Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Watson
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2009, 21:30

Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von Watson »

Hi

seit kurzem fehlen mir die Ordnerfreigaben im WHS. Da habe ich mich über RDP draufgeschaltet und das ist das Ergebnis:
Laufwerk D kann nicht mehr geöffnet werden, es wird nur noch als RAW-Device erkannt. Und darauf sind die ganzen Freigaben.

Danach habe ich folgendes gemacht:

- checkdisk durchlaufen lassen, meldet aber "Windows kann die Masterdateitabelle nicht wiederherstellen, Checkdisk wird abgebrochen"
- danach Testdisk gestartet, das kann mir aber alle Ordner auf der entsprechenden Festplatte auflisten. Dann habe ich den MBR durch Testdisk neu schreiben lassen, neu gestartet aber das Problem besteht immer noch, Laufwerk D wird von Windows nicht mehr erkannt.

Irgendwie komme ich über die WHS-Konsole auch nicht mehr rein, beim Einloggen zeigt er mir eine Fehlermeldung an von wegen Verbindungsunterbrechung.
Ansonsten läuft der Server ganz normal hoch. Bevor ich es vergesse: auf Laufwerk C ist noch 1 GB frei, das System verhält sich ja gerne mal merkwürdig wenn C voll ist... daran liegt es nicht.

Ok also was tun damit Laufwerk D wieder erkannt wird?

mit Testdisk müsste sich doch irgendwas machen lassen... will mir aber auch nichts zerschießen.

Wenn ich Geld über hätte würde ich mir einen neuen Server mit neuen Festplatten kaufen und alle Daten rüberkopieren... ist im Moment aber nicht drin.
Zuletzt geändert von Watson am 16. Feb 2014, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von larry »

Wie sehen den die Smart Werte aus?
Wenn ein Datenträger nur mit RAW angezeigt wird, ist meistens die Platte hinüber.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

Watson hat geschrieben:Ansonsten läuft der Server ganz normal hoch.
was bleibt denn dann noch ?

Also die "Platte" kann nicht defekt sein weil C und D liegen auf der selben .. vermutlich ist "nur" die File-System-Struktur von D hin ...
Wie sieht denn deine Gesamtplattenkonfiguration aus ? Die meisten Daten liegen ja. i.d.R. nicht auf der Bootplatte
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Watson
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2009, 21:30

Re: Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von Watson »

eine boot-platte und 2 Festplatten sind in den Speicherpool eingebunden...

was könnte ich denn sonst noch machen um das Dateisystem zu reparieren?

Welche Optionen in Testdisk würdet ihr mir empfehlen? Ich will nichts kaputtmachen wie gesagt...

EDIT: den MBR habe ich von Testdisk neu schreiben lassen, nicht die MFT (habe mich vertippt). Wie kann ich die MFT von Testdisk neu schreiben lassen?
Watson
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2009, 21:30

Re: Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von Watson »

habe gerade über Testdisk versucht die MFT wiederherzustellen, aber er zeigt mir eine Fehlermeldung an "MFT and MFT mirror are bad. Failed to repair them."
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

Lass das lieber ... Das wird nicht klappen weil zu 100% die Erweiterungen des WHS nicht unterstützt werden

Schau dir, wie Larry schon schrieb, erst mal die SMART Werte der Platte an
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von OlafE »

Moin,
wenn Du dann doch Deine Daten retten musst, dann geht das bei defektem Laufwerk D: nur bei Vorhandensein von mehr als einer Platte und mit etwas Glück, dass eine Kopie der Daten auf der zweiten Platte gelandet ist. Wo Du diese dann findest, siehe viewtopic.php?f=45&t=9047 "How To: Datenrettung nach Serverausfall".

Viel Erfolg
Olaf
Watson
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2009, 21:30

Re: Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von Watson »

ich habe im Moment leider absolut keine Zeit für Experimente (und auch kein Geld).

ärgerlich ist im Moment vor allem dass das Client-Backup nicht läuft... wollen wir hoffen dass mein Notebook in den nächsten 2 Monaten nicht abraucht.

sorry aber nie wieder WHS.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von larry »

Watson hat geschrieben:sorry aber nie wieder WHS.
Und du meinst, dass es Festplattendefekte nur beim WHS gibt?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Watson
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2009, 21:30

Re: Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von Watson »

naja es war ja nicht nur das, das Ding machte von Anfang an Probleme.

Reboot-Schleife hatte ich da schonmal, die man ohne Grafikkartenausgang nicht beheben konnte... Windows-Dienste die häufig abstürzen, sich aber automatisch neu starten was man aber nur mitbekam wenn man sich über RemoteDesktop einloggte (Fehlerberichterstattungsfenster, WMI vor allem, Treiber sind uptodate), nicht-sehen aller relevanten Windows-Log-Fehlermeldungen in der Konsole ... feste Partitionierung von Laufwerk C auf 20 GB und gigabyteweise Logs auf C (war ständig voll), feste Standard-Freigaben die man nicht ausschalten kann (auch noch mit Umlauten im Namen, da rollen sich mir als Softwareentwickler die Zehennägel hoch), keine Möglichkeit die Zeit wann der DriveExtender läuft einzustellen, wenn ich das Ding nach Mitternacht ausschalten lasse gibt es Fehlermeldungen - offensichtlich ausgelegt auf zu teuren 24/7-Betrieb...

die Geschwindigkeitseinbrüche habe ich auch nie verstanden, mit Wireshark konnte ich beobachten dass es häufig verlorene Datenpakete gab die dann neu versendet wurden, wegen der perfekten Fehlerkorrektur habe ich das nur durch die Geschwindigkeitseinbrüche damals gemerkt... Treiber waren uptodate, die Kabel ausgetauscht, die SMART-Werte waren damals auch noch okay, am Netzwerkinterface konnte man eh kaum Einstellungen vornehmen... keine Ahnung.

sorry aber WHSv1 ist konzeptionell Murks und mir zu instabil. Wird schon seinen Grund gehabt haben dass sie bei V2 alles neu gemacht haben. Es wirkt alles wie ein fremder Aufsatz ins System.
das Ding hat mir einfach zuviel Probleme gemacht, verstehst du?
will da keine Zeit mehr investieren, der Server wird als nächstes komplett ausgetauscht.

mit Testdisk konnte ich jetzt probeweise einen Ordner sichern weil ich die Daten aktuell benötigte... ansonsten muss das Ding jetzt halt warten, keine Zeit dafür.

btw. ich verstehe das nicht, weder mit Testdisk noch mit Checkdisk konnte ich die MFT wiederherstellen... trotzdem kann mir Testdisk die Ordnerstruktur normal anzeigen und Daten daraussichern. Verstehe wer will...

btw2. es ist ein Fertigbau-WHS, Fujitsu Scaleo 2205
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Laufwerk D nur noch als RAW-Device erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

Watson hat geschrieben:sorry aber WHSv1 ist konzeptionell Murks und mir zu instabil. Wird schon seinen Grund gehabt haben dass sie bei V2 alles neu gemacht haben. Es wirkt alles wie ein fremder Aufsatz ins System.
Das sehe ich völlig anders ... wenn MS beim v2 die bestehenden Probleme mit dem v1 (konsequent) behoben und das Ganze auf einer 2008-Basis auf den Markt gebracht hätte (wie ursprünglich geplant) ... dann wäre (meine Meinung) der v2 die bessere Wahl gewesen
btw. ich verstehe das nicht, weder mit Testdisk noch mit Checkdisk konnte ich die MFT wiederherstellen... trotzdem kann mir Testdisk die Ordnerstruktur normal anzeigen und Daten daraussichern. Verstehe wer will...
Hatte ich ja schon mal geschrieben ... Testdisk versteht die WHS-Tombstones nicht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten