Mal wieder: Hardwareberatung
Verfasst: 9. Apr 2010, 01:57
Hallo!
Ich bin neu hier und erstmal ein großes Lob an das Forum und die Seite an sich.
Ich möchte mir nun auch einen WHS bauen, d.h. nicht auf fertige Hardware zurückgreifen.
Leider habe ich derzeit keine Marktübersicht, kenne mich also mit aktueller Hardware nicht aus, bzw. weiß ich auch nicht welche Anforderungen ein WHS haben muss.
Ich möchte den WHS hauptsächlich als Fileserver und Backuparchiv betreiben. Wichtig ist mir hierbei, dass die Daten verschlüsselt werden, z.B. per TrueCrypt.
Schön wäre auch eine Versionsverwaltung von Dateien oder ähnliches. (Gibt es soetwas?)
Da die Daten teilweise sehr wichtig sind (Berufliche Aufträge meines Vaters) möchte ich auch ein Backupsystem. Von einem Raid-System bin ich nicht wirklich überzeugt, da im Falle eines versehentlichen Löschens oder eines Virusbefalls die redundante Platte wohl auch nichts bringt. Daher habe ich z.B. an ein nächtliches Backup auf weitere eingebaute Festplatten gedacht.
Vielleicht möchte ich auch einen kleinen privater Webserver o.ä. installiert werden, das ist jedoch nur zweitrangig.
Zugegriffen wird von einem Win7 Rechner, einem Win 7 Laptop, einem MacBook, sowie einem ans Netz angeschlossenen Mediaplayer. Jedoch nicht gleichzeitig, wahrscheinlich höchstens von zwei Clients gleichzeitig.
Könnt ihr mir ein paar Tips oder konkrete Vorschläge geben, welche Hardware ich benötige? (Mainboard, CPU, RAM, Netzteil, Gehäuse)
Das System sollte wenn möglich leicht mit neuen Festplatten erweiterbar sein. Auf die Lautstärke kommt es nicht an (kommt in den Keller). Jedoch denke ich kommt es auf den Energieverbrauch an, oder? Mit wieviel muss man da rechnen? Ich nehme an, das ist auch ein sehr wichtiger Faktor, oder? Man möchte ja nicht unnütz Geld zum Fenster rausblasen...
Schonmal Danke!
Ich bin neu hier und erstmal ein großes Lob an das Forum und die Seite an sich.
Ich möchte mir nun auch einen WHS bauen, d.h. nicht auf fertige Hardware zurückgreifen.
Leider habe ich derzeit keine Marktübersicht, kenne mich also mit aktueller Hardware nicht aus, bzw. weiß ich auch nicht welche Anforderungen ein WHS haben muss.
Ich möchte den WHS hauptsächlich als Fileserver und Backuparchiv betreiben. Wichtig ist mir hierbei, dass die Daten verschlüsselt werden, z.B. per TrueCrypt.
Schön wäre auch eine Versionsverwaltung von Dateien oder ähnliches. (Gibt es soetwas?)
Da die Daten teilweise sehr wichtig sind (Berufliche Aufträge meines Vaters) möchte ich auch ein Backupsystem. Von einem Raid-System bin ich nicht wirklich überzeugt, da im Falle eines versehentlichen Löschens oder eines Virusbefalls die redundante Platte wohl auch nichts bringt. Daher habe ich z.B. an ein nächtliches Backup auf weitere eingebaute Festplatten gedacht.
Vielleicht möchte ich auch einen kleinen privater Webserver o.ä. installiert werden, das ist jedoch nur zweitrangig.
Zugegriffen wird von einem Win7 Rechner, einem Win 7 Laptop, einem MacBook, sowie einem ans Netz angeschlossenen Mediaplayer. Jedoch nicht gleichzeitig, wahrscheinlich höchstens von zwei Clients gleichzeitig.
Könnt ihr mir ein paar Tips oder konkrete Vorschläge geben, welche Hardware ich benötige? (Mainboard, CPU, RAM, Netzteil, Gehäuse)
Das System sollte wenn möglich leicht mit neuen Festplatten erweiterbar sein. Auf die Lautstärke kommt es nicht an (kommt in den Keller). Jedoch denke ich kommt es auf den Energieverbrauch an, oder? Mit wieviel muss man da rechnen? Ich nehme an, das ist auch ein sehr wichtiger Faktor, oder? Man möchte ja nicht unnütz Geld zum Fenster rausblasen...

Schonmal Danke!
