Installation scheitert

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Headcrash
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 7. Apr 2010, 00:44

Installation scheitert

Beitrag von Headcrash »

Moin Forumfreunde,

irgendwie verzweifel ich langsam. Ich bekomme auf einer Intel-Maschine den WHS 2011 nicht installiert.

Hardware:

Asus P5QPL-AM
Intel C2D 6750
2x2GB Ram
160GB HDD
DVD-Rom

Macht alles sauber bis zur Fenster wo er den Server vorbereitet was ca. 30 Min. dauern kann. Dann fährt er den Rechner runter und aus ist die Maus.

Wo ran liegt das?

Hänge die Log Datei mit an diese Nachricht.

Vielen Dank für die Hilfe im voraus.

Gruß
Dateianhänge
HSBSLogs.rar
(4.78 MiB) 202-mal heruntergeladen
HomeServer: Supermicro P8SCT, Pentium IV 630, 4GB RAM, 1 x 3,5", 1x500GB WD 5000ABPS (Datengrab), 1x1TB ext. HDD (Sicherungsgrab)
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation scheitert

Beitrag von larry »

In den Logs kann ich keinen Fehler erkennen.

Was passiert denn genau. Fährt der Rechner herunter und ist dann ausgeschaltet?
Normalerweise sollte er hier ein Reboot machen und direkt von der Festplatte starten.
Hast du per DVD oder per USB-Stick installiert?
Passt da evtl. die Bootreihenfolge nicht? Ich setzte da normalerweise die leere Festplatte/SSD auf Postion 1 und die DVD/USB Stick auf Position 2. Somit wird nach dem ersten Reboot korrekt von der Festplatte gestartet.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Headcrash
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 7. Apr 2010, 00:44

Re: Installation scheitert

Beitrag von Headcrash »

Moin,

wie gesagt erst hatte ich eine Installation HDD mit der Größe von 160GB und zwei weitere Festplatten mit der Größe von 500GB.

Nachdem ersten scheitern hatte ich die beiden 500GB Platten ausgehängt.

Wie gesagt er bootet von DVD ich kann den "Server " einrichten, sprich Passwort und PC Name einstellen.

Dann kommt das Einrichtungsfenster und es dauert und dauert dann fährt der Rechner runter und schaltet aus.

Tja dann kannst den einschalten und dann kommt irgendwann die Meldung das ein Fehler aufgelaufen ist.

Ich weiß nicht wo der Fehler liegt.

Gruß
HomeServer: Supermicro P8SCT, Pentium IV 630, 4GB RAM, 1 x 3,5", 1x500GB WD 5000ABPS (Datengrab), 1x1TB ext. HDD (Sicherungsgrab)
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Installation scheitert

Beitrag von Nobby1805 »

Headcrash hat geschrieben:Tja dann kannst den einschalten und dann kommt irgendwann die Meldung das ein Fehler aufgelaufen ist.
Kannst du etwas genauer werden ? Welcher Fehler ? Was passiert bis zu diesem Fehler ? BIOS-Meldungen? Startschirm von Windows ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation scheitert

Beitrag von larry »

Mir ist kein Fall bekannt, dass bei jemandem der Rechner beim Installationsprozess einfach herunterfährt. Daher würde ich hier eher auf ein Hardwareproblem tippen (Überhitzung, defektes Netzteil).
Du könntest auch mal testweise versuchen ein Windows 7 zu installieren und schauen, ob es da das gleiche Problem gibt.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Headcrash
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 7. Apr 2010, 00:44

Re: Installation scheitert

Beitrag von Headcrash »

Moin,

bis vor kurzen lief auf dem System ein Linux-System, ohne probleme. Auch Windows 7 64-Bit lief auf der Maschiene.

Habe heute das Bios auf default gesetzt. Dann Boot folge und Bootbildschirm geändert mehr nicht.

Dann mit der neuinstallation wieder gestartet. Bis jetzt ist der bis zum Fenster "Der Server wird aktualiesiert und vorbereitet.

Ich bin nun bei ca. 4% nach ca. 30 Minuten.

Ich glaube das ist nicht ganz normal, oder?

***** NACHTRAG *****

So ich habe dem ganzen mal einwenig zugeschaut.

Installtion läuft so:

- Bootet von DVD
- Neu- oder Repinstallation auswählen
- Festplatte wählen
- Daten werden kopiert
- Produktkey eingeben
- Servername und passwort eingeben
- Der Server wird aktualisiert und vorbereitet bis 4% dauert über 30 Min.
- Phase 1-3 bootet neu
- Phase 3-3 wechselt zu Der Server wird aktualisiert und vorbereitet bei ca. 5%

und dann schaltet das Biest einfach ab.

Ist das normal?

Gruß
Zuletzt geändert von Headcrash am 11. Aug 2014, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
HomeServer: Supermicro P8SCT, Pentium IV 630, 4GB RAM, 1 x 3,5", 1x500GB WD 5000ABPS (Datengrab), 1x1TB ext. HDD (Sicherungsgrab)
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation scheitert

Beitrag von larry »

Prozentangaben kann man nicht trauen ;-).
Habe schon lange nicht mehr von DVD installiert. Bei 30 Minuten würde ich mir aber noch keine Sorgen machen.
Lass ihn mal laufen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Headcrash
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 7. Apr 2010, 00:44

Re: Installation scheitert

Beitrag von Headcrash »

***** NACHTRAG *****

So ich habe dem ganzen mal einwenig zugeschaut.

Installtion läuft so:

- Bootet von DVD
- Neu- oder Repinstallation auswählen
- Festplatte wählen
- Daten werden kopiert
- Produktkey eingeben
- Servername und passwort eingeben
- Der Server wird aktualisiert und vorbereitet bis 4% dauert über 30 Min.
- Phase 1-3 bootet neu
- Phase 3-3 wechselt zu Der Server wird aktualisiert und vorbereitet bei ca. 5%

und dann schaltet das Biest einfach ab.

Ist das normal?

Gruß
HomeServer: Supermicro P8SCT, Pentium IV 630, 4GB RAM, 1 x 3,5", 1x500GB WD 5000ABPS (Datengrab), 1x1TB ext. HDD (Sicherungsgrab)
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation scheitert

Beitrag von larry »

Und was kommt, wenn du jetzt von der Festplatte bootest?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Headcrash
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 7. Apr 2010, 00:44

Re: Installation scheitert

Beitrag von Headcrash »

Moin,

so Server ist insatlliert.

Er ist zweimal runtergefahren und hat sich abgeschaltet wieso und warum kann ich nicht sagen.

Nur 2h für eine einfach Server installation ist doch heftig.

Gruß
HomeServer: Supermicro P8SCT, Pentium IV 630, 4GB RAM, 1 x 3,5", 1x500GB WD 5000ABPS (Datengrab), 1x1TB ext. HDD (Sicherungsgrab)
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation scheitert

Beitrag von larry »

Mit USB-Stick und SSD gehts schneller.

Du solltest mal testen, ob das sich das System generell nicht "Neu starten" lässt. Evtl. hat das Netzteil hier ein Problem.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten