ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Baerber
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
Wohnort: Ostwestfalen

ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Baerber »

Hallo,

sry falls es hier schon mal erwähnt wurde, leider finde ich nichts darüber! :cry:

Da dieses Board ja schon öfters im Forum auftaucht, habe ich es mir gleich auch mal bestellt für meinen WHS(win in der signatur zu erkennne ist) :-D
Es ist doch richtig, das ich "windows server 2003" treiber (auch für andere hardware) benötige?!? Oder nach welchen muss ich suchen!?!?
Frage deshalb, weil auf den asrock seiten keine treiber für "windows server 2003"angeboten werden.Ebenfalls auch auf den nvidia seiten nicht.
(NVIDIA GeForce 7050 / nForce 630A MCP)
Den C&Q Treiber habe ich ohne probleme gefunden für sempron und windows server 2003 gefunden.
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Hornen »

Am optimalsten ist es natürlich, wenn Windows 2003 explizit erwähnt wird, also immer erst danach schauen. Sollte dies nicht der Fall sein, die XP Treiber probieren, die funktionieren in den meisten Fällen auch problemlos.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
msg86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
Wohnort: bei Heilbronn

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von msg86 »

Falls du gar keine findest, probier mal Treiber von anderen Herstellern. Manche Hersteller verkaufen ein und das selbe Produkt unter verschiedenen Namen.
Abgesehen davon kann es vorkommen, dass auch ein treiber funktioniert, der nicht speziel für das Bauteil X programmiert wurde. Musst nur drauf achten, dass die Hardware möglichst ähnlich ist: Chipsatz, Platinen-Layout...


Ist natürlich keine Garantie, Ich hab mir aber auf diese Art schon ein paarmal geholfen.

Michael
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT

Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich :-)
Baerber
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
Wohnort: Ostwestfalen

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Baerber »

Hallo,

erstmal Thx für die schnellen antworten! :-)

Mir ist aufgefallen das ich auf der nvidia seite für "NVIDIA GeForce 7050 / nForce 630A MCP" nicht ein treiber finde.. egal welches BS!?!?
Echt komisch.. Also erstmal 2003 und ersatzweise die xp Treiber testen... mal schauen. :-)


Gruß

Frank
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Hornen »

Bei Nvidia sollte es eigentlich immer das aktuelleste ForceWare Packet tun. Wenn ich mich recht erinnere, packen die da alles an Treibern mit rein.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
Baerber
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
Wohnort: Ostwestfalen

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Baerber »

Hallo,

nach langem suchen bin wenig schlauer geworden , was den Treibern angeht. :-D

MB Treiber für "NVIDIA GeForce 7050 / nForce 630A MCP" gibt es leider nicht direkt für 2003. :-( aber die Winxp laufen gut.
Aber erst als ich nach Treibern für "MCP68" gesucht habe bin fündig geworden, die Interne bezeichnung von Nvidia.

Auf Asrock im Moment Ver. 1413 für Windows XP/2000 06/07:

Ethernet Driver (v65.65) WHQL
SMBus Driver (v4.60) WHQL
Installer (v5.48)
IDE SataRAID Driver (v10.1.0.12) WHQL
IDE SataIDE Driver (v10.1.0.12) WHQL
RAIDTOOL Application (v10.1.0.12)
Display Driver (v101.17) WHQL
SMU (v1.31) WHQL

Hier zufinden: http://www.asrock.com/mb/download.asp?M ... HDready&s=

Aktuell von Nvidia ist version 1417 Windows XP/2000 12/07:

Ethernet Driver v67.58 WHQL
SMU Driver v1.31 WHQL
SATAIDE Driver v10.1.0.26 WHQL
SATARAID Driver v10.1.0.26 WHQL
RAIDTOOL Application v10.1.0.26
SMBus Driver v4.60 WHQL
Installer 5.68_a
GPU Driver v163.75 WHQL

Hier zufinden: ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/misc/uti ... _V1417.zip
Oder hier(etwas schneller): http://global.msi.com.tw/index.php?func ... od_no=1245
Gruß
Frank
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
kleinertoto
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 8. Jan 2008, 14:30

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von kleinertoto »

Ich habe fast die gleiche Hardware, ein Problem bei der Installation vom WHS gabe es nicht. (Treiber von CD).
Gruß
kleinertoto
AMD 64 Sempron64 Sparta LE-1100@800MHz 0,825V
1X MDT 1024MB DDR2-800
ASROCK ALiveNF7G-HDready
picoPSU-120W / 60W Netzteil
2.5 Zoll MHX2300BT 300GB, 3.5 Zoll WD10EACS 1TB
Scythe Ninja Mini (Fanless)
Gehäuse Asus TM-210
20.9W Idle, 24.5W Prime, 32.5W load
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Tiger »

Ich habe das gleiche Board - und auch keine Probleme mit den Treibern gehabt. ABER: Ich empfehle Dir, nicht auf die aktuellste BIOS-Version zu flashen. Da gibt es massive Probleme inkl. komplettem Abschuss des Boards. Falls Dir die Einstellungen der Lüftersteuerung ausreichen, behalte einfach die BIOS-Version, die drauf ist. Falls nicht, dann höchstens die 1,81.

Gruß - Tiger
Baerber
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
Wohnort: Ostwestfalen

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Baerber »

Hi,

ich habe mehrfach schon mal neuinstalliert. Grund war festplatten defekt....dachte ich jedenfalls also neue gekauft.. auch die lief nicht..ggrrrrr
Ide kabel defekt..arghh. Dann lief die erste platte wieder aber die zweite nicht. Die 2.Platte war eine 250gb Sata2. nach mehrmaligen versuchen fand ich herraus,das es daran lag , das ich die sata2 platte an dem 4.sata port dran hatte--> umgesteckt auf den ersten und siehe da platte lief!?!?!? hmmm

Das Bios war das erste was ich draufgebügelt habe. Ohne probleme. Habe es unter DOS geflasht ,da wie Tiger sagteund aus anderen Foren, schon einige ihr Boards zerschossen haben,allerdings unter Windows. Ich habe jetzt 2.10 drauf. Allerdings ist die Lüftersteuerung ........ Habe (noch) den Orginal Lüfter von AMD drauf.Was für eine turbine! :shock:
Habe sonst auf allen rechner einen Zalmann drauf. 2500 umdrehungen ist das niedrigste. :-(
Allerdings sagte ich mir : warum 40 euros extra ausgeben, wenn er sowieso in den keller kommt!?! Dann die kohle lieber in das Seasonic stecken. :)
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
kleinertoto
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 8. Jan 2008, 14:30

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von kleinertoto »

Baerber hat geschrieben:Hi,
Allerdings ist die Lüftersteuerung ........ Habe (noch) den Orginal Lüfter von AMD drauf.Was für eine turbine! :shock:
Habe sonst auf allen rechner einen Zalmann drauf. 2500 umdrehungen ist das niedrigste. :-(
Allerdings sagte ich mir : warum 40 euros extra ausgeben, wenn er sowieso in den keller kommt!?! Dann die kohle lieber in das Seasonic stecken. :)
Warum Lüfter, Du kannst den Prozessor problemlos fanless betreiben. Siehe meine Sig.

Gruß
kleinertoto
AMD 64 Sempron64 Sparta LE-1100@800MHz 0,825V
1X MDT 1024MB DDR2-800
ASROCK ALiveNF7G-HDready
picoPSU-120W / 60W Netzteil
2.5 Zoll MHX2300BT 300GB, 3.5 Zoll WD10EACS 1TB
Scythe Ninja Mini (Fanless)
Gehäuse Asus TM-210
20.9W Idle, 24.5W Prime, 32.5W load
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Tiger »

Baerber hat geschrieben:... Allerdings ist die Lüftersteuerung ........ Habe (noch) den Orginal Lüfter von AMD drauf.Was für eine turbine! :shock:
Wenn es bei Dir keine Probleme mit dem Flashen gibt, dann mach Dir dieses BIOS drauf - damit klappt's auch mit der Nachbarin (weil der Lüfter keinen Krach mehr macht :D ).

http://www.pc-treiber.net/filebase.php? ... 2111&lim=0

Gruß - TIger
Baerber
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
Wohnort: Ostwestfalen

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Baerber »

Tiger hat geschrieben:
Baerber hat geschrieben:... Allerdings ist die Lüftersteuerung ........ Habe (noch) den Orginal Lüfter von AMD drauf.Was für eine turbine! :shock:
Wenn es bei Dir keine Probleme mit dem Flashen gibt, dann mach Dir dieses BIOS drauf - damit klappt's auch mit der Nachbarin (weil der Lüfter keinen Krach mehr macht :D ).

http://www.pc-treiber.net/filebase.php? ... 2111&lim=0

Gruß - TIger
Hallo Tiger,

vielen dank für den link! Habe mal den mut gehabt und es doch noch geflasht! Ich muss sagen, 1a!! Lüftersteuerung super. Habe mal ein wenig geforscht, warum es nicht in die Final version geschafft hat: Sind ein paar CPU wohl in rauch aufgegangen.. :-( Wird wohl ziemlich gedrosselt die Drehzal des lüfters.
Ich kann meinen Orginal Lüfter von 3000 :-O bis auf 1200 Umdrehungen herunterregeln. Bei standardt Lüfter die eh nur 1800 leisten könnte dann es wohl zu eng werden. ?!?!

Mein lüfter läuft jetzt mit 1500 statt 2500 touren! :-) Und laut Speedfan nur 3 grad wärmer geworden. Statt 25 jetzt 28 Grad.
Jetzt ist das be quiet Netztteil das lauteste im Server. :-)

Gruß - Frank
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
Baerber
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
Wohnort: Ostwestfalen

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Baerber »

Hi mal wieder...

so habe endlich meine OEM version bekommen am Montag! :-D

@Martin: Danke für den Link der hier im Forum steht von dir! habe es auch dort bestellt, günstiger geht es einfach nicht. 115.- Euros :-D

zum Thema: Wollte meine Ide gegen die Sata2 von Samsung nun als Systemplatte tauschen. Hatte im Bios "AHCI" eingestellt und habe mit einem USB Stick die fehlender Treiber hinzugefügt. Nachdem die Installation OHNE fehler durchlief, startet der server nochmal neu bevor das willkommens logo erscheint.
Nur leider kommt er garnicht erst soweit! :-( Nach dem Windows Bootlogo kommt kurz ein bluescreen 1-1,5 sec (also keine zeit um es sich durchzulesen). Dann neustart... :shock: Und das auch noch in einer endlos schleife.... nach 3-4 Neuinstallationen das gleiche! (mit verschiedenen Treibern, versteht sich...)
Dann habe ich einfach die Installation ohne den "AHCI" gestartet und siehe da ohne Fehler ging es weiter! :-)

Es reicht natürlich ohne "AHIC" den server zu betreiben, aber ich würde schon gerne wissen ob sich nicht schon jemand mit dem Problem beschäftigt hat bzw jemand das gleich problem gehabt hat!?!?

Asrock ALiveNF7G-HDready und AHIC

Gruß - Frank
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
starfighter
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 24. Dez 2007, 15:11

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von starfighter »

Es reicht natürlich ohne "AHIC" den server zu betreiben, aber ich würde schon gerne wissen ob sich nicht schon jemand mit dem Problem beschäftigt hat bzw jemand das gleich problem gehabt hat!?!?

Asrock ALiveNF7G-HDready und AHIC
Hab den bei Ahci Fehler auch.


Es geht nur per Non-Raid Modus und eingespielter Treiber.

Folgenden Treiber verwende ich (man muss bei Nvidia DE XP + ENglisch auswählen und NF630A + Gef. 7050):
nForce 630a - Windows XP/2000

Version: 14.10
Release Date: May 3rd, 2007
WHQL Certified

English
File Size: 69.3 MB

Downloads
» Primary Download Site «


Release Notes:

* WHQL driver package for nForce 630a Series motherboards.

Installation Notes:

* Installation of DirectX 9.0 or higher is required in order to use NVMixer.

Windows XP/2000 Driver Versions

* Ethernet Driver (v65.65) WHQL
* SMBus Driver (v4.60) WHQL
* Installer (v5.48)
* IDE SataRAID Driver (v10.1.0.12) WHQL
* IDE SataIDE Driver (v10.1.0.12) WHQL
* RAIDTOOL Application (v10.1.0.12)
* Display Driver (v101.17) WHQL
* SMU (v1.31) WHQL
Baerber
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
Wohnort: Ostwestfalen

Re: ALiveNF7G-HDready Treiber für WHS

Beitrag von Baerber »

Hallo,

hier mal das neue Treiber Paket für "NVIDIA GeForce 7050 / nForce 630A MCP" (MCP68) von Nvidia:

Download

Version: 15.24
Release Date: September 12, 2008
Operating System: Windows XP 32-Bit
Language: U.S. English
File Size: 125 MB


Windows XP 32-bit Driver Versions:

* Ethernet Driver (v67.89) WHQL
* Network Management Tools (v67.91) "Sedona"
* SATAIDE Driver (v10.3.0.42) WHQL
* SATARAID Driver (v10.3.0.42) WHQL
* RAIDTOOL Application (v10.3.0.42)
* SMU Driver (v1.61) WHQL
* SMBus Driver (v4.69) WHQL
* Away Mode Driver (v6.0.6000.107) WHQL
* Installer (v6.14)


nForce 780a
nForce 750a
nForce 730a / GeForce 8200
nForce 720a / GeForce 8100
nForce 710a
nForce 630i/GeForce 7150
nForce 630i/GeForce 7150
nForce 630i/GeForce 7100
nForce 630a/GeForce 7050 PV
nForce 630a/GeForce 7025
nForce 610i/GeForce 7050
nForce 430/GeForce 6150
nForce 430/GeForce 6150LE
nForce 430/GeForce 6150SE
nForce 430/GeForce 6100
nForce 420/GeForce 6100
nForce 410/GeForce 6150LE
nForce 410/GeForce 6100
nForce 405/GeForce 6100
nForce 400/GeForce 6100

Gruß Frank.

PS: Nicht so doof wie ich sein, das Paket über Remotedesktop installieren. Und sich dann wundern warum der server nicht im Netztwerk wieder auftaucht! :roll:
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
Antworten