Seite 1 von 16
HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlust?
Verfasst: 1. Okt 2012, 16:44
von Jonas
Erst schon einmal herzlichen Dank an alle Supporter hier!!!
Ich habe wegen enger werdender Kapazitäten zwei weitere HDD (Samsung HD204UI - allerdings nun von Seagate [ich hoffe, das ist nur die gelabelte Smasung???]) bestellt (eine zur Ergänzung und eine zur weiteren Sicherung [die liegt dann im Schrank]). Die Ergänzung läuft dank Eurer Beschreibungen sicherlich weider unkompliziert.
Allerdings habe ich eine WD green mit Fehlermeldungen im WHS:

- HDD 5 - zentrale Fehlermeldungen (seit Monaten keine weiteren mehr aufgetaucht).
- 121001-WHS-Meldungen 001.jpg (423.25 KiB) 7645 mal betrachtet
Im eigenen Home Server SMART-Fenster sieht das dann so aus:

- HDD 5
- 121001-WHS-Meldungen 003.jpg (480.01 KiB) 7645 mal betrachtet
bzw. etwas heruntergescrollt so:

- HDD 5 - Fenster 2 und 3 heruntergescrollt
- 121001-WHS-Meldungen 003b.jpg (489.89 KiB) 7645 mal betrachtet
Soll ich nun diese HDD 5 evtl. lieber durch eine der beiden neuen HDDs ersetzen und die WD green (mit Fehlermeldungen) als Sicherheits-HDD mit Sicherietskopien in den Schrank legen?
Wenn ja, ergibt sich daraus die
entscheidende Frage:
Wie geht das (es gibt aus Kapazitätsproblemen keine Duplizierung)
ohne Datenverlust?
Vor einiger Zeit hatte ich wegen wiederholter Fehlermeldungen (vorerst) die Temperaturen im HomeServer SMART-Add-In etwas (nach meiner Erinnerung um 2°C hochgesetzt und seitdem keine Fehlermeldungen mehr erhalten.

- Temperaturen - Sicherheitseinstellungen so in Ordnung?
- 121001-WHS-Meldungen 004.jpg (558.57 KiB) 7645 mal betrachtet
Ist das Selbstmord oder ist da genug Schutzpuffer vorhanden?
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 1. Okt 2012, 17:16
von Nobby1805
Leider kann man den Tab Serverspeicher nicht vollständig sehehn weil der SMART dadrüber liegt ... wie hast du denn 7 Platten am H340 angebunden ?
Du solltest die Platte schnellstens ersetzen um Datenverlust zu vermeiden ... wenn du nichts dupliziert hast und auch nichts löschen kannst um Platz zu schaffen dann musst du irgendwie die neue Platten mit den WHS verbinden (USB ?) und dem Pool hinzufügen und dann die defekte aus dem Pool entfernen
PS wieso machst du Fotos und keine Screenshots ?
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 1. Okt 2012, 17:43
von Jonas
Hier kann man den Serverspeicher sehen:

- Serverspeicher
- 121001-WHS-Meldungen 002.jpg (411.56 KiB) 7638 mal betrachtet
wie hast du denn 7 Platten am H340 angebunden ?
mit nem Extragehäuse für 4 weitere HDDs. Ist wegen eines scheinbar anfälligen Anschlusses ein bisschen wackelig (wenn es einmal steht, bloß nicht mehr berühren) funktioniert aber.
Die achte HDD passt noch hinein. Deshalb habe ich jetzt gefragt...: Ist die achte erst einmal fest eingebunden, finde ich außer über USB keine Verbindungsmöglichkeit mehr.
Jetzt wären aber die Fragen:
1) Wie bekomme ich die Daten von der HDD 5 auf die dann HDD7 hinüber? und
2) Nehme ich dann nach erfolgter Datenkopie die HDD 5 heraus und schiebe dort eine neue achte hinein oder muss ich dann die HDD 7 an die Stelle der ehemaligen HDD 5 wechseln (und eine neue achte am Ende einschieben)?
wieso machst du Fotos und keine Screenshots ?
Gute Frage: Wahrscheinlich war das nur Gewöhnung aus damaligen Zeiten, als ich irgendwie mit verschiedenen Rechnern, Bootfenstern, zu wenigen Bildschirmen und Mails usw. durcheinanderkam. Werde es ab jetzt wieder mit Screenshots versuchen.
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 1. Okt 2012, 18:18
von Nobby1805
Jonas hat geschrieben:wie hast du denn 7 Platten am H340 angebunden ?
mit nem Extragehäuse für 4 weitere HDDs. Ist wegen eines scheinbar anfälligen Anschlusses ein bisschen wackelig (wenn es einmal steht, bloß nicht mehr berühren) funktioniert aber.
am eSATA ? Ich dachte, der kann beim H340 kein Port Mulitplier ? Oder wie hast du das gemacht ?
Die achte HDD passt noch hinein. Deshalb habe ich jetzt gefragt...: Ist die achte erst einmal fest eingebunden, finde ich außer über USB keine Verbindungsmöglichkeit mehr.
Jetzt wären aber die Fragen:
1) Wie bekomme ich die Daten von der HDD 5 auf die dann HDD7 hinüber? und
die neue dem Pool hinzufügen und danach die alte abmelden ... dann wird kopiert (verschoben)
2) Nehme ich dann nach erfolgter Datenkopie die HDD 5 heraus und schiebe dort eine neue achte hinein oder muss ich dann die HDD 7 an die Stelle der ehemaligen HDD 5 wechseln (und eine neue achte am Ende einschieben)?
genau so ... wo welche Platte liegt ist dem WHS egal ... die kannst du auch jederzeit tauschen (bis auf die erste

)
PS wieso läuft denn rechts im Screenshhot der grüne Laufbalken ? Wieso ist der Zustand des WHS "gefährdet" ?
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 1. Okt 2012, 19:01
von Jonas
Supi! Dann werde ich das gleich einmal ausprobieren.
Nobby1805 hat geschrieben:am eSATA ? Ich dachte, der kann beim H340 kein Port Mulitplier ? Oder wie hast du das gemacht ?
Am eSATA angeschlossen und es funktioniert.
Nobby1805 hat geschrieben:wieso läuft denn rechts im Screenshhot der grüne Laufbalken ?
Dass er da rechts im Bild den Speicherplatz berechnet könnte allerdings ein Hinweis sein, dass es eben nicht 100%ig funktioniert. Bis er den Speicher dort komplett anzeigt vergeht seeeehr viel Zeit.
Nobby1805 hat geschrieben:Wieso ist der Zustand des WHS "gefährdet" ?
Wegen mangelnden Speichers (weniger als 181GB Platz) (s.Abbildung mit der Endung ...001).
Wie sieht es mit den Temperaturen aus?
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 1. Okt 2012, 19:11
von Nobby1805
Jonas hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:am eSATA ? Ich dachte, der kann beim H340 kein Port Mulitplier ? Oder wie hast du das gemacht ?
Am eSATA angeschlossen und es funktioniert.
mit was für einer Extender-Box ?
Nobby1805 hat geschrieben:wieso läuft denn rechts im Screenshhot der grüne Laufbalken ?
Dass er da rechts im Bild den Speicherplatz berechnet könnte allerdings ein Hinweis sein, dass es eben nicht 100%ig funktioniert. Bis er den Speicher dort komplett anzeigt vergeht seeeehr viel Zeit.
das könnte an den Retries auf der defekten Platte liegen
Nobby1805 hat geschrieben:Wieso ist der Zustand des WHS "gefährdet" ?
Wegen mangelnden Speichers (weniger als 181GB Platz) (s.Abbildung mit der Endung ...001).
Wie sieht es mit den Temperaturen aus?
hatte ich übersehen .. 181 GB ist eigentlich noch kein Problem ... das sind mehr als 20 GB pro Platte
Die Temperaturen sehen doch OK aus ... meine liegen i.d.R. so um die 40°
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 1. Okt 2012, 19:52
von Jonas
Nobby1805 hat geschrieben:mit was für einer Extender-Box ?
Das war nicht auf meinem Mist gewachsen. In diesem Thread findest Du den entscheidenden Hinweis:
viewtopic.php?f=10&t=12383 (Antwort von FrankySt72, 17.12.2010, 9.57p.m.). Allerdings ist der Anschluss der Box meines Erachtens extrem empfindlich: Fehlermeldungen zum Speicher bzw. Dateikonflikte treten auf, wenn man die Kiste nur berührt. Ist alles fest eingesteckt und ein Neustart des ganzen WHS erfolgt und nix wird mehr berührt, dann läuft es problemlos.
Nobby1805 hat geschrieben:hatte ich übersehen .. 181 GB ist eigentlich noch kein Problem ... das sind mehr als 20 GB pro Platte
Aha, er meckerte schon bei 240GB oder so (vielleicht prozentual gemessen?).
Nobby1805 hat geschrieben:Die Temperaturen sehen doch OK aus ... meine liegen i.d.R. so um die 40°
Sorry, da war ich wohl nicht eindeutig genug: Offensichtlich hat es mit der Umgebungstemperatur (etwa im Sommer), der Beanspruchung und den Laufzeiten zu tun. Derzeit habe ich keine Probleme damit und vorhin (als ich die Aufnahmen machte) lief der WHS noch nicht lange.
Ich meinte die aus der Abbildung mit der Endung ...004 hervorgehenden Einstellungen:
Sind die Einstellungen russisches Roulette oder so in Ordnung?
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 1. Okt 2012, 19:58
von Jonas
Ach ja, bevor ich das Ding nun bearbeite:
War das (um mit der Dateisicherung sicher zu gehen) mit den HDDs hinzufügen über den RDP hinein: Systemsteuerung\Verwaltung\Computerverwaltung\Datenträgerverwaltung und dort erst einmal hinzufügen usw.?
Oder wie geht das, um keine Daten zu verlieren?
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 1. Okt 2012, 20:36
von Nobby1805
Aus MS -Sicht ist RDP zur Administration gar nicht vorgesehen .. du machst alles über die Konsole
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 1. Okt 2012, 20:39
von Nobby1805
Jonas hat geschrieben:Nobby1805 hat geschrieben:mit was für einer Extender-Box ?
Das war nicht auf meinem Mist gewachsen. In diesem Thread findest Du den entscheidenden Hinweis:
viewtopic.php?f=10&t=12383 (Antwort von FrankySt72, 17.12.2010, 9.57p.m.). Allerdings ist der Anschluss der Box meines Erachtens extrem empfindlich: Fehlermeldungen zum Speicher bzw. Dateikonflikte treten auf, wenn man die Kiste nur berührt. Ist alles fest eingesteckt und ein Neustart des ganzen WHS erfolgt und nix wird mehr berührt, dann läuft es problemlos.
Das Problem hatte ich an meinem H340 auch ... erst nachdem ich das Abdeckblech entfernt hatte sitzt der eSATA Stecker jetzt fest und problemlos
Ich meinte die aus der Abbildung mit der Endung ...004 hervorgehenden Einstellungen:
Sind die Einstellungen russisches Roulette oder so in Ordnung?
Aus meiner Sicht ok ... aber 55° sollten nie erreicht werden
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 3. Okt 2012, 11:38
von Jonas
Nobby1805 hat geschrieben:Aus MS -Sicht ist RDP zur Administration gar nicht vorgesehen .. du machst alles über die Konsole
Leider klappt das mit der "Eine Festplatte Entfernen"-Routine der Konsole nicht: Habe mehr fach versucht - inziwschen auch mit angeschlossener Tastatur/Maus und Bildschirm (Kosole also direkt im whs geöffnet), weil die Verbindung zum Client während der Prozedur recht bald unterbrochen wird und nix mehr weiterzugehen scheint. Beim letzten Versuch habe ich nun die mit Fehlermeldungen behaftete HDD aus- und beide neuen HDDs eingebaut und "hinzugefügt", um nun die kaputte HDD über USB anzuschließen und es noch einmal über die "Entfernen"-Routine zu versuchen. Ich habe die Routine (also über die Konsole direkt im whs) nun etwa 15 Stunden laufen lassen... Beim genauen Hinschauen musste ich feststellen, dass der whs offenbar stehen geblieben ist, denn die Startzeit war 20.05 Uhr und die Systemzeit in der Taskleiste steht auf 20.24 Uhr.
Im Hinterkopf habe ich aber immernoch einen Tipp, von Dir, Nobby1805, vom Mai 2011, als ich den ganzen Server neu aufsetzen musste und nun die Daten sichern wollte, dass es auch irgendwie anders geht (
viewtopic.php?f=29&t=14135&start=150, Seite 11 von 23, am 17.5.2011, 8.31p.m.):
Nobby1805 hat geschrieben:...
- ...
- ...
- alle Daten von /DE/ ind den WHS-Storagepool kopieren
- alte Platte nachdem alles kopiert ist aus der Konfiguration entfernen ...
- ...
- ...
Das wurde schon mehrfcah hier im Forum beschrieben, von verschiedenen Users durchgeführt und funktioniert garantiert
Sollte ich die "Eine Festplatte entfernen"-Routine der Konsole nun abbrechen und kann ich diesen Umweg nun gehen? Und wie ging der noch mal genau (ich konnte das im Forum nicht finden)?
Jonas hat geschrieben:War das (um mit der Dateisicherung sicher zu gehen) mit den HDDs hinzufügen über den RDP hinein: Systemsteuerung\Verwaltung\Computerverwaltung\Datenträgerverwaltung und dort erst einmal hinzufügen usw.?
Oder wie geht das, um keine Daten zu verlieren?
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 3. Okt 2012, 11:45
von larry
Der WHS speichert die Daten auf den Datenplatten in einem versteckten Ordner mit dem Namen DE.
Grundsätzlich kann man auch die zu entfernende Platte ausbauen und dann die Platte aus der Konsole entfernen. Dabei löscht der WHS alle Verknüpfungen (Tombstones) von Dateien, welche sich auf der nicht vorhandenen Platte befinden. Anschließend kann man die Platte wieder anschließen und die Daten aus dem DE Ordner manuell wieder in den Pool kopieren.
Gruß
Larry
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 3. Okt 2012, 11:54
von Jonas
larry hat geschrieben:Grundsätzlich kann man auch die zu entfernende Platte ausbauen und dann die Platte aus der Konsole entfernen. Dabei löscht der WHS alle Verknüpfungen (Tombstones) von Dateien, welche sich auf der nicht vorhandenen Platte befinden.
Also
1) Vorgang abbrechen,
2) USB-abziehen,
3) whs neu starten,
4) HDD "entfernen" über die Routine?
5) Und wenn ich die dann HDD wieder über USB anschließe, dann als Sicherungsplatte hinzufügen (denn in der Verwaltung wurde sie bislang nicht erkannt)?
Danke und herzlichen Gruß
Jonas
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 3. Okt 2012, 12:03
von larry
Ja,
bei 5 reicht es aber, wenn du dich über RDP am Server anmeldest und der Platte über die Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben gibst.
Alternativ kannst du auch die Platte am Client anschließen und von dort die Daten auf den WHS kopieren. Wenn du diese am Client über SATA anschließen kannst, würde das die Sache auch etwas beschleunigen.
Gruß
Larry
Re: HDD ersetzen ? Und wenn ja: Wie geht das ohne Datenverlu
Verfasst: 3. Okt 2012, 12:04
von Nobby1805
Jonas hat geschrieben:Leider klappt das mit der "Eine Festplatte Entfernen"-Routine der Konsole nicht: Habe mehr fach versucht - inziwschen auch mit angeschlossener Tastatur/Maus und Bildschirm (Kosole also direkt im whs geöffnet), weil die Verbindung zum Client während der Prozedur recht bald unterbrochen wird und nix mehr weiterzugehen scheint.
ja, das kann passieren wenn die defekte Platte den WHS hindert die Daten zu lesen um sie auf einer der anderen Platet wieder zu speichern ... das dauert dann entweder ewig ... oder wird nie fertig
Beim letzten Versuch habe ich nun die mit Fehlermeldungen behaftete HDD aus- und beide neuen HDDs eingebaut und "hinzugefügt", um nun die kaputte HDD über USB anzuschließen und es noch einmal über die "Entfernen"-Routine zu versuchen.
das ändert ja nichts an den Zugriffen auf die defekte Platte .. im Gegenteil .. USB ist noch empfindlicher bei solchen Problemen
Ich habe die Routine (also über die Konsole direkt im whs) nun etwa 15 Stunden laufen lassen... Beim genauen Hinschauen musste ich feststellen, dass der whs offenbar stehen geblieben ist, denn die Startzeit war 20.05 Uhr und die Systemzeit in der Taskleiste steht auf 20.24 Uhr.
siehst du

Im Hinterkopf habe ich aber immernoch einen Tipp, von Dir, Nobby1805, vom Mai 2011, als ich den ganzen Server neu aufsetzen musste und nun die Daten sichern wollte, dass es auch irgendwie anders geht (
viewtopic.php?f=29&t=14135&start=150, Seite 11 von 23, am 17.5.2011, 8.31p.m.):
Nobby1805 hat geschrieben:...
- ...
- ...
- alle Daten von /DE/ ind den WHS-Storagepool kopieren
- alte Platte nachdem alles kopiert ist aus der Konfiguration entfernen ...
- ...
- ...
Das wurde schon mehrfcah hier im Forum beschrieben, von verschiedenen Users durchgeführt und funktioniert garantiert
Sollte ich die "Eine Festplatte entfernen"-Routine der Konsole nun abbrechen und kann ich diesen Umweg nun gehen? Und wie ging der noch mal genau (ich konnte das im Forum nicht finden)?
Jonas hat geschrieben:War das (um mit der Dateisicherung sicher zu gehen) mit den HDDs hinzufügen über den RDP hinein: Systemsteuerung\Verwaltung\Computerverwaltung\Datenträgerverwaltung und dort erst einmal hinzufügen usw.?
Oder wie geht das, um keine Daten zu verlieren?
Die neuen Platten hinzufügen war schon OK .. aber du musst die defekte Platten ganz entfernen, physikalisch und dann auch im Storagepool, danach die neuen Platten dem Storagepool hinzufügen ...
Zum Abschluss kannst du dann versuchen die defekte Platet als USB wieder an den WHS zu hängen (nicht dem Pool hinzufügen) und dann von Hand die fehlenden Daten von /DE/... wieder in den Pool zu kopieren
PS mit dem Tool WHSListTombstones kannst du dir
vor dem Entfernen der defekten Platte aus dem Pool eine Liste (CSV) erzeugen lassen aus der du dann sehen kannst welchen Dateien auf dieser Platte liegen ... wieder herstellen musst du dann nur die Dateien, die nicht dupliziert ausschliesslich auf dieser Platte liegen