Smartermail 6.x beta - Probleme bei SMTP

E-Mail auf dem WHS und weitere Themen
Antworten
alienmz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 21. Jul 2009, 09:02

Smartermail 6.x beta - Probleme bei SMTP

Beitrag von alienmz »

Auf meinem WHS habe ich ein Smartermail 5.x gemäss der Anleitung von egbert installiert. Mein Mailversand geht über "smtp.strato.de" und alles funktioniert wie erwartet. Ich habe dann versuchsweise Smartermail 6.0.3496 installiert da diese Version den Vorteil hätte, dass sich jeder Benutzer einen eigenen smtp Zugang einrichten kann . Hier passiert jetzt folgendes:
- wenn ich eine Mail über den globalen Gateway verschicke erhalte ich eine Mail mit der Fehlermeldung "503 Polite People say EHLO first" zurück und die Mail wird nicht versendet.
- wenn ich versuche eine Mail über einen User-spezifischen smtp zu verschicken passiert nichts. Die Mail wird in den "sent" Ordner verschoben, es kommt keine Fehlermeldung zurück und sie wird auch nicht versendet

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Norbert

----------------------
Belinea o.center, 2,5GB RAM, 2*500GB Festplatte
FreakRS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 2. Dez 2008, 06:06
Wohnort: Schopfloch
Kontaktdaten:

Re: Smartermail 6.x beta - Probleme bei SMTP

Beitrag von FreakRS »

Das Passwort im Outgoing Gateway hast du schon eingetragen, oder?
Keine Verschlüsselung?
Smartermail Gaetway Modus nicht aktiviert?

Wo hast du beim Benutzer einen anderen SMTP Gateway eingetragen. Am besten beide Einstellungsseiten per Screenshot.

Gruß
alienmz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 21. Jul 2009, 09:02

Re: Smartermail 6.x beta - Probleme bei SMTP

Beitrag von alienmz »

Eine Kopie der Einstellungsseiten kann ich leider nicht mehr liefern - ich habe Smartermail 6 deinstalliert und 5 wieder installiert da der downgrade nicht funktioniert hat. Passwort und Username waren gesetzt - diese wurden für den Gateway beim Upgrade auch übernommen. Ich habe das ganze sowohl mit als auch ohen Verschlüsselung mittels TLS probiert, jedesmal mit demselben Ergebnis. Interessanterweise hat die neue Funktion zum Verbindungscheck auf der Einstellungsseite immer grünes Licht gegeben.

Die einzelnen Benutzer können nach Login unter Einstellungen einen eigenen SMTP Zugang einrichten. Beim Versand erfolgt die Auswahl des gewünschten Servers dann über einen Drop-Down Box in der die jeweiligen Sender E-Mail Adressen angezeigt werden. Bei Auswahl der globalen Adresse (bei mir xxx.whs.local) erfolgt dann der Versand über den Gateway - in der 6er Version mit dem beschriebenen Fehler als Ergebnis, in der 5er Version funktioniert der Versand bei ansonsten gleichen Einstellungen.
Norbert

----------------------
Belinea o.center, 2,5GB RAM, 2*500GB Festplatte
FreakRS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 2. Dez 2008, 06:06
Wohnort: Schopfloch
Kontaktdaten:

Re: Smartermail 6.x beta - Probleme bei SMTP

Beitrag von FreakRS »

Komisch.
Habe mbei mir dort bei keinem User etwas eingetragen, und der Versand funktioniert problemlos.

Die beste Neuerung an SM6 ist der Spamfilter der nun auch POP Abrufe filtert.

Gruß
alienmz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 21. Jul 2009, 09:02

Re: Smartermail 6.x beta - Probleme bei SMTP

Beitrag von alienmz »

Bist du auch bei Strato ? Und du hast nur etwas bei den globalen Gateways eingetragen ? Vielleicht warte ich einfach mal bis die zweite Produktivversion rauskommt ;) Ich bin ja mit der 5er ganz zufrieden.
Norbert

----------------------
Belinea o.center, 2,5GB RAM, 2*500GB Festplatte
FreakRS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 2. Dez 2008, 06:06
Wohnort: Schopfloch
Kontaktdaten:

Re: Smartermail 6.x beta - Probleme bei SMTP

Beitrag von FreakRS »

Ne, bei 1und1. Denke aber dass dies keinen Unterschied macht.
Ich hab auch SM6, und es klappt problemlos.
Schick mir doch einfach mal eine Hardcopy deiner Einstellungen.
holgerwolf
Foren-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25. Nov 2007, 12:34

Re: Smartermail 6.x beta - Probleme bei SMTP

Beitrag von holgerwolf »

Hallo,

habe mich heute auch an das Upgrade getraut.
Alles Problem los gelaufen. Alle alten Einstellungen wurden so übernommen. Und das mit den extra SMTP Accounts pro User ist das was ich schon lange suchte. Endlich kann ich mehrere Absender Domains nutzen. Und es klappt prima...

Gruß
Holger
Antworten