Sven's Bastelrunde

Hier darf jeder seinen Home Server vorstellen. Bitte jeder nur einen Thread. Fragen zu den Geräten oder der Software bitte nicht in diesem Forum.
Antworten
SvenS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 13. Jul 2011, 13:57

Sven's Bastelrunde

Beitrag von SvenS »

Hallo zusammen,

ich habe schon in einem anderen Thread erwähnt da sich keinen WHS mehr einsetze, trotzdem will ich mein momentanes System vorstellen und ein wenig Hilfe für meine Aufrüstung erbitten. Aber eins nach dem anderem, zuerst das momentane System.
Soll:
  • - Datengrab für das Heimnetzwerk
    - Datensicherung der beruflichen Daten (bin Freiberufler)
    - Sicherung der privaten Daten
    - Medienstreaming (nur Musik)
    - Virtualisierung von hederogenen Serverumegegungen
Ist:
Server:
  • - Server HP Proliant ML110 G4 (Habe das Teil sehr Günstig bei einem Kunden bekommen)
    - 3400er Xeon mit 2x1,86 GHz
    - 8 GB RAM
    - 72 GB SAS Platte
    - Zusätzlich 2 NICs
    - VMWare ESXi 3.5
Speicher:
  • - Codegen S-201-1
    - 8 Wechselrahmen
    - 4x WD 1TB Raid1 (Für die Genaue Modellbezeichnung müsste ich die Wandverkleidung aufmachen und das Gehäuse rausholen)
    - Asus P5B-V
    - 4 GB RAM
    - P4 2,8 GHz
    - 300 GB IDE Platte von Seagate (Für das OS)
    - FreeNAS
Meine Clients hängen noch an einem alten 100 MBit Switch, Server und NAS sind mit Gbit verbunden. Datensicherung wird nur von "wichtigen" Daten gemacht (Geschäftsunterlagen, Schriftverkehr, Kinderbilder), meine Musiksammlung ist sowieso noch auf den original CDs vorhanden, meine Filme noch auf DVD und VHS (muss ich wohl mal digitalisieren :) )
Fragt mich bitte nicht nach dem Stromverbrauch, den habe ich nie gemessen da ich mich nicht dissen wollte :)

Was bringt die Zukunft...
Das Codegen Gehäuse soll erhalten bleiben, die 4 Platten werden gegen 2 TB Platten ausgetauscht, eine der alten Platten wird die neue Systemplatte, die drei anderen wandern in eine Raidbox (für Backups), ich habe auch schon ein passendes 500 Watt Netzteil und 24 GB DDR3 1066 von Kingston in 3 Modulen. Als Prozessor kommt höchst wahrscheinlich ein Xeon E3-1260L zum Einsatz, ich bin nur noch auf der Suche nach einem passenden Board, tendiere aber, falls hier keine anderen Vorschläge kommen, zu einem Modell von Supermicro.
Geplant ist als OS VMWare ESXi 4.1, als erste VM wird auf der Systemplatte FreeNAS installiert, die 4x2TB sollen im Raid 10 laufen und direkt an FreeNAS durchgegeben werden. Alle weiteren Betriebssysteme werden dann auf dem "NAS" gespeichert, das wiederum seinen Speicher per iSCSI zur Verfügung stellt. Dauerhaft laufende VMs werden FreeNAS und Monowall (um die virtuellen Netze zu Routen) sein, außerdem ein CentOS als File- und Streamingserver für mein Heimnetz. Da ich kein ZFS einsetzte gibt sich FreeNAS mit 1 GB locker zufrieden, die Monowall benötigt weniger als 256 MB (eigentlich reichen 64 MB, aber ich habe viele Netze eingerichtet), das CentOS rennt auch mit 512 MB. Wie ihr seht sind die ersten 2 GB RAM schon fest verplant, weshalb ich bedenken habe das für die Laborumgebung 24 GB reichen.
Habt ihr noch Tipps für ein geeignetes Mainboard?
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Sven's Bastelrunde

Beitrag von gastkonto »

Morsche,

Beim Einsatz von ESXi /vSphere empfehle ich vorab einen gründlichen Blick in die VMWare HCL:

Hardware compatibility list

Dies trifft insbesondere auf die Verwendung von RAID-Controllern und NICs zu, VMWare ist da recht restrikt bei der Unterstützung...

just my 2 cents... ;)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
SvenS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 13. Jul 2011, 13:57

Re: Sven's Bastelrunde

Beitrag von SvenS »

Speicher, MB, und CPU werden unterstüzt, die beiden zusätzlichen NICs bleiben wahrscheinlich in der Gerümpelkiste, wobei auch diese auf der Liste stehen.
Antworten