Steven's Homeserver

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
Antworten
StevenE
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 11. Jan 2011, 10:29

Steven's Homeserver

Beitrag von StevenE »

Hallo Leute,

so nun hier mein Server, der seit gut einer Woche in Betrieb ist. Oberste Zielsetzung war Energieeffizienz. Um es gleich vorwegzunehmen, die vorgestellte Plattform verbraucht Idle 29Watt:

Hardware:
- Intel DB65AL
- Pentium G620
- 1xKingston Value Ram 4GB DDR-1333
- Cougar A300 Netzteil (80+ Bronze)
- Gehäuse ASSMANN - Rack - einbaufähig - 4U - ATX - Schwarz, RAL 9005 - USB
- Festplatten:
System: 1xHitachi HTS543232L9SA - 2,5" (320GB)
Daten: 2xWestern Digital WD20EARX - 3,5" (2TB)
Backup: 1xSeagate FreeAgentXTreme - 3,5" (1TB)

Software:
- WHS 2011
- LightsOut
- AWIECO DriveInfo
- AWIECO RemoteLauncher
- Windows Phone Connector

Clients:
- 3xWindows 7 Home Premium (Laptop, Netbook, Mediacenter PC)
- 1xWindows 7 Professional (Desktop Workstation)

Konfiguraton:
- 320GB Systemdrive ist Bitlocker verschlüsselt (60GB System, 237GB ungenutzt)
- 2TB Daten (Musik, Bilder, Dokumente, Clientsicherungen) als Software RAID-1 (Dynamischer Datenträger)
- Serverbackup auf externe Platte
- iTunes mit aktivierter Privatfreigabe
- TV Aufnahmen bleiben auf dem MediacenterPC. Der hat eine eigene 2TB-Platte. Diese werden nicht gesichert (sind ja nur Aufnahmen).

Backup-/Ausfallstrategie:
- Plattenausfall: RAID-1 für Daten
- Datenverlust (versehentliches löschen, Viren, etc): Backup auf externes Laufwerk
- Noch nicht implementiert: Wichtige Daten zusätzlich räumlich getrennt auf Skydrive via LiveMesh oder Cloudberry auf Amazon S3.

Lessons Learned/Ausblick
- Mit dem Idle Verbrauch von 29 Watt bin ich sehr zufrieden.
- Die Temperatur von CPU, VR und Platten liegt um die 30 Grad (pefekt)
- Der Prozessor hat genügend Power für die täglichen Aufgaben. 1xHD Stream geht prinzipiell, dann sind aber keine Leistungsreserven für andere Dienste mehr verfügbar.
- 4GB RAM sind etwas wenig. 3,2GB Arbeitsspeicher sind belegt. Daher werde ich noch ein zweites Modul nachrüsten.
- Verschlüsselung: Bitlocker kann leider keine dynamischen Datenträger verschlüsseln. Daher habe ich zurzeit nur das Systemdrive verschlüsselt. TrueCrypt geht nicht. Das gemountete Laufwerk ist nicht im Dashboard/Diskmanager sichtbar.
- Wenn sich die Plattenpreise wieder normalisiert haben, werde ich noch 4 Platten (WD20EARX) + SAS Controller ordern und aus denn insgesamt 6 Platten ein RAID-6 aufsetzen, wobei ich eine Platte lediglich als Hot-Spare mitlaufen lassen werde. Das Laufwerk sollte sich dann auch mit Bitlocker verschlüsseln lassen.
Dateianhänge
Blicks ins Innere/Maiboard
Blicks ins Innere/Maiboard
PB019777 (1024x768).jpg (466.33 KiB) 2937 mal betrachtet
Netzteil
Netzteil
PA319772 (1024x768).jpg (411.4 KiB) 2942 mal betrachtet
Wechselrahmen/Backplane
Wechselrahmen/Backplane
PA319769 (1024x768).jpg (410.54 KiB) 2942 mal betrachtet
Server
Server
PA319756 (1024x768).jpg (419.35 KiB) 2942 mal betrachtet
Temperaturen VR, PCH, Prozessor, Platten
Temperaturen VR, PCH, Prozessor, Platten
Hardware Monitor.JPG (69.85 KiB) 2942 mal betrachtet
Antworten