Seite 1 von 1

Probleme mit Whs und Remotezugriff

Verfasst: 30. Mär 2010, 15:23
von MisterMinister
Hallo,
ich habe mir am Wochenende ein Acer aspire H340 gekauft. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten habe ich ihn auch in Betrieb setzten können. Nun habe ich aber noch 2 Probleme:

1. Ich habe ein Speedport W700v und dieses unterstützt kein UPnP. Wie kann ich dieses Problem manuell lösen? Außerdem ist es aus irgendeinem Grund nicht
möglich eine Domäne zu erstellen. Ich habe mir eine ...@live.de adresse zugelegt aber immer wenn ich diese angebe sagt das System mir, dass das Pw oder die Adresse falsch ist. Was kann ich tun?

2. Ich habe 2 Laptops und einen Pc. Mit den Laptops ist auch alles Ok. Nur der Pc findet den WHS nicht (auch nach einem Serverreset nicht). Als ich die Firewall ausgeschaltet habe, hat es immer noch nicht funktioniert. An was kann das liegen? Der Pc kommt noch nicht einmal auf die aspirehome:55000\ website.

Vielen Dank im Vorraus, hoffe auf schnelle antworten!!
Mfg MisterMinister

Re: help

Verfasst: 30. Mär 2010, 15:26
von transocean
Moin,

warum stellst Du die Fragen in vier verschiedenen Rubriken?
Und mal ganz abgesehen davon gibt die SuFu da bestimmt genug her.

Re: Probleme mit Whs und Remotezugriff

Verfasst: 30. Mär 2010, 15:40
von larry
@MisterMinister
Bitte keine identischen Beiträge in mehrere Rubriken erstellen.
Die anderen wurden von mir gelöscht.

Gruß
Larry

Re: Probleme mit Whs und Remotezugriff

Verfasst: 30. Mär 2010, 15:45
von MisterMinister
ok sry aber ich brauch dringend hilfe bitte antwortet mir

Re: Probleme mit Whs und Remotezugriff

Verfasst: 30. Mär 2010, 16:06
von larry
zu 1: Dann musst du die Portweiterleitung händisch eintragen. Die Ports werden auch in der WHS-Hilfefunktion angezeigt. Einfach mal F1 drücken, wenn er die Meldung bringt, das UPNP nicht geht.
Meine Adresse lautet @hotmail.de. Keine Ahnung, ob es überhaupt @live.de Adressen gibt.

Zu 2: Kannst du mal deine IP Adressen hier posten (Server und Clients)

Gruß
Larry

Re: Probleme mit Whs und Remotezugriff

Verfasst: 30. Mär 2010, 16:31
von MisterMinister
ok mach ich wenn ich daheim bin bin grad auf der arbeit

Re: Probleme mit Whs und Remotezugriff

Verfasst: 30. Mär 2010, 16:34
von MisterMinister
kann bitte jm die ports hier reinschreiben dann hab ich sie gleich
ich glaub es sind ja nur 3oder 4 oder so..

Re: Probleme mit Whs und Remotezugriff

Verfasst: 30. Mär 2010, 18:19
von transocean
80
443
3389
4125

Re: Probleme mit Whs und Remotezugriff

Verfasst: 31. Mär 2010, 10:23
von MisterMinister
vielen dank für die hilfe
das problem mit dem einen pc werde ich erst später lösen können, gestern ging nämlich der Bilschirm kaputt und ich kauf mir erst am we einen neuen

Re: Probleme mit Whs und Remotezugriff

Verfasst: 7. Apr 2010, 14:05
von Harry1509
Zu 1)
Mit der @live.de adresse hast du nur dein Zugang erstellt, die Server Web-Adresse müsste dann ungefähr so lauten.

https://<name>.homeserver.com

Mit <name> ist dein Server gemeint. So hast du ihn unter @live.de angemeldet.
Beim Server musst du deine <email>@live.de Adresse und PW eintragen, damit er sich bei live.de einloggen kann.
Damit du dein Server auch von „außerhalb“ erreichen kannst musst du die Ports 80, 443, 3389, 4125
bei deinem Router manuell eintragen, meines Wissens nach erlauben die Telekomrouter kein automatisches einrichten für UPnP, was der Server ja versuchen wird.

Ich stand vor demselben Problem, habe auch ein Acer aspire H340 und W722V-Modem/Router.

Du musst, wie larry schon erwähnt, eine neue Regel für die Weiterleitung erstellen, im Setup vom Telekomrouter.

Netzwerk/Regeln/Regeln für Weiterleitung

Dort kannst du die Ports/UPnP eintragen und abspeichern. Dann sollte es funktionieren.

Zu 2)
Du musst die Firewall ausschalten bevor du die Installroutine von der Windows Connector Software aufrufst.
Dann sollte der Server auch von dem PC gefunden werden.

Ich habe später im Acer aspire H340 ein Jumper gesetzt und ne Grafikkarte eingebaut so das ich nun über Monitor, Tastatur und Maus direkt am WHS arbeiten kann.

Gruß
Harry