MCE - Installations-CD defekt

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
wolf51
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 28. Aug 2011, 13:19

MCE - Installations-CD defekt

Beitrag von wolf51 »

Hallo,

... (Beitrag gelöscht, hat sich erledigt)
Zuletzt geändert von wolf51 am 8. Sep 2011, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Wolfgang

WHS PP3 (OEM) - Hardware nach c't 24/07: ASUS M2N-MX - 2 GB-RAM - AMD Sempron LE-1100 1,9 GHz
1 Festplatte 500 GB (System) - 2 Festplatten 1,5 TB - 1 SATA-Wechselrahmen für Sicherungsplatten
DVD-ROM LG GDR-H30N
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2756
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: MCE - Installations-CD defekt

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

In der Sache kann ich dir leider nicht helfen, aber...
wolf51 hat geschrieben:ich habe ja ein legal erworbenes OEM-Installationsset mit (jetzt eben nur noch) CD1 [...]
...du siehst das falsch: du hast eben nicht ein zwei-, sondern mehrteiliges Installationsset! :mrgreen:


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: MCE - Installations-CD defekt

Beitrag von larry »

Gibts bei euch um die Ecke kein Computermuseum :-)

Ich persönlich würde das als eine Zeichen interpretieren, dass ich mal was neues installieren könnte.
Alternativ könntest du die mal bei den Filehoster Foren umschauen. Da gibt es angeblich so ziemlich alles.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
wolf51
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 28. Aug 2011, 13:19

Re: MCE - Installations-CD defekt

Beitrag von wolf51 »

Hallo,
larry hat geschrieben: Alternativ könntest du die mal bei den Filehoster Foren umschauen. Da gibt es angeblich so ziemlich alles.
das wollte ich eigentlich vermeiden, ist nicht so meine Welt...
Grüsse
Wolfgang

WHS PP3 (OEM) - Hardware nach c't 24/07: ASUS M2N-MX - 2 GB-RAM - AMD Sempron LE-1100 1,9 GHz
1 Festplatte 500 GB (System) - 2 Festplatten 1,5 TB - 1 SATA-Wechselrahmen für Sicherungsplatten
DVD-ROM LG GDR-H30N
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: MCE - Installations-CD defekt

Beitrag von sTunTe »

wolf51 hat geschrieben:das wollte ich eigentlich vermeiden, ist nicht so meine Welt...
Und dieses Forum ist keine Tauschbörse...
Lies Dir diesbezüglich bitte unsere Forenregeln durch.

Btw: Das Thema hat nichts mit dem WHS zu tun.
Daher in den Kaffeschnack verschoben.

Gruß
sTunTe
Antworten