Seite 1 von 1

Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 18:52
von Duesselfranke
Hallo Gemeinde
ich habe folgendes Problem und bitte um Hilfe.
Iich hatte den WHS schon mal eine Weile am Laufen. Dann ist mir leider die Systemplatte verreckt.
Habe nun eine neue eingebaut und das System neu installiert (80GB-Platte).

Nach der Installation habe ich meine Datenplatte (500GB) angeschlossen. Diese wird als Serversicherungsfestplatte erkannt.
Wie kriege ich es nun hin, dass daraus eine Speicherfestplatte mit den freigegebenen Ordnern wird?
Auf dieser sind schon einige Daten, die ich nur ungern verlieren möchte.

Re: Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 19:31
von Nobby1805
gar nicht, die Datenplatte hätte bei der Installation verfügbar sein müssen damit der WHS die erkennt und sofort wieder in den Datenpool aufnimmt

Kannst du die Daten nicht irgendwo auf einem Client zwischenparken ?

Re: Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 19:46
von Duesselfranke
Hallo nobby,
erstmal danke für Deine Antwort :)
das mit dem Zwischenparken müsste gehen. Sind nur 103 gb.

wie kann ich dann weiter vorgehen?

Als ich die grosse Platte eingebunden habe, hatte ich 2 Möglichkeiten. Ich glaube ich habe die 2. genommen. bei der 1. würde die HD formatiert.
Schon mal Danke für Deine Hilfe :)

Re: Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 19:59
von Nobby1805
Nach dem Zwischenparken nimmst du die Platte in den Serverspeicher auf (ist ja nix mehr drauf das bei der Formatierung verloren geht) und kopierst dann die Daten wieder auf den WHS

Re: Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 20:02
von Duesselfranke
Klasse. Danke :)
Suche nun nach nem Beitrag, wie ich die Daten via RDP auf einen Client bekomme.
finde auf dem Client (XP) nix über RDP

Re: Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 20:04
von Nobby1805
Wie willst du die Daten über RDP übertragen ?
Häng doch die Platte an den Client

Re: Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 22:10
von Duesselfranke
So, hat alles geklappt. Was ein bisschen umständlich. Unter Windows wurden die Daten nicht erkannt. Habe es aber mit einer Knoppix-CD geschafft.

Re: Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 22:13
von Nobby1805
Duesselfranke hat geschrieben:So, hat alles geklappt. Was ein bisschen umständlich. Unter Windows wurden die Daten nicht erkannt. Habe es aber mit einer Knoppix-CD geschafft.
Hast du die Daten kopiert oder die Tombstones ? Die Daten sind Standard NTFS und unter jedem Windows ab NT ansprechbar und liegen jeweils unter /DE/shares/....

Re: Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 22:43
von Duesselfranke
Habe die Platte an meinem Client (Win7) gehängt.
Da hatte er mir keine Daten angezeigt. Unter Eigenschaften der Platte habe ich zwar gesehen, das 103 GB belegt sind. Das war es dann aber auch. Konnte absolut nicht darauf zugreifen.
Mit Knoppix war das dann kein Problem. Konnte ganz normal auf die Daten zugreifen. Waren unter /DE/shares/...., wie Du schon geschrieben hast.
Ergänzung:
Die Platte hatte einen Laufwerksbuchstaben bekommen und wurde auch von Windows erkannt (S-ATA).

Re: Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 22:52
von Nobby1805
/DE/ ist ein verstecktes Verzeichnis, das musst du erst im Windows-Explorer umschalten dass er die anzeigt ... aber du scheinst ja die richtigen Daten kopiert zu haben

Re: Serversicherungsfestplatte als Speicherfestplatte?

Verfasst: 1. Apr 2010, 23:01
von Duesselfranke
Ach so!!
Da habe ich echt nicht dran gedacht. Klar, Ordneroptionen...
Na, auf jeden Fall hat es ja geklappt. Schiebe nun fleissig die Daten auf den Server. Hast mir auf jeden Fall weiter geholfen. Habe wie verrückt ne Einstellmöglichkeit gesucht, wo ich die Platte anders zuordnen kann.

Aber wie gesagt, nun hat alles geklappt und ich hoffe, die neue sys-Platte hält länger :)