Seite 1 von 1

Kann O.Center nicht per Wake-on-LAN über FB 7170 wecken ...

Verfasst: 27. Mär 2010, 16:40
von lochi009
... per Lights-Out aber schon.


Hallo zusammen,

ich versuche mein Belinea O.Center über die "Wake-On-Lan"-Funktion meiner
Fritzbox 7170 (neueste Firmware-Version 29.04.80-16352) im LAN zu wecken.

Auf dem O.Center sind die neuesten LAN-Treiber installiert (vom 23.03.2010).
Der Ruhezustand funktioniert in Zusammenarbeit mit Lights-Out ohne Probleme, d.h.
ich kann den WHS schlafen legen und wieder wecken, per Wake-on-LAN über die Fritzbox
tut sich aber leider nichts.

Mein Vorgehen ist folgendes:

Ich versetzte das O.Center mit Hilfe des Lights-Out-Client in den Ruhezustand.
Dann logge ich mich auf der Fritzbox ein und gehe folgenden Weg:

"Startmenü" -> "LAN" -> (in Zeile mit dem O.Center) "Bearbeiten"-> dann "Computer starten"

Folgende Option ist für das O.Center gesetzt:
" [x] Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IP-Adresse zuweisen. "

Das Problem: Nichts passiert !!!

Wecke ich nun das O.Center per Lights-Out-Client startet es ohne Probleme.

Ich möchte zukünftig die Weckfunktion über das Internet nutzen, dazu sollte das Ganze aber erst einmal im lokalen Netzen funktionieren.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank + Gruß

Tobias

Re: Kann O.Center nicht per Wake-on-LAN über FB 7170 wecken

Verfasst: 16. Jan 2013, 14:21
von computerschrat
Dieser Thread ist nun schon recht alt, aber offenbar immer noch nicht gelöst. Ich hänge genau an dieser Stelle und möchte das Belinea o'Center über das Netzwerk aufwecken. In der Energieverwaltung der Netzwerkkarte sind die passenden Häkchen gesetzt, aber weder aus dem Ruhezustand, noch aus dem Standby heraus lässt sich das System aufwecken. Gibt es dazu eine Lösug?

Gruß
computerschrat

Re: Kann O.Center nicht per Wake-on-LAN über FB 7170 wecken

Verfasst: 16. Jan 2013, 15:56
von computerschrat
Kaum macht man's richtig, schon geht's. Mein Problem ist gelöst. Es war nur ein Tippfehler im Aufruf des WOL :-(
Gruß
computerschrat