wie bekomme ich jetzt die freigabe über internet auf die hdd?
formatieren hat nichts genütz..
hoffe auf eine gute antwort, welche mir weiterhilft

gruß
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 19. Okt 2009, 10:40
Re: Hdds freigeben
Mahlzeit,
du sollst Dich nicht über alle OS informieren, sondern nur über die, die die einsetzt...das würde schon reichen.
Gruß apollo
du sollst Dich nicht über alle OS informieren, sondern nur über die, die die einsetzt...das würde schon reichen.
Gruß apollo
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Feb 2011, 00:21
Re: Hdds freigeben
soweit so gut 
kann mir denn evtl. einer zu meiner frage helfen?
komme nicht weiter

kann mir denn evtl. einer zu meiner frage helfen?

komme nicht weiter
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Hdds freigeben
Hallo.
Eigentlich hatte Dir pfaelzer schon eine passende Antwort gegeben...
Der WHS verwaltet seine Festplatten selbst.
Ein händisches Freigeben von Ordnern oder ganzen Festplatten ist zwar möglich, jedoch nicht vorgesehen und somit außerhalb des Standards.
Anders ausgedrückt:
Wenn Du keine Ahnung vom WHS und seinen Eigenarten hast: Finger weg von der Datenträgerverwaltung!
Mach Dich erstmal mit der Arbeitsweise des Systems vertraut bevor Du manuell irgendwelche Änderungen "auf gut Glück" versuchst.
Wie auch immer...
Unser FAQ- und HowTo-Bereich wäre für Dich die richtige Anlaufstelle.
Gruß
sTunTe
Eigentlich hatte Dir pfaelzer schon eine passende Antwort gegeben...
Der WHS verwaltet seine Festplatten selbst.
Ein händisches Freigeben von Ordnern oder ganzen Festplatten ist zwar möglich, jedoch nicht vorgesehen und somit außerhalb des Standards.
Anders ausgedrückt:
Wenn Du keine Ahnung vom WHS und seinen Eigenarten hast: Finger weg von der Datenträgerverwaltung!
Mach Dich erstmal mit der Arbeitsweise des Systems vertraut bevor Du manuell irgendwelche Änderungen "auf gut Glück" versuchst.
Wie auch immer...
Unser FAQ- und HowTo-Bereich wäre für Dich die richtige Anlaufstelle.

Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Feb 2011, 00:21
Re: Hdds freigeben
hallo, danke für die fixe antwort! 
habe mich da durch gelesen und mit dem datenpool es verstanden..
nur tauchen die festpaltte nicht auf..
auch nicht auf d:
also die partition wird nicht größer etc.

habe mich da durch gelesen und mit dem datenpool es verstanden..
nur tauchen die festpaltte nicht auf..
auch nicht auf d:
also die partition wird nicht größer etc.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Hdds freigeben
hast du denn einen laufwerksbuchstaben e ?LyDjane hat geschrieben:Hallo,
habe meinen ersten Home Server erstellt!
Bin super zufrieden damit!
jedoch habe ich eine Frage:
Ich habe 4Festplatten verbaut.
Auf einer ist das OS installiert.
AUf der anderen sind private Daten...
Wenn ich jetzt zb. die festplatte (E:) freigeben will geht dies nicht.
ALso ich kann nur ordner auf der D: freigeben..
wieso?
was kann ich machen?
dass man auch auf die E: über internet zugreifen kann?
m f G
wenn ja, ist diese platte nicht dem speicherpool hinzugefügt worden.
auf einer platte das os und auf einer anderen nur daten? bist du dir sicher, dass wir über den (w)indows (h)ome (s)erver reden und nicht einen server wo zufällig windows (2003 server oder 2008 server) drauf läuft? sollte es nämlich sein, dass bei dir nicht das os whs installiert ist, bist du im falschen forum.
also erzähl uns mal bitte was zu deiner hard und software. selbstbau oder komplettsystem usw.
hth
hundesohn
ps: hast du eine xxx.homeserver.com adresse bei M$ registriert? wenn ja, dann schau doch mal über den IE auf diese seite und erfreue dich an den freigaben
pps:
oh welch wunderLyDjane hat geschrieben: formatieren hat nichts genützt.

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Feb 2011, 00:21
Re: Hdds freigeben
also..
definitiv windows home server installiert
hatte vorher die platte mit laufwerksbuchstaben e:
diese war aber nicht im internet sichtbar..
obwohl ich sie freigegben habe..
habe beide festplatte aus der windows home konsole entfernt und warte darauf, wei ich sie hinzufügen soll, damit sie im datenpool erscheinen
definitiv windows home server installiert

hatte vorher die platte mit laufwerksbuchstaben e:
diese war aber nicht im internet sichtbar..
obwohl ich sie freigegben habe..
habe beide festplatte aus der windows home konsole entfernt und warte darauf, wei ich sie hinzufügen soll, damit sie im datenpool erscheinen
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Hdds freigeben
über die Konsole vielleicht?!?
Gruß
sTunTe

Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Feb 2011, 00:21
Re: Hdds freigeben
geht nicht..
kann nur einen ordner in d machen: aber nicht auf der festplatte
kann nur einen ordner in d machen: aber nicht auf der festplatte
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Hdds freigeben
einmal
Nochmals als Kurzantwort: MS geht davon aus, dass der Anwender des WHS weder in der Datenträgerverwaltung, noch in der Freigabe von Datenträgern noch direkt mit dem Explorer arbeitet ... Der WHS und alle seine Funktionen wird mittels Konsole verwaltet, Zugriff auf die Daten erfolgt via "freigegebene Ordner" (da steckt Zugriff auf UNC im LAN dahinter) bzw "Remote" via Zugriff über die xxx.homeserver.com ...
plusLyDjane hat geschrieben:kann nur einen ordner in d machen: aber nicht auf der festplatte
ergibt die Frage "willste uns testen"?LyDjane hat geschrieben:habe mich da durch gelesen und mit dem datenpool es verstanden
Nochmals als Kurzantwort: MS geht davon aus, dass der Anwender des WHS weder in der Datenträgerverwaltung, noch in der Freigabe von Datenträgern noch direkt mit dem Explorer arbeitet ... Der WHS und alle seine Funktionen wird mittels Konsole verwaltet, Zugriff auf die Daten erfolgt via "freigegebene Ordner" (da steckt Zugriff auf UNC im LAN dahinter) bzw "Remote" via Zugriff über die xxx.homeserver.com ...
und jetzt suchste jemand zum Vorlesen?LyDjane hat geschrieben:habe leider nicht die zeit, mich komplett
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·