Acer H340 IIS Problem
Verfasst: 26. Mär 2010, 10:31
Hi,
ich bin seit Samstag stolzer Besitzer meines ersten eigenen Homeservers. Und leider habe ich auch ein paar kleinere Probleme damit, ich hoffe Ihr könnt mir als NOOB was Administration angeht helfe, denn jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Ich würde gerne kurz erklären was ich gemacht habe.
Ich habe den Server angeschloßen und den ersten Client konfiguriert und den Server eingerichtet, funktionierte auch.
Danach bin ich über RDP an den Server rangegangen und habe alle Updates installiert, leider auch den neuen Internetexplorer(kam als Update), ich hoffe das das kein Fehler war. Danach habe ich angefangen erstmal alle PC#s zu sichern was auch funktioniert hat. und dann habe ich alle anderen Dateien (Musik/Video usw...) auf den Server in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert. Alles wunderbar. Die Playstation hat den Server als Media Servererkannt und alles gezeigt und auch das Media Center hat funktioniert. Ich konnte sowohl die Console unten rechts (kleines Homeserver Icon -> Home Server Console starten) benutzen wie auch den RDP usw...) Alles war gut.
Dann wollte ich McAffe aktivieren, um wenigsten irgend einen Schutz zu haben, (ja ich hab hier im Forum gelesen das es damit manchmal Probleme gibt) Aber, MCA lies das nicht zu und meinte die Vertragszeit wäre abgelaufen. (mhm, komisch so schnell vergehen doch keine 6 Monate) da ich sowieso kein vertrauen in das Teil hatte, wollte ich ihn dann deinstallieren. Also auf den Server gegangen und deinstallationsroutine gestartet. Leider blockierte sich das Teil des öfteren und ich musste mehrmals ein paar Tasks schliessen. Dann war er aber weg. Habe dann mit MSCONFIG geschaut und dort die letzten Reste von McA entfernt. und das Verzeichnis entgültig gelöscht.
Nachdem Connect mit RDP habe ich aber immer diese WIDM Meldung erhalten, das dort ein Fehler aufgetreten ist, Vielen DAnk hier an das Forum durch Euch konnte ich das alleine Lösen, das funktioniert nun, auch das Light On Problem (hatte ich natürlich auch) konnte ich alleine hinbekommen. Echt super das es Euch gibt. !!
ABER auf einmal konnte ich nicht mehr die HomeServerConsole starten Also die unten rechts im Icon. Das bild geht auf, ich kann das PWD eingeben und dann sagt er "Kann keine Verbindung zum WHS herstellen..." RDP funktioniert aber wunderbar. Auch sichern geht und die Statusinfomationen vom WHS werden auch angezeigt. Also sonst ist alles schick. Leider funktioniert auch der connect zum Media Center nicht mehr. Meldung lautet: "... Internet Infmotations Dienst nicht gestartet -..." oder so ähnlich.
Also habe ich wieder hier im Forum gelesen und raus bekommen welche Dienste gestartet sein sollen. Der Media Center Dienst, sorry, hab gerade nicht den richtigen Namen hier, der will sich nicht starten lassen, weil abhängigkeiten nicht da sind. (wer programmiert so einen Mist, soll er doch sagen was fehlt, nagut also weiter gesucht auch hier im Forum. Zum Schluss hab ich den IIS gefunden der nicht gestartet wurde, wenn ich diesen Starten will, dann verweigert er aber seinen Dienst mit der Mitteilung "Fehler 2: datei nicht gefunden" *GRUMPF* WELCHE DENN?? Arghhh Also weiter gesucht. Aber ich finde nix.
Hier im Forum steht das man PP2 mal deisntallieren soll und dann neu installieren. und zweimal neu starten ohne das ein Client dran ist. Könnte das vielleicht das Problem beheben?
Kann ich den lokalen Client periodisch deaktivieren. (z.B. rausschmeissen aus dem Taksmanager und nur per RDP zugreifen? oder wie soll man da vorgehen? Ich habe keinen Monitor oder sonstiges an meiner H340 angeschloßen.
Ich denke ich probiere folgendes:
Deinstallation von PP2
Neustarten
Installieren aller Updates (dadurch sollte ja auch wieder PP2 installiert werden, oder?)
Runterfahren vom WHS bzw. Neustarten und alle PC's aus
Dann eine halbe stunde warten und die Blaue taste drücken und so ausschalten und wieder einschalten.
Das ganze noch mal und dann hoffen das alles wieder fein ist.
Ist das ggf. das richtige Vorgehen? oder gibt es vielleicht einen simpleren Weg?
Was habe ich falsch gemacht?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich würde das Teil wenn möglich schon gerne komplett nutzen.
Viele Grüße
Stephan
ich bin seit Samstag stolzer Besitzer meines ersten eigenen Homeservers. Und leider habe ich auch ein paar kleinere Probleme damit, ich hoffe Ihr könnt mir als NOOB was Administration angeht helfe, denn jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Ich würde gerne kurz erklären was ich gemacht habe.
Ich habe den Server angeschloßen und den ersten Client konfiguriert und den Server eingerichtet, funktionierte auch.
Danach bin ich über RDP an den Server rangegangen und habe alle Updates installiert, leider auch den neuen Internetexplorer(kam als Update), ich hoffe das das kein Fehler war. Danach habe ich angefangen erstmal alle PC#s zu sichern was auch funktioniert hat. und dann habe ich alle anderen Dateien (Musik/Video usw...) auf den Server in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert. Alles wunderbar. Die Playstation hat den Server als Media Servererkannt und alles gezeigt und auch das Media Center hat funktioniert. Ich konnte sowohl die Console unten rechts (kleines Homeserver Icon -> Home Server Console starten) benutzen wie auch den RDP usw...) Alles war gut.
Dann wollte ich McAffe aktivieren, um wenigsten irgend einen Schutz zu haben, (ja ich hab hier im Forum gelesen das es damit manchmal Probleme gibt) Aber, MCA lies das nicht zu und meinte die Vertragszeit wäre abgelaufen. (mhm, komisch so schnell vergehen doch keine 6 Monate) da ich sowieso kein vertrauen in das Teil hatte, wollte ich ihn dann deinstallieren. Also auf den Server gegangen und deinstallationsroutine gestartet. Leider blockierte sich das Teil des öfteren und ich musste mehrmals ein paar Tasks schliessen. Dann war er aber weg. Habe dann mit MSCONFIG geschaut und dort die letzten Reste von McA entfernt. und das Verzeichnis entgültig gelöscht.
Nachdem Connect mit RDP habe ich aber immer diese WIDM Meldung erhalten, das dort ein Fehler aufgetreten ist, Vielen DAnk hier an das Forum durch Euch konnte ich das alleine Lösen, das funktioniert nun, auch das Light On Problem (hatte ich natürlich auch) konnte ich alleine hinbekommen. Echt super das es Euch gibt. !!
ABER auf einmal konnte ich nicht mehr die HomeServerConsole starten Also die unten rechts im Icon. Das bild geht auf, ich kann das PWD eingeben und dann sagt er "Kann keine Verbindung zum WHS herstellen..." RDP funktioniert aber wunderbar. Auch sichern geht und die Statusinfomationen vom WHS werden auch angezeigt. Also sonst ist alles schick. Leider funktioniert auch der connect zum Media Center nicht mehr. Meldung lautet: "... Internet Infmotations Dienst nicht gestartet -..." oder so ähnlich.
Also habe ich wieder hier im Forum gelesen und raus bekommen welche Dienste gestartet sein sollen. Der Media Center Dienst, sorry, hab gerade nicht den richtigen Namen hier, der will sich nicht starten lassen, weil abhängigkeiten nicht da sind. (wer programmiert so einen Mist, soll er doch sagen was fehlt, nagut also weiter gesucht auch hier im Forum. Zum Schluss hab ich den IIS gefunden der nicht gestartet wurde, wenn ich diesen Starten will, dann verweigert er aber seinen Dienst mit der Mitteilung "Fehler 2: datei nicht gefunden" *GRUMPF* WELCHE DENN?? Arghhh Also weiter gesucht. Aber ich finde nix.
Hier im Forum steht das man PP2 mal deisntallieren soll und dann neu installieren. und zweimal neu starten ohne das ein Client dran ist. Könnte das vielleicht das Problem beheben?
Kann ich den lokalen Client periodisch deaktivieren. (z.B. rausschmeissen aus dem Taksmanager und nur per RDP zugreifen? oder wie soll man da vorgehen? Ich habe keinen Monitor oder sonstiges an meiner H340 angeschloßen.
Ich denke ich probiere folgendes:
Deinstallation von PP2
Neustarten
Installieren aller Updates (dadurch sollte ja auch wieder PP2 installiert werden, oder?)
Runterfahren vom WHS bzw. Neustarten und alle PC's aus
Dann eine halbe stunde warten und die Blaue taste drücken und so ausschalten und wieder einschalten.
Das ganze noch mal und dann hoffen das alles wieder fein ist.
Ist das ggf. das richtige Vorgehen? oder gibt es vielleicht einen simpleren Weg?
Was habe ich falsch gemacht?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich würde das Teil wenn möglich schon gerne komplett nutzen.
Viele Grüße
Stephan