Ligtsout Status reparieren
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 11. Dez 2008, 09:50
Ligtsout Status reparieren
Guten Abend,
brauche mal wieder Eure Hilfe und zwar, an einer DS916+ mit DSM 7 vom Bekannten , ist Lights out installiert in der aktuellen version 3.7 und Mono habe ich die Version 5.20.1.34-18
für 7.0 Braswell Archtektur,jetzt ist Ligtsout im Pakrt-Zentrum mit dem Status reparieren,wo liegt der Wurm?
brauche mal wieder Eure Hilfe und zwar, an einer DS916+ mit DSM 7 vom Bekannten , ist Lights out installiert in der aktuellen version 3.7 und Mono habe ich die Version 5.20.1.34-18
für 7.0 Braswell Archtektur,jetzt ist Ligtsout im Pakrt-Zentrum mit dem Status reparieren,wo liegt der Wurm?
Synology 920+
- rolandv
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Jul 2021, 11:00
Re: Ligtsout Status reparieren
Hi,
die Schritte für die root-Rechte in der Anleitung schon gemacht?
Siehe Punkt: "Den Workaround anwenden, um Lights-Out zu Root-Rechten zu verhelfen"
unter "https://help.green-it-software.com/help ... yNAS7.html"
Gruß
Roland
die Schritte für die root-Rechte in der Anleitung schon gemacht?
Siehe Punkt: "Den Workaround anwenden, um Lights-Out zu Root-Rechten zu verhelfen"
unter "https://help.green-it-software.com/help ... yNAS7.html"
Gruß
Roland
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 11. Dez 2008, 09:50
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 11. Dez 2008, 09:50
Re: Ligtsout Status reparieren
hallo,Frage , im Energie Zeitplan ist ein Eintrag vorhanden, mit einer Stert-Sequenz . Wird das durch Lightsout gesteuert?Wenn man es löscht ,erscheint es wieder!!
Synology 920+
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9781
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Ligtsout Status reparieren
Ja. Der Eintrag wird von Lights-Out angelegt.
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 11. Dez 2008, 09:50
Re: Ligtsout Status reparieren
okay,aber was hat es dann für einen Sinn,wenn an den PC`s, der client installiert wird und in der Konsole Computer überwachen aktiviert ist , sprich der Server soll aufwachen ,wenn ein Client Computer gestartet wird! Das ist doch eigentlich auch der Sinn von Lightsout ,Server laüft nach Bedarf!!
Kann man diesen Eintrag löschen?
mfg.
Kann man diesen Eintrag löschen?
mfg.
Synology 920+
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9781
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Ligtsout Status reparieren
Der Eintrag wird nur bei Bedarf durch den Kalender oder eine interne, geplante Aufgabe (z.B. Backup) angelegt. Du kannst das NAS über den Kalender starten ohne dass ein Client-PC laufen muss (z.B. fürs Backup vom NAS).
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. Apr 2022, 01:26
Re: Ligtsout Status reparieren
Ich habe das gleiche Problem, dass ich so etwas wie einen "Standardeintrag", welchen ich nicht erstellt habe, (jeden Sonntag 2:12 - Start) im Energiezeitplan und im Aufgabenplaner. Jedes Mal, egal mit welchem Browser abgespeichert wurde.
Der Eintrag lässt sich auch nicht löschen. Er ist nach jedem Neustart wieder vorhanden.
Ich kann auch einen Energiezeitplan beliebig erstellen, der nach dem nächsten Neustart weg ist. Stattdessen erscheint dort wieder der "Standardeintrag", welchen ich nicht erstellt habe, (jeden Sonntag 2:12 - Start).
Der gleiche Eintrag erscheint auch im Aufgabenplaner und heißt dort "PowerOn task 0" 02:12 / Besitzer: root. Ebenfalls nicht löschbar.
All das passierte erst nach der Lights-out Installation. Nach einer Woche habe ich meinen Synology DS920+ auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und der Fehler war weg. Nach der Installation von Lights-out steht wieder dieser Eintrag drin.
Gruß
Frank
Der Eintrag lässt sich auch nicht löschen. Er ist nach jedem Neustart wieder vorhanden.
Ich kann auch einen Energiezeitplan beliebig erstellen, der nach dem nächsten Neustart weg ist. Stattdessen erscheint dort wieder der "Standardeintrag", welchen ich nicht erstellt habe, (jeden Sonntag 2:12 - Start).
Der gleiche Eintrag erscheint auch im Aufgabenplaner und heißt dort "PowerOn task 0" 02:12 / Besitzer: root. Ebenfalls nicht löschbar.
All das passierte erst nach der Lights-out Installation. Nach einer Woche habe ich meinen Synology DS920+ auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und der Fehler war weg. Nach der Installation von Lights-out steht wieder dieser Eintrag drin.
Gruß
Frank
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9781
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Ligtsout Status reparieren
Das ist kein Fehler, sondern wird durch Lights-Out gesteuert. Ihr habt z.B. in eurem Kalender Aufwachzeitpunkte gesetzt oder ihr habt angegeben, dass das NAS geplant Aufgaben wie Backup etc. ausführen soll. Dann erzeugt Lights-Out dafür einen passenden Aufwachzeitpunkt.
Schau mal in deine geplanten Aufgaben, was soll Sonntags um 2:15 Uhr passieren? Smart-Diagnose, Backup, irgend so etwas...
Schau mal in deine geplanten Aufgaben, was soll Sonntags um 2:15 Uhr passieren? Smart-Diagnose, Backup, irgend so etwas...
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·