Ausfall von 2 Platten - ext. Datensicherung
Verfasst: 31. Mär 2010, 08:53
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem.
Mein Home Server beinhaltet 9 Pladden. 2 davon sind ausgefallen (fahren auch im Bios nicht mehr hoch).
Seitdem habe ich regelmässige Abstürze (blue screen). Im zeitlichen Zusammenhang habe ich eine
USB 3.0-PCIe-Karte eingebaut und wieder ausgebaut und deinstalliert. Dies zur Info, falls es wichtig ist,
dass der blue screen vielleicht seine Ursache darin hat. Was jetzt vor dem ersten Absturz unmittelbar
der Grund war (Ausfall von Platten oder Ein-/Ausbau der PCIe-Karte) kann ich nicht zu 100 % sagen. Leider.
Ordernduplizierung ist aktiviert.
Ich möchte jetzt die Daten extern sichern was sehr schwierig ist, da wie gesagt der Rechner regelmässig abstürzt.
Ich habe auch folgendes ausprobiert: Der Ordner "Fotos" ist unter "D:/shares 120 GB gross. Da ein Kopieren
wie gesagt immer zu Abstürzen führte, wollte ich den Weg über C:fs... versuchen, auch um zu kontrollieren,
ob überhaupt noch alle Daten vorhanden sind nach dem Ausfall.
Jetzt werden mir dort 7 Ordner (Laufwerke) angezeigt. Wäre ja richtig, da noch 7 Platten im System stecken.
Auf 3 Platten gibt es den Ordner Fotos. Die Summe der Ordner ergibt aber nur ca. 101 GB (statt 120 GB) unter D.
Ist das so richtig ? Auf 2 Ordner(Platten) sind scheinbar gar keine Daten, jedenfalls führt ein Doppelklick
zu keinerlei Unterverzeichnissen.
Ich möchte nach der Datensicherung das System neu aufsetzen, vorher aber unbedingt ALLE Daten sichern.
Wäre es auch ein Weg, die Platten einzeln an ein anderes System zu hängen und auszulesen ?
Hat jemand für mich einen Vorschlag, was jetzt die nächsten sinnvollsten Schritte wären ?
Vielen Dank vorab.
Horst
ich habe folgendes Problem.
Mein Home Server beinhaltet 9 Pladden. 2 davon sind ausgefallen (fahren auch im Bios nicht mehr hoch).
Seitdem habe ich regelmässige Abstürze (blue screen). Im zeitlichen Zusammenhang habe ich eine
USB 3.0-PCIe-Karte eingebaut und wieder ausgebaut und deinstalliert. Dies zur Info, falls es wichtig ist,
dass der blue screen vielleicht seine Ursache darin hat. Was jetzt vor dem ersten Absturz unmittelbar
der Grund war (Ausfall von Platten oder Ein-/Ausbau der PCIe-Karte) kann ich nicht zu 100 % sagen. Leider.
Ordernduplizierung ist aktiviert.
Ich möchte jetzt die Daten extern sichern was sehr schwierig ist, da wie gesagt der Rechner regelmässig abstürzt.
Ich habe auch folgendes ausprobiert: Der Ordner "Fotos" ist unter "D:/shares 120 GB gross. Da ein Kopieren
wie gesagt immer zu Abstürzen führte, wollte ich den Weg über C:fs... versuchen, auch um zu kontrollieren,
ob überhaupt noch alle Daten vorhanden sind nach dem Ausfall.
Jetzt werden mir dort 7 Ordner (Laufwerke) angezeigt. Wäre ja richtig, da noch 7 Platten im System stecken.
Auf 3 Platten gibt es den Ordner Fotos. Die Summe der Ordner ergibt aber nur ca. 101 GB (statt 120 GB) unter D.
Ist das so richtig ? Auf 2 Ordner(Platten) sind scheinbar gar keine Daten, jedenfalls führt ein Doppelklick
zu keinerlei Unterverzeichnissen.
Ich möchte nach der Datensicherung das System neu aufsetzen, vorher aber unbedingt ALLE Daten sichern.
Wäre es auch ein Weg, die Platten einzeln an ein anderes System zu hängen und auszulesen ?
Hat jemand für mich einen Vorschlag, was jetzt die nächsten sinnvollsten Schritte wären ?
Vielen Dank vorab.
Horst